PHEV

VW Passat B9

Vermutlich bin ich hier nicht der einzige der es kaum erwarten kann, dass der Konfigurator für die neuen Plug-In-Hybride erweitert wird 😁. Den TSI konnte ich bereits Probefahren und war vom Fahrgefühl begeistert. Vollelektrisch kenn ich vom ID3 sporadisch, aber Hybrid ist Neuland. Spannend finde ich das die Rekuperation in drei Stufen einstellbar ist.

Es wird zwei Motoren geben 204/272 PS (Systemleistung). Zu welcher Motorisierung tendiert ihr?

Werden beide Motoren zeitgleich released?

Wie werden sich wohl die Ausstattungspakete verändern? (Standheizung im Winterpaket entfällt zB)

1030 Antworten

Zitat:

@Henson2 schrieb am 20. März 2024 um 09:17:16 Uhr:


Aua.... deutlich teurer als mein aktuelles Modell bei ähnlicher Ausstattung. Jetzt kann man gut mit 65 Brutto rechnen. Laut dem Konfigurator auch 300 Euro mehr Leasingrate. Da werde ich hier gut diskutieren müssen. 🙁

Ich liege bei exakt 76.890,00 €. Genauso viel wie mein B8 Diesel 😁 Lässig!

150tDM für einen Vertreterkombi! 😰

Genauer: 76.980,00 EUR = 150.559,79 DM. Jep, der Passat sprengt alle Grenzen ;-)

Muss mal meinem Kollegen Bescheid sagen. Er wollte den 272 PS ordern. Aber er will glaube ich nicht den R-Line. Na, mal sehen.

Den Preis zahlt doch eh niemand 🙂

Hm mir wirkt das Discover Pro Max etwas groß im Passat. Das kleinere wirkt harmonischer auf den Fotos. Andererseits sind wir 15" vom Tesla gewohnt und es wäre schade das kleinere Display zu haben.

Uns reicht evtl. auch der kleine Benziner. Wir werden nahezu immer elektrisch fahren können.

Bleibt die Wahl der Farbe. Innen ganz klar das helle grau. Außen würde ich bei Kauf immer eher grau/schwarz/weiß nehmen. Wir leasen nur für 6 Monate. Da könnte man auch mal etwas Farbe nehmen und vielleicht das blau nehmen. Leider kann man das blau nirgends sehen. In den Autohäusern gibt es meist nur "dezente" Farben.

Helle Sitze gibt es leider nicht im R-Line. Optisch ist der R-Line außen viel schöner.

Ähnliche Themen

Zitat:

@KaitoKid007 schrieb am 20. März 2024 um 10:58:37 Uhr:


Den Preis zahlt doch eh niemand 🙂

...

Wir leasen die Firmenwagen. BLP ist damit schon mal gesetzt. Die Leasingrate wird sich dann zeigen.

Zitat:

@TPursch schrieb am 20. März 2024 um 11:05:13 Uhr:



Zitat:

@KaitoKid007 schrieb am 20. März 2024 um 10:58:37 Uhr:


Den Preis zahlt doch eh niemand 🙂

...

Wir leasen die Firmenwagen. BLP ist damit schon mal gesetzt. Die Leasingrate wird sich dann zeigen.

Ich hoffe auch, dass da einiges mit der Leasingrate noch zu machen ist. Liste zahlt man ja wirklich selten. Ich habe bisher nur über Verkaufspreis verhandelt. Unsere Firma hat Firmenwagen bisher immer gekauft und erst letztens auf Leasing gewechselt. Daher weiss ich nicht so genau, wie ich da handeln kann 🙂

EDIT: Der neue eHybrid lässt aktuell keine Konfiguration einer Standheizung zu. Das wäre vielleicht wirklich ein Ausschlusskriterium.

Die Benzin Standheizung wird es im B9 PHEV auch nicht mehr geben

Ist es schon bestätigt dass der R-Line nur den großen PHEV bekommt oder abwarten ?

Zitat:

@Mtalki schrieb am 20. März 2024 um 13:34:44 Uhr:


Ist es schon bestätigt dass der R-Line nur den großen PHEV bekommt oder abwarten ?

Konfigurierbar ist der große Motor auch bei Elegance. Ca 5k mehr.

@Henson2 ja, aber andersherum kann man den kleinen PHEV beim R-Line nicht konfigurieren...

In Videos wurde gesagt, dass der große PHEV immer nur als R-Line kommt. Daher denke ich, dass der kleine nicht als R-Line folgen wird.

Heute gegen 18.15 Uhr gab es auch für den Elegance-Diesel keine Standheizung. Da ist wohl bei der Konfiguration noch einiges im Argen.

Ist doch normal, dass wenn am Konfigurator gearbeitet wird es durchaus zu Fehlern kommt.

Wenn sich nix am Leasingangebot bis nächste Woche tut - oder die Voranfrage schief gelaufen ist - wirds bei mir wieder ein Diesel.
Aktuell liegt die Leasingrate für den PHEV 60% über dem fast gleich ausgestattetem110kW Diesel.
Das bekommt man rein wirtschaftlich betrachtet absolut nicht platziert

Welche BLP hast Du verglichen?

Die Restwerte scheinen sehr niedrig zu sein bei dem PHEV Fahrzeugen.

Daher die höheren Raten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen