PHEV
Vermutlich bin ich hier nicht der einzige der es kaum erwarten kann, dass der Konfigurator für die neuen Plug-In-Hybride erweitert wird 😁. Den TSI konnte ich bereits Probefahren und war vom Fahrgefühl begeistert. Vollelektrisch kenn ich vom ID3 sporadisch, aber Hybrid ist Neuland. Spannend finde ich das die Rekuperation in drei Stufen einstellbar ist.
Es wird zwei Motoren geben 204/272 PS (Systemleistung). Zu welcher Motorisierung tendiert ihr?
Werden beide Motoren zeitgleich released?
Wie werden sich wohl die Ausstattungspakete verändern? (Standheizung im Winterpaket entfällt zB)
1031 Antworten
Zitat:
@GhiaRacer schrieb am 18. März 2024 um 19:49:35 Uhr:
Zitat:
@Henson2 schrieb am 18. März 2024 um 10:28:47 Uhr:
Der aktuelle GTE hat keine Frintscheibenheizung. Man kann aber über die App auch nicht Sitzheizung und Lenkradheizung anschalten.Beim GTE B8 kann über die App das Fahrzeug vorklimatisiert werden. Dabei wird automatisch auch die Frontscheibe enteist über Luftauslässe unterhalb der Frontscheibe im Fahrzeug.
Ja, das kann die Standheizung auch. Aber der normale Passat hatte auch eine Frontscheibenheizung, die direkt die Scheibe heizt. Die gibt es beim GTE in dieser Form aber nicht. Aber es gibt Lenkrad- und Sitzheizung. Die hätte ich gerne mitgestartet, wenn ich die SH anschalte. Am Strommangel sollte es nicht liegen beim GTE.
Lenkrad- und Sitzheizung werden so schnell warm, dass es einfach keinen Sinn macht, die vorher mitlaufen zu lassen....
Was ist denn ein G8 wenn du uns einmal aufklaeren magst?
Golf 8?
Ähnliche Themen
100 Punkte.
Mit Golf CD kann ja keiner was anfangen :-)
Zitat:
@kaindl schrieb am 19. März 2024 um 12:35:32 Uhr:
Lenkrad- und Sitzheizung werden so schnell warm, dass es einfach keinen Sinn macht, die vorher mitlaufen zu lassen....
Naja, das sind schon vier bis fünf Minuten, bis das Lenkrad schön warm ist. Bei der Sitzheizung geht es etwas schneller aber schöner wäre es, wenn man sich schon auf einen warmen Sitz setzen würde.
Der erste PHEV ist nun Konfigurator, allerdings nur als Business. Die anderen folgen hoffentlich bald.
Elegance und R-Line sind jetzt auch verfügbar. Preislich... anspruchsvoll...
Elegance 110kW 58850€ Basispreis
Elegance 130kW 62330€ Basispreis
Relevante Abweichungen zum TDI Elegance:
(Keine Getriebe/Motoren und deren Abhängigkeiten, Steuer/Statistikcodes)
MKBV0M4 Kraftstofftank mit 66 l Fassungsvermögen
MKBV0M5 Kraftstofftank mit 45 l Fassungsvermögen
MLBH3GM Gepäckraumboden in 2 Höhen einstellbar
MLBH3GA Gepäckraumboden
Abweichungen in den Sonderausstattung
Entfall:
GPR1PR1 Reserverad gewichts- und platzsparend
GPR4PR4 Reserverad in Fahrbereifung, Leichtmetall
GPSFPSF Sportpaket
GPSWPSW Schlechtwegefahrwerk
MZBR2WD Winterräder "Bari" (zusätzlich), 4 Leichtmetallräder 7 J x 16, Winterreifen 215/60 R 16 H
GPW4PW4 Winterpaket "Premium" inkl. Standheizung
Zusätzlich:
GPW2PW2 Winterpaket "Plus"
Kein Unterschied im Soundsystem.
Preisänderungen:
GPFQPFQ Gepäckraumpaket statt 270€ nun 200€
GWBPWBP "Business Premium"-Paket statt 1805€ nun 1725€
Unterschiede zwischen 110kW und 130kW
MBAH1KX Scheibenbremsen hinten
MBAH1KZ Scheibenbremsen hinten
MMOTDE3 4-Zylinder-Ottomotor 1,5L/110 KW TSI, Hybrid Grundmotor ist: T5F/T1C/T2Y/TU6/T2N/T0C
MMOTME4 4-Zylinder-Ottomotor 1,5L/130 KW TSI, Hybrid Grundmotor ist: T1C/T0G/TU6
EDIT:
Die PR-Code-Listen scheinen noch nicht vollständig zu sein. Ich schaue später nochmal drüber (die E-Motor Familie MHYB fehlt im Passat komplett)
Systemleistung steht aktuell noch nicht im Konfigurator.
Der große Hybrid ist aber 5km/h schneller und darf 2Tonnen ziehen.
Aua.... deutlich teurer als mein aktuelles Modell bei ähnlicher Ausstattung. Jetzt kann man gut mit 65 Brutto rechnen. Laut dem Konfigurator auch 300 Euro mehr Leasingrate. Da werde ich hier gut diskutieren müssen. 🙁
Beim Tiguan liegen zwischen beiden Hybrid-Versionen nur 2.200 EUR und beim Passat 3.500 EUR. Ganz schön frech für ein "Chiptuning". Beim Business scheint es nur den kleinen PHEV zu geben, Mehrpreis zum 1.5 eTSI sind happige 10.200 EUR, die fährt man als Privatkäufer nie rein.
Stefan
Beim eHybrid gibt es immer noch die Option "230-V-Steckdose im Gepäckraum".
Meinte irgendwo gelesen zu haben, dass die beim Hybrid wegfällt, was ich sehr schade fände.
Weiss da jemand was genaueres?
Ja. Im Tiguan ist die entfallen, weil die links sitzt, wo das Fach von der 12V Batterie eingenommen wird.
Im Passat ist die rechts, passt also weiterhin mit rein.
Super, das freut mich sehr.
Hallo,
wie ist denn das Fahrwerk zu bewerten?
Sportfahrwerk entfällt, wenn ich das richtig verstehe.
Meinen B8 habe ich mit DCC in der Regel mit "Normal" gefahren. Wäre dies vergleichbar?
Allgemein liegt er dann auch höher?
Gruß SeS
DCC ist m.E. immer besser als die einfachen Fahrwerke.
Das optionale Sportfahrwerk im Elegance ist nicht bestellbar. Vermutlich spart man sich noch weitere Varianten an Dämpfern/Federn für die anderen Gewichte.
Höhe wäre ja in den technischen Daten zu sehen