Phaeton Neidfaktor
103 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Wikinger0815
Schon mal früber nachgedacht dass beim 100m Lauf alle an der gleichen Srartlinie stehen ? Pass auf, nun passiert folgendes. Der eine Läufer hat noch Preisgeld vom letzten Rennen, kauft sich eine Pistole, schießt dem anderen Läufer ins Knie, läuft los, gewinnt und sagt anschließend: Wo ist das Problem ? Er hätte auch laufen können...
So hart das Beispiel ist, so ist es im täglichen Leben.
Und es steckt noch viel mehr dahinter als mancher je verstehen würde.
Hallo,
richtig ist, das wir alle an der gleichen Starlinie stehen (Außer vom Beruf Sohn oder schönes Erbe).
Letzlich ist der Schnellere deswegen schneller, weil er mehr, intensiver trainiert hat als die Anderen und die besseren Trainer hatte.
Ob nun Gutverdiener oder Durchschnittsverdiener. Beide müßen (noch nicht dürfen) für Ihr Geld arbeiten.
Was von vielen "Neidern" nicht berücksichtigt wird ist, daß dieser "Neid", wie oben beschrieben hart erarbeitet wird. Ich kenne Zeiten mit 14 Stunden Tag und 6,5 Tage Woche und 5 Jahr kein Urlaub.
Auf Dauer natürlich nichts!
Das ist wie der Start eine Flugzeuges. Du musst am Anfang die meiste Kraft, Anstrengung und Zeit einsetzen. Hast man seine Reisehöhe erreicht muß man stetig, mehr oder weniger am Ball bleiben, sonst trudelt man runter. Aber, in der Regel, bei weitem nicht soviel Anstrengung, wie beim Start.
Mehrverdienen heißt auch Opfern!
Und manche sind nicht bereit diesen Preis dafür zu zahlen - meckern aber trotzdem. Und das, das sind dann zumeist die "Neider".
Grüße
aci
@ Wikinger0815
Ich habe auf dem Bau angefangen. Bin von Beruf Heizungsmonteur.
Ein der DD-Fahrer ist Malermeister, ein anderer im Einzelhandel. Ja und?
Fakt ist aber auch: keiner von uns hat den 8 h Tag.
Du wirst sehen, Zielstrebigkeit und eine kleine Portion Glück bringen - nach Jahren (!) - die Würze in das Leben.
Zitat:
Original geschrieben von Wikinger0815
...
Weiterhin hab nicht nur ich ein Rechenproblem bei der Sache. Wenn ich sehe dass ich als Junggeselle 2 Autos brauche und dann sehe was andere Leute fahren frage ich mich, wie die das machen.Wie kann es sein, dass ein einzelner Mann (egal was er arbeitet,), 10 Millionen (oder waren es 20 Millionen) Euro im Jahr !! verdient ? Wo ist denn da noch die Relation bitte schön ? Bitte versteht das nicht falsch, ich gönne jedem von euch das, was ihr euch selber erarbeitet habt. Aber hier hinkt der Vergleich. Ich weiß nicht nur von meinem Chef, auch von anderen Vorgesetzten dass ich echt gut und schnell arbeite (bin u.a. Kammersieger an der Gesellenprüfung geworden) aber gerade soviel verdiene dass wenn ich meine Versicherungen abziehe mir noch um die 100eu im Monat zum Ausgeben ürbig bleibe. Nun frage ich mich, was mache ich falsch ? Ich arbeite, mussw ich fairerweise dazusagen, ca. 1-2mal in der Woche nach der Arbeit noch abends 5-6h nach 8h Normaloarbeit auf dem Bau d.h. ich komme abends so gegen 22-23 Uhr heim, gehe duschen und fange dann an im Bett mit meiner Freundin zu disskutieren warum ich müde bin und schlafen muss......
Jetzt frag ich mal, wie kann es sein, dass z.B. Büroarbeiter (nicht falsch verstehen aber die bei uns im Büro sind von 60min Arbeit: 10min rauchen, 10 Kaffeetrinken, 5min Klo (jede Stunde!!) und 10min tratsch auf dem Flur) mehr verdienen wie ich der dan ganzen Tag am rennen ist und mit Öl in den Haaren unter Maschinen liege an der man sich mit jeder Handbewegung einen Klumpen Öl-Metallspäne holt ?
Dann geh ich tanken und sehe dass schon wieder 25eu weg sind.....
MfG
Stefan
Hallo Wikinger 0815,
war es nicht Rockefeller, der gesagt hat:
"Vom Arbeiten wird man nicht reich, nur vom arbeiten lassen!"
Letzlich zur Neidmentalität und den Startschwierigkeiten vieler ein Satz meines Mentors vor 14 Jahren:
"Höre NIEMALS auf Menschen, wie du nicht sein willst. Höre NUR auf Menschen, wie du sein willst."
Wer für sich diesen Satz beherzigt, wird sich für seine Zukunft die Laufbahn einschneiden, die er verDIENT.
Nur es gibt diejenigen, die z. B. ein Eheproblem haben und einen Freund oder Freundin um Rat fragen, die sich schon 12x scheiden haben lassen.
Oder die, die keine Scheidung wollen, und denFreund oder die Freundin fragen, die seit 40 Jahren eine glückliche und harmonische Beziehung führen.
So ist das in vielen Punkten, auch beim Verdienst!
Da kann man Bücjer darüber schreiben und gibt es sehr sehr viele.
Grüße
aci
PS:
Kaufe dir mal den Klassiker:
"Denke nach und werde Reich" von Arthur L. Williams.
und dann das Buch:
"Der reichste Mann von Babylon" von George S. Clason (Zum Thema Geld verdienen und es auch BEHALTEN UND MEHREN)
Ohne erheblich werden zu wollen. Ich fahre Oberklasse, um mich von der Mittelklasse abzuheben, denn dafür habe ich HART gearbeitet und darf es immer noch!
Grüße
aci
Re: @ Wikinger0815
Zitat:
Original geschrieben von mebedo
Ich habe auf dem Bau angefangen. Bin von Beruf Heizungsmonteur.
Ein der DD-Fahrer ist Malermeister, ein anderer im Einzelhandel. ....
Hi mebedo,
... und ich war Getränkefahrer dann Brötchenfahrer dann Staplerfahrer (Bei Mercedes Benz Gaggenau / Unimog Herstellung damals) und dann hatte ich die Nase voll. Ab dann habe ich mich selbständig gemacht. ...
Grüße
aci
Ähnliche Themen
na also, geht doch!!!
da sage einer, in deutschland kann man nicht werden.
ja schon, aber seien wir ehrlich: ein "bißchen" Glück gehört auch dazu - z.B. die richtige Idee gehabt, zur richtigen Zeit zufällig an der richtigen Stelle auf die richtige Person getroffen etc. ... Ohne dieses Quentchen Glück nützt vielleicht der ganze Fleiß nichts!
Zitat:
Original geschrieben von Adogeh
ja schon, aber seien wir ehrlich: ein "bißchen" Glück gehört auch dazu - z.B. die richtige Idee gehabt, zur richtigen Zeit zufällig an der richtigen Stelle auf die richtige Person getroffen etc. ... Ohne dieses Quentchen Glück nützt vielleicht der ganze Fleiß nichts!
... entschuldige bitte, wenn ich dir widersprechen muss!!!
Glück gibt es nicht!
Es gibt nur Ursache und Wirkung!
{ Das ganze Leben besteht aus Ursache und Wirkung, in der jeder das bekommt, was er verursacht}
Sei es angenehm oder unangenehm.
Frage mal einen erfolgreichen Sportler, ob er Glück gehabt hat, dass er besonders gut war.
Oder einen in fianzieller Hinsicht erfolgreichen Menschen, ob es Glück war, dass er dort ist, wo er ist. "Es wird mit Understatement als Glück bezeichnet"
Wenn man etwas klar vor Augen hat, wichtig ist das KLAR, dann denkt man eben in Lösungen.
Warum sehen Schwangere nur Schwangere auf der Straße. Warum sehen wir ein Wagen überall, nur weil wir es mögen. ....
Und so sehen die, die klare Ziele vor Augen, auch die Chancen.
Das "Glück" ist nur ein Ziel zu haben.
Grüße
aci
ich sagte nur, daß Glück dazugehört, nicht, daß es nur Glück ist. Andersrum ist es ja auch so: man kann einmal Pech haben, man kann zweimal Pech haben - aber immer nur Pech ist Unvermögen.
Und daß wir beide an so einem Tag (sicher nicht nur zum Spaß) am Computer sitzen zeigt ja unser ganzes Glück (oder Pech) ... ;-)
PS: Ich mache meine Arbeit trotzdem (meistens) gern ...
... 🙂 wir setzen halt gerade Ursachen 🙂 ...
Ich gehe jetzt in den Pool, etwas von der Wirkung holen. 😁
Grüße
aci
Zitat:
Original geschrieben von oaci
... 🙂 wir setzen halt gerade Ursachen 🙂 ...
Ich gehe jetzt in den Pool, etwas von der Wirkung holen. 😁
Grüße
aci
Pool, ist das Stichwort....
Ich gehe auch 😉
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Wikinger0815
Das meinst du doch nicht ernst oder ?
Überleg mal was du da gesagt hat. Du vergleichst Sport mit Geld im Alltag.
Schon mal früber nachgedacht dass beim 100m Lauf alle an der gleichen Srartlinie stehen ? Pass auf, nun passiert folgendes. Der eine Läufer hat noch Preisgeld vom letzten Rennen, kauft sich eine Pistole, schießt dem anderen Läufer ins Knie, läuft los, gewinnt und sagt anschließend: Wo ist das Problem ? Er hätte auch laufen können...
So hart das Beispiel ist, so ist es im täglichen Leben.
Und es steckt noch viel mehr dahinter als mancher je verstehen würde.
Jeder Vergleich hinkt. Ds ist nun mal so. Und die von Dir geschilderte Situation ist nicht sportlich sondern unsportlich.
Was aber treibt einen Menschen, ein noch schöneres Auto zu wollen, wenn er schon ein schönes hat? Wenn man so will, noch mehr zu verdienen, wenn er mehr hat als er gewöhnlich ausgibt? Ich glaube schon, dass da auch sportlicher Ehrgeiz mitspielt.
Wer keine Ziele hat, kann auch keine erreichen.
Ich habe ein gutes Einkommen und kann mir den Phaeton leisten. Ich habe es aber nicht ererbt oder geschenkt bekommen, ich habe dafür hart gearbeitet. Mit macht es durchaus Spass, im Jahr 60´km zu fahren und mir meine 50-60 Stunden die Woche frei einzuteilen (früher waren es auch mal viel mehr, OACI´s Beschreibung des startenden Flugzeugs stimmt einfach).
Ich bin ü1berzeugt davon, dass man mit einer guten Ausbildung, Fleiß, Planung etc. sehr viel erreichen kann.
Auch von mir ein Buchtipp: Dale Carnegie, "Wie man Freunde gewinnt.". Der Titel ist doof, das Buch ist wirklich gut.
Re: @ Wikinger0815
Zitat:
Original geschrieben von mebedo
Ich habe auf dem Bau angefangen. Bin von Beruf Heizungsmonteur.
Ein der DD-Fahrer ist Malermeister, ein anderer im Einzelhandel. Ja und?
Fakt ist aber auch: keiner von uns hat den 8 h Tag.Du wirst sehen, Zielstrebigkeit und eine kleine Portion Glück bringen - nach Jahren (!) - die Würze in das Leben.
So ungefähr war auch meine Karriere. Bin auch gelernter Heizungsbauer, habe aber noch weiter unten angefangen: ohne Wohnung, ohne Job, ohne Geld und alle meine Habseligkeiten passten in mein fast kaputtes Auto nachdem mein Vater mich aus abstrusen religiösen Gründen von zu Hause rausgeworfen hat. Das war der Start von meinem Flugzeug und ich habe bis heute nicht aufgehört, dafür mehr zu arbeiten und zu opfern als die meisten anderen die ich kenne.
Aber ich höre nicht auf weiter zu machen weil ich heute die Früchte für die Arbeit kassiere, für die mich damals die Leute schlecht bezahlt haben. Ich behaupte, daß das das jeder schafft wenn er es will, an sich selber glaubt und bereit ist, dafür die nötige Power aufzubringen. Die Postings von allen hier bestätigen mir das.
@ desireless
ich kann dir nachempfinden!
Auch ich stand mit meiner Lebensgefährtin (17 Jahre wilde Ehe) am Anfang ohne alles da.
Miete nicht bezahlen können, Kündigung erhalten, 2-3 Monate in einer billigen Pension gelebt, die Miete täglich bezahlt und als Besitz NUR einen alten Wagen gehabt.
Danach hart gearbeitet und wieder alles verloren.
Mit 22 Jahren hatte ich zu dem Nichts zum Verdruss auch noch an die 100.000 DM Schulden (Kredit) bei der Bank (Bin gelinkt worden - selber schuld!) und mein Dispo zeigte etwa 15.000 DM Minus. Und weitere "kleinere" Verbindlichkeiten. Und wieder von Neuem. Bin dann 800 km nach Berlin gezogen, Ärmel hoch gekrempelt und ackern, ackern, ackern. Den Deutschen Gruß zu machen, kam für mich nie in Frage!!! Alles abgearbeitet von SALDOllars in DOLLARS.
Und immer legal bleiben!
Es gibt den Spruch: "Das Fallen ist keine Schande, das Liegenbleiben ist die ..."
Was mir aufgefallen ist, dass (fast) alle Personen, die ich kenne, die NUR nach dem großen Geld hinterher sind, sich zu fein für das Kleine sind letztendlich fast ausnahmlos heute schlechter da stehen als vorher.
"Mit wenig Arbeit viel verdiene wollen" Und das von Anfang an.
Jetzt kommt es wieder: Den sogenannten "NEID" muss man sich erarbeiten.
Ein alter Spruch von George Simenon:
"Die erfolgreicheren sind deswegen so erfolgreicvh, weil Sie Dinge tun, die weniger erfolgreichere eben nicht tun / unterlassen / oder ganz einfach zu wenig tun"
Wo ein Wille, da ein Weg!
Grüße
aci
@all
Einer der schnell und ohne Arbeit viel Geld machen will, der fährt (zum Glück), keinen Phaeton!
Meine, doch sehr tolle Schwiegermama, sagt immer zu mir:
"Freunde kannst Du Dir kaufen, jedoch neider musst Du Dir sehr schwer erarbeiten"
Ich bin Handwerker von Beruf und sehr stolz daruf, aberbeite jedoch heute in einem ganz anderen Bereich.
Meine Aussage: Ich bin froh gibt es Neider, dann weiss ich ich bin auf dem richtigen Weg!
Gruss Alex