PHEV ab wann bestellbar?

Skoda Superb 3 (3V)

Moin, hat da schon einer Infos? der Konfigurator geht bei mir nicht.

Grüße

Beste Antwort im Thema

Lt händler ab 9.10.

88 weitere Antworten
88 Antworten

@lomo72
Ja - das mit dem Kofferrum beim 213er habe ich auch schon gehört - mein Kommentar bezog sich aber auch eher auf den Antrieb. Ein PHEV mit durchzugsstarkem, effizientem Diesel für die Langstrecke wie der 300de wäre bei mir optimal. Beim iV/GTE müsste ich allerdings ~90% meiner Laufleistung mit dem 1.4er Motörchen auskommen, was natürlich bedeutet, dass man seine Gewohnheiten etwas umstellen müsste 😉

Hatte die Mercedes E- und C-Klasse auch im Blick, aber der Kofferraum ist ein KO-Kriterium. Volvo geht bei uns nicht und BMW und Audi haben keine PHEV-Kombis. Habe jetzt Angebote für GTE und iV, zwar ist der iV höher rabattiert und etwas günstiger (~70€ netto bei mir), aber dafür hat der Passat den meiner Meinung nach besseren Materialmix innen und Progressivlenking sowie beispielsweise kapazitives Lenkrad. Bei mir wird es wohl wieder ein Passat, aber diesmal GTE statt BiTDI.

BTW - beim GTE ist bei 18" Schluss. iV 19" möglich...

Und der SuperB bietet definitiv den meisten Platz im Fond 😉

Ähnliche Themen

Ganz ehrlich, ich hätte gerne exakt den Platz des Octavia Combi. Der kommt dann Mitte bis Ende 2020 als Hybrid und (GTE)-Überhybrid. Nur hat der Superb iV jetzt schon weniger Kofferraum als der handelsübliche Octavia Combi. Das wird dann bei dem Hydrid Octi nicht besser. Also nehme ich den iV und schnalle einfach einen mittleren Koffer auf der Urlaubsreise auf einem Fond-Sitz fest 😁 Bisher war dort immer der "Baby-Koffer" festgeschnallt. Dann gleicht sich das mit dem Kofferraum aus.

Zitat:

@mfirewalker schrieb am 25. Oktober 2019 um 11:17:01 Uhr:


Hatte die Mercedes E- und C-Klasse auch im Blick, aber der Kofferraum ist ein KO-Kriterium. Volvo geht bei uns nicht und BMW und Audi haben keine PHEV-Kombis. Habe jetzt Angebote für GTE und iV, zwar ist der iV höher rabattiert und etwas günstiger (~70€ netto bei mir), aber dafür hat der Passat den meiner Meinung nach besseren Materialmix innen und Progressivlenking sowie beispielsweise kapazitives Lenkrad. Bei mir wird es wohl wieder ein Passat, aber diesmal GTE statt BiTDI.

70 Euro sind auch nicht wenig. Bei mir war der Unterschied monatlich zwischen fast voll ausgestattetem GTE und fast voll ausgestattetem iV 120 Euro netto. Ganz klar ein Grund, mich für den Superb zu entscheiden. Soviel sind mir die Unterschiede nicht wert.

Ich wäre ja gern mal Mäuschen und würde mir Anzahl Bestellungen bei beiden Autos regelmäßig angucken und bin gespannt, ob VW da mit der hohen Leasingrate für den GTE nochmal nachjustiert.

Zitat:

@TPursch schrieb am 25. Oktober 2019 um 10:59:35 Uhr:


… außer die Firma baut ein paar Ladesäulen auf. Wie heißt es so schön bei Heise? … : "moralische Steuersünder" ;-)

Da muss sich jede Firma selber fragen was sie warum tun sollte. Vom Steuervorteil haben erstmal nur die Angestellten was, dafür soll die Firma dann auch noch das Geld in die Hand nehmen und Säulen installieren? Es kommt ja noch eine Kleinigkeit hinzu: Es können nicht überall beliebig viele Säule installiert werden. Bei uns wäre bei einem Fünftel des Fuhrparks die Anschlußleistung des Gebäudes und auch die der Straße erschöpft. Der Energieversorger müsste also neue Leitungen legen und würde sich das freilich auch bezahlen lassen. Alles ganz schön kompliziert.

Bei uns sind 3 Parkplätze mit Ladesäulen geplant. 3 Hybride sind schon bestellt. Fragt sich dann, wenn der 4. da ist, wer sich draufstellen darf... ;-)
Zudem kann man ja munter über den Tage die Autos umparken. Dafür stellen wir dann einen "Umparkleiter" ein 😁

Zitat:

@Hrothgar schrieb am 25. Oktober 2019 um 14:08:31 Uhr:


Da muss sich jede Firma selber fragen was sie warum tun sollte. Vom Steuervorteil haben erstmal nur die Angestellten was, dafür soll die Firma dann auch noch das Geld in die Hand nehmen und Säulen installieren?

die Firma profitiert von den niedrigen Betriebskosten und kann im Zweifel den Strom günstiger bereitstellen als wenn sie die Dienstfahrzeuge betanken muss.

Zitat:

@Kai R. schrieb am 25. Oktober 2019 um 16:49:34 Uhr:



Zitat:

@Hrothgar schrieb am 25. Oktober 2019 um 14:08:31 Uhr:


Da muss sich jede Firma selber fragen was sie warum tun sollte. Vom Steuervorteil haben erstmal nur die Angestellten was, dafür soll die Firma dann auch noch das Geld in die Hand nehmen und Säulen installieren?

die Firma profitiert von den niedrigen Betriebskosten und kann im Zweifel den Strom günstiger bereitstellen als wenn sie die Dienstfahrzeuge betanken muss.

Wenn sie von den niedrigeren Betriebskosten profitieren will muss sie auf eigene Rechnung in Ladepunkte investieren und dann auch die Mitarbeiter dazu anhalten diese zu nutzen.
Ansonsten läuft der Hybrid auf einem 1,4l Benziner und das mit über 100kg Mehrgewicht für die Batterie. Bei für diese Fahzeugklasse typischen Laufleistungen von 30.000km/Jahr wird ein Diesel mit Sicherheit günstiger im Unterhalt sein.

Zitat:

@Hrothgar schrieb am 25. Oktober 2019 um 18:07:19 Uhr:



Zitat:

@Kai R. schrieb am 25. Oktober 2019 um 16:49:34 Uhr:



die Firma profitiert von den niedrigen Betriebskosten und kann im Zweifel den Strom günstiger bereitstellen als wenn sie die Dienstfahrzeuge betanken muss.

Wenn sie von den niedrigeren Betriebskosten profitieren will muss sie auf eigene Rechnung in Ladepunkte investieren und dann auch die Mitarbeiter dazu anhalten diese zu nutzen. Dann muss die Firma auch noch günstigen Strom beziehen, weil normaler Haushaltsstrom mit rund 30Cent je kWh da auch zu teuer ist.
Ansonsten läuft der Hybrid auf einem 1,4l Benziner und das mit über 100kg Mehrgewicht für die Batterie. Bei für diese Fahzeugklasse typischen Laufleistungen von 30.000km/Jahr wird ein Diesel mit Sicherheit günstiger im Unterhalt sein.

Wie komme ich nun im deutschen Konfigurator zum iV?
Ich hatte es schonmal geschafft, gestern nochmal probiert... erfolgreich rausgepatcht?

Ganz normal den SuperB auswählen, der iV ist einfach nur eine Motorvariante.

War blind, hatte das iV ein wenig prominenter erwartet... Danke!

Weiß jemand, ob der iv für Geschäftskunden die Elektroförderung erhält? Der liebe Händler sagt nein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen