Phaeton W12 Kaufberatung

VW Phaeton 3D

Hallo,

ich habe mir soeben einen Phaeton W12, Bj, 05.2003, 123Tkm, schwarz NP über 130000 € bei Ebay ersteigert.
Ich arbeite zwar im VW-Audi Autohaus, doch ein Phaeton kommt max 2-3 im Jahr in die Werkstatt. Ich werde mir den Phaeton am dienstag erst einmal genauer ansehen. Ich bring zwar Tester und Meister mit, bitte hier aber um eure Hilfe worauf ich bei der Besichtigung achten muss. Gibt es "Krankheiten", Fehler, unregelmäßigkeiten etc...
Ich habe 16000 € bezahlt, ist der Preis OK??
Ich weiss, man sollte sich vernüftigerweise vor dem Kauf eines Phaetons kundig machen, es war aber wirklich ein Spontankauf in letzter Sekunde.
Ich bedanke mich vorab für die Infos.

Doman

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von miri112233


oben das beste Beispiel eines ahnungslosen, verwirrten "Mitmenschen" der nichts zu tun hat als 24 h diesem Forum zu glotzen und sinnlose Kommentare schreibt die nur entweder er selbst versteht oder völlig, wie er auch Fehl am Platz ist.

An dieser Stelle bitte ich auch die Ersteller dieses sehr nutzvollen Forums die Threads von den o.g. " ahnungslosen Gestalten und dessen primitiven und vollkommen überflüssigen Kommentaren" zu befreien.

Glaube mir - mit diesem Kommentar bist Du gut weg gekommen; ich könnte auch mal ausführlich zum Besten geben, was ich von Jungs halte die Autos in ebay ersteigern und vor diesem Hintergrund dann in einem Forum um Kaufberatung bitten!

Hallo?

Leute, die sich hier schon etwas länger tummeln, können auch mit diesen Kommentaren durchaus etwas anfangen! Das Dir der Gag dahinter verborgen bleibt ist nun wirklich nicht unser Problem und um zu beurteilen, was hier fehl am Platze ist, solltest Du erstmal ein bisschen dabei sein...

42 weitere Antworten
42 Antworten

Ich entschuldige mich für den Rest in diesem Forum für diesen Empfang.

Leider kann ich dir keine Tipps geben, da ich bzgl. W12 keine Erfahrungen habe.

Du wirst dir leider die Mühe machen müssen ein paar Stunden die Suchfunktion benutzen zu müssen,
da ich das Ausarten dieses Threads schon wieder kommen sehe.

Dadurch solltest du die meisten Schwachstellen identifizieren können. Da du ja geballte Kompetenz
im Gepäck hast, wenn du den Wagen abholst solltest du damit halbwegs auf der sicheren Seite sein.

Über die Risiken ein Auto bei Ebay zu kaufen wirst du dir schon im Klaren sein. Sehe es mal so,
wenn der Wagen TEUR 16 gekostet hat und noch ca. TEUR 5 für etwaige Reparaturen benötigt,
dann war der Kauf doch i.O., wenn sonst nichts mehr kommt.

Problem ist nur, dass man das nie wissen kann. Aber das ist auch bei einem Händler nicht besser.
Und bei > TKM 100 wäre selbst eine Garantie kein doppeltes Netz.

Viel Glück!

Hallo

herzlichen Glückwunsch zum neuen und unfallfreie Fahrt. Ich verstehe die unsinnigen Kommentare nicht ganz er ist volljährig und hoffentlich weiß was er tut. (Obwohl Autokauf über ebay habe ich auch noch nicht gemacht)

Ja, zu dem Tipps... falls du eine obd Diagnosegerät hast würde ich es erst die ganzen Steuergeräte auslesen. Protokoll abspeichern und bestehenden sporadischen Fehler löschen. Wenn er keine Fehler mehr anzeigt, dann kann man grob davon ausgehen, daß die Elektronik in Ordnung ist. Bei W12 muß alle 40 Tkm? Getriebeölwechsel durchgeführt werden TimAckert wird sich bestimmt freuen.

Ich habe einen ähnliche Kauf vor 1,5 Jahren gemacht (kein ebay) V10 für 17T € und bin bestens zufrieden.

Reparaturhistorie wäre sehr hilfreich. Ich habe das Glück gehabt das dabei zu haben.

Also nochmals alles Gute mit deinem neuem W12 Kraftpaket.

Zitat:

Original geschrieben von miri112233


ich habe mir soeben einen Phaeton W12, Bj, 05.2003, 123Tkm, schwarz NP über 130000 € bei Ebay ersteigert.
...
Ich habe 16000 € bezahlt, ist der Preis OK??

Der Preis ist zumindest niedrig. Was da noch auf Dich zukommt, ist völlig unabsehbar. Das Fahrzeug ist nicht per se fehleranfällig. Die meisten Geplagten haben eher das Problem, daß wenn irgendetwas ist, die Werkstätten nur fleißig teure Rechnungen schreiben, die Ursache aber nicht abstellen, d.h. das artet gern in einen Werkstatt Marathon aus.

Da Du selber Diagnose und Reparaturmöglichkeit hast, gehe ich mal davon aus, daß Du im Falle eines Falles genügend motiviert bist, die wirkliche Ursache zu finden und abzustellen. Eigentlich ideale Voraussetzungen.

Serienschwächen:

- elektrische Heckklappe zickt gern (Kabel scheuern durch)

- Zierteile auf dem Armaturenträger bekommen mitunter Sprünge

- im Falle eines Falles sind viele Teile im Motorraum extrem schlecht erreichbar, d.h. hoher Zeitaufwand für technische Bagatellen

Für jemanden, der selber Schrauben kann, ein ideales Auto.

MfG

P.S.: Ich kann die "normalen" laufenden Kosten nicht bestätigen. Das teuerste in den drei Jahren W12 waren bei mir die Marathonläufe zur Werkstatt weil nie die Ursachen behoben wurden. Versicherung: unter 800, Steuer: 405, Verbrauch: 16.3L/hkm bei 50/50 Überland/Stadt.

P.P.S.: Viel Spaß mit dem Schiff!

Hilft ja vielleicht auch nicht viel, beruhigt aber ein bisschen!

Ich hab`einen Artikel gelesen, bei dem der Phaeton im Allgemeinen im Vergleich mit anderen Oberklassefahrzeugen in der Reparaturanfälligkeit extrem gut weggekommen ist.

Unter Anderem war dort keine wirkliche Schwachstelle aufgefallen! Die Reparaturen gingen quer Beet ohne Wiederholungen auf insgesamt sehr niedrigem Niveau!!

Es wurden auch "ältere Fahrzeuge" in den Test mit einbezogen.

Viel Spaß und pannenfreie Fahrt!

Schönes WE Martin

Ähnliche Themen

Hilft ja vielleicht auch nicht viel, beruhigt aber ein bisschen!

Ich hab mal gehört, von jemanden der einen Kennt der eine Fahrerlaubnis hat, welcher wiederrum Verwandt ist mit jemanden der ein Auto besitzt, in dem mal einer Mitgefahren ist der vom W12 schon mal etwas gehört haben soll, zumindest aber den Namen Phaeton schonmal gelesen hat, bei so einem Kauf stehen die Chancen 50/ 50.

Locker bleiben - schönes WE

das thema ist bald 2 jahre alt also warum gratuliert ihr ihm?bisschen spät.aber jetzt will jemand rat wegen dem umstieg auf einen W12 vom S600.bisschen genauer lesen.

da es schon 2 jahre her ist, würde mich das JETZT interessieren.

gibts das auto noch,? läufts? reparaturkosten bis jetzt? zeit in anspruch genommen/werksattt bis jetzt?
usw

gruss
alex

Ja, @dokdon du hast Recht, zum gratulieren ist es ein bißchen spät. Habe nicht auf Datum geachtet. Der Threadersteller könnte ruhig mal berichten was daraus geworden ist.

Zitat:

Original geschrieben von pamic



Zitat:

Original geschrieben von Off S65


...
Ich fahre derzeit eine S-Klasse (S600 Bi-Turbo) und bin Verwöhnt vom Drehmoment. Dieses FZ ist mir jedoch zu hart gefedert und überlege auf den W12 umzusteigen.
Also ich habe nicht den direkten Vergleich zur S-Klasse, aber was ich bisher gelesen habe, spricht nicht gerade dafür, daß der Phaeton "weicher" gefedert wäre. Er ist super beim Wegschlucken von Buckeln und Dellen in der Fahrbahn - so sehr, daß man deren Vorhandensein nicht wahrnimmt. Andererseits werden Kanten, wie z.B. bei Schlaglöchern, mit einem Ministoß weitergegeben. Nicht schlimm, aber sie fallen einem sehr auf, gerade weil man sonst so wenig mitbekommt.
Was echt überzeugt: Trotz komfortablem Schluckvermögen ist das Handling sehr präzise. Dazu absolut souverän auf der AB, auch bei hohem Tempo.
Da Du den S600 BiTurbo als Vergleich angibst: Der Phaeton W12 wird Dir vergleichsweise schlapp erscheinen. Wohl eher vergleichbar mit dem S500. Die Hoffnung auf weichere Federung wird aber wohl nichts...

MfG

Vielen Dank für die rasche und aufschlußreiche Info,

werde also doch vor der Entscheidung eine Probefahrt beim "Freundlichen" organisieren.

mfg

Hallo zusammen.

Bin auf der Suche nach einem neuen alten gebrauchten. Marken spielen eigentlich keine Rolle, von daher kommen einige in Betracht, darunter auch der phaeton W12.

Hab die Suche nur genutzt um einen vorhandenen thread zu finden.
Wie standhaft ist der Motor bei fachgerechter Wartung und Pflege? Muss der Motor bei der kleinsten Reparatur raus?

Wie anfällig ist die Elektronik? Über Verbrauch und Kosten habe ich mich ein wenig schlau gemacht und sind in meinem Budget. Polster sind vorhanden für eventuelle Schäden.

Will mich vorher mal informieren und ein paar Infos einholen bevor es konkreter wird, vor allem weil ich ein Griff ins Klo vermeiden will wie mit dem jetzigen Audi A6 4f.

Wie sieht es mit diesem Kandidaten aus?

http://m.mobile.de/.../202260536.html?eyecatcher=1

Danke im voraus.

Gruß

Der Link zu deinem Kandidaten funzt bei mir nicht.

Versuch mal diesen link.

Fahrzeugangebot: Volkswagen Phaeton 6.0 W12 4MOTION Automatik Garantie!!!!!! für 14650 EUR
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=202260536

Für 87Tkm sieht die Sitzwange aber ganz schön mitgenommen aus 🙄😉
Ansonsten für einen W12 auch langweilig ausgestattet
Einen W12 würde ich persönlich nur beim VW Händler mit VW Garantie kaufen, er kann enorme kosten verursachen, da ebend wie du schon sagtest für vieles der Motor ausgebaut werden muss, der Motor an sich ist ja eher unauffällig.
Aber vom Fähnchenhändler ist das wie Russisch Roulette.

Finde den verlinkten gar nicht so schlecht. Ausstattung ist jetzt nicht mega üppig, aber der Phaeton ist ja generell schon gut dabei. Zum Fahrzeug selbst hilft aber wie immer nur hinfahren, am Besten mit einem Fachmann, Fehlerspeicher auslesen, Historie angucken, Rechnungen durchstöbern, Scheckheft lesen und im Vorfeld w.m. anhand der FIN schon mal abchecken.

Hier gibt es unter "FAQ" eine Checkliste, die einem eine Idee gibt worauf speziell zu achten ist.

Nicht zu vergessen ist natürlich der User Zottel125, der einem mit Rat und Tat zur Seite steht. Das hatte mir im Vorfeld auch sehr geholfen. Er hatte mir auch gleich gesagt was generell beim Dicken gemacht werden muss, aber auch in Abhängigkeit vom KM - Stand so anfällt.

Viel Glück 🙂

Zitat aus dem Inserat :Wartung/Service ist fällig.
hmmm wie lange den überfällig?

Der Wagen hat kein Kessy und soweit erkennbar auch kein ACC, keine Dynaudio Anlage, kein erweitertes Holzpaket, keinSchiebedach,...

Deine Antwort
Ähnliche Themen