Phaeton Neidfaktor
103 Antworten
@oaci
Wenn man ganz unten gewesen ist wie wir (und viele andere erfolgreiche Menschen) weiß man erst was Luxus ist und kann ihn richtig geniessen. Wer schon immer alles geschenkt bekommen hat kann das oft nicht nachempfinden und hat auch seltener den Ehrgeiz, über seinen Horizont hinaus zu wachsen. Wenn mir alles zugesteckt worden wäre, hätte ich meinen heutigen Level nie erreicht, da bin ich mir sicher.
Mein Phaeton ist Ziel und Ansporn zugleich. Oft wenn ich vor mich hingleite denke ich an Zeiten zurück, an denen ich von weniger als der Leasingrate (1000 DM) im Monat meine Miete (500,-), mein Auto und alles sonstige finanzieren mußte, ohne auch nur die Gelegenheit zu haben, Schulden zu machen weil mir eh keiner Kredit gab. Habe dann immer 2-3 Jobs gleichzeitig gemacht, in Druckereien bis 3 Uhr morgens gearbeitet, am Wochenende bis 14 Stunden/Tag auf dem Bau irgendwelche Sachen schleppen oder sonstwelche Jobs die heute nur von Ausländern erledigt werden weil die meisten sich zu schade sind.
Es geht. Und es funktioniert bei jedem wenn er will. Deswegen sind mir auch die Leute egal, die neidisch sind.
Gesunde Einstellung
@ All (speziell OACI)
Ich finde die Aufbruchsstimmung und die hohe Motivation hier im Tread klasse. Lässt hoffen, das wir in good old Germany die richtigen Powerpeople in/an hoffentlich den optimalen Positionen/Hebeln haben. Freu mich Euch beim nächsten P.Treffen kennenzulernen (wenn ich noch darf ;-)).
Grüße
Gunter
@ desireless
und du mein Freund, hast Respekt erarbeitet!
Grüße
aci
Re: Gesunde Einstellung
Zitat:
Original geschrieben von gmu
@ All (speziell OACI)
Ich finde die Aufbruchsstimmung und die hohe Motivation hier im Tread klasse. Lässt hoffen, das wir in good old Germany die richtigen Powerpeople in/an hoffentlich den optimalen Positionen/Hebeln haben. Freu mich Euch beim nächsten P.Treffen kennenzulernen (wenn ich noch darf ;-)).
Grüße
Gunter
freue mich auch riesig - im August dann.
Wird vorraussichtlich noch vor dem 13. sein dürfen.
Grüße
aci
Ähnliche Themen
@oaci
Wo issen das Kanzlerbild, dass war doch eben noch da?
Grüße,
Peter
Heidenei ich krieg das Bild nicht hoch HMPF
-Sorry für die Fehlpostings-
Macht Spaß hier mitzulesen.
Meine schwäbische Oma hat immer gesagt "Von de reiche Leid lernsch des spaara".
Persönlich finde ich es wichtig, den Weg zu finden, der einen ausfüllt.
hey aci wo is das Bild ??
Bin ganz Deiner Meinung (Respekt), aber bei mir war das alles anders. Ich hatte diese ganzen Probleme und Hürden nicht, aber nicht weniger Ehrgeiz.
Der Weg stimmt aber und dann ist das Ziel kein Problem.
@ gmu
-----------------------------------------------------------
Zitat gmu:
@ All (speziell OACI)
Ich finde die Aufbruchsstimmung und die hohe Motivation hier im Tread klasse. Lässt hoffen, das wir in good old Germany die richtigen Powerpeople in/an hoffentlich den optimalen Positionen/Hebeln haben.
-----------------------------------------------------------
@ peter.nasshan
-----------------------------------------------------------
Zitat peter.nasshan
@oaci
Wo issen das Kanzlerbild, dass war doch eben noch da?
Grüße,
Peter
-----------------------------------------------------------
Nach einem langenTelefonat mit peter.nasshan vorgestern bekam ich das Bild anbei per mail geschickt 😁
Man könnte es auch Schichtwechsel nennen 😁 😁
Habe doch geschrieben: peter.nasshan immer für ein Späßchen gut 😁
Grüße
aci
@ cararrarsr
.. ich wünsche diese Situation niemanden! Man braucht nicht diese Umstände, um den Ehrgeiz zu entwickeln.
Es sit so, wie es V8maniac treffend gesagt hat. Ein sportlicher Gedanke, der in einem sitzt. Denn was ist denn Ehrgeiz? Etwas erreichen wollen, dem Nachbarn, der Familie, dem Umfeld, den Kollegen es zu zeigen, dass man etwas kann. Ansporn aufbauen. Mehr zu schaffen als die Anderen. Sich abzuheben von der Masse oder sagen wir einfach "Sich selbst des {Glückes} Schmied sein".
Eigenverantwortung tragen, keine schuldzuweisungen geben - es ist so vieles, dass das Kerosin zum Abheben ausmacht.
Das beste, modernste, schnellste, komfortabelste Flugzeug nützt nichts, wenn es ohne Sprit am Rollfeld steht!
Damit will ich sagen, dass ein überstudierter Harvord (richtig?) Student es nicht unbedingt zum Erfolg bringen muss. Der Ehrgeiz ist das wichtigste dabei.
"Ein fleissiger Dummer bringt es weiter als ein fauler Intelligenter"
Ehrgeiz, Ansporn, Motivation - ein Motiv haben, ein Ziel vor Augen haben. Motiv heisst ja nichts anderes als ein Bild. Also ein Bild vor Augen. Damit ein Bild entsteht muss mann aber auch anfangen zu träumen! Es wieder lernen! (Grüße an mgerstmeier).
Aber nicht nach der Devise, wie es leider manche es tun:
Manche Menschen kaufen sich Sachen, mit Geld was Sie nicht haben, um Leuten zu imponieren, die Sie ncht mögen!
Wenn das Geld erarbeitet wird - ist dass ein ungemeiner Ansporn. 🙂
Manchmal sehe auf Fotos oder in Natura herrlcihe riesige Villen oder 50m Jachten. Der Blick und der Gedanke ist aber nicht ein Neid, sondern Respekt!
Selbstverständlich können wir alle, auch solches erreichen. Ich für meinen Teil bin allerdings zufrieden.
Wobei!!! Es gibt ja auch den Satz "Zufriedenheit ist der Anfang vom Ende"
Der Satz hat schon was Richtiges! Nicht rasten, sonst rosten! Nur - ich muss sagen, dass ich diesen Satz hasse. Letztlich ist der Erfolg auch Zufrieden und Glücklich zu sein. Nicht mit einem verkrampften Blick, Magengeschwüren, Herzinfarkten und Sprüchen "Bist du mein Papa?" jahrzehnte zu VERleben. Dieser Satz kann zu einer krankhaften Spirale werden. Uuuups klingt wie Antierfolg.
Nein, BEWEGE DICH und LEBE!
Es heisst in der Umgangsspache: "Geld allein macht nicht glücklich". Aber es beruhigt ungemein und man (ich) kann dann besser schlafen.
"Neid", meine Freunde muss mann sich erarbeiten.
Zitat desireless:
... Mein Phaeton ist Ziel und Ansporn zugleich. Oft wenn ich vor mich hingleite denke ich an Zeiten zurück, an denen ich von weniger als der Leasingrate (1000 DM) im Monat meine Miete (500,-), mein Auto und alles sonstige finanzieren mußte, ohne auch nur die Gelegenheit zu haben, Schulden zu machen weil mir eh keiner Kredit gab. Habe dann immer 2-3 Jobs gleichzeitig gemacht, in Druckereien bis 3 Uhr morgens gearbeitet, am Wochenende bis 14 Stunden/Tag auf dem Bau irgendwelche Sachen schleppen oder sonstwelche Jobs die heute nur von Ausländern erledigt werden weil die meisten sich zu schade sind.
Es geht. Und es funktioniert bei jedem wenn er will. Deswegen sind mir auch die Leute egal, die neidisch sind.
...
Grüße
aci
So ist das mit dem Ehrgeiz. Der treibt Dich, mich und andere hier samstags, auch sonntags ins Geschäft. Wir freuen uns dann, was wir alles erreicht haben, sind stolz auf das Erreichte und erklären anderen, dass sie das auch erreichen können. Für mich ist das okay, für viele andere auch. Zwar wird immer behauptet, von Arbeit sei noch niemand reich geworden. Ich weiß aber gewiss, dass von Faulheit noch viel weniger reich geworden sind. Sich regen bringt Segen. Ja ja.
Vergesst aber bitte nicht, dass dieses Konzept nicht für jeden passt. Es gibt eine ganze Menge vernünftiger Leute, die ihre Prioritäten anders, manche sogar ganz anders setzen. Wir sind nämlich nicht im Besitz des allein selig machenden Konzepts. Ich freue mich immer wieder, wenn ich, leider selten genug, auf Menschen treffe, die ihre Arbeit nicht des Geldes wegen sondern vor allem aus Liebe zur Sache tun. Da ist es zweitrangig, ob es sich um Künstler, gute Handwerker, Ärtzte, Lehrer (ja, es gibt auch gute Lehrer) usw. handelt. Wenn jeder nur noch Kohle machen will, funktioniert das nicht. Das wissen wir auch und ich unterstelle allen hier im Forum, dass sie ihre Arbeit zu einem guten Teil allein deshalb tun, weil es ihnen Spaß macht.
Warum ich das alles hier rauslasse? - Einfach damit wir nicht den falschen Eindruch erwecken, dass wir Geld und Erfolg über alles setzen würden. Tun wir nämlich bestimmt nicht.
Zitat:
Original geschrieben von V8-maniac
Warum ich das alles hier rauslasse? - Einfach damit wir nicht den falschen Eindruch erwecken, dass wir Geld und Erfolg über alles setzen würden. Tun wir nämlich bestimmt nicht.
Aber doch gehören sie zu einem glücklichen Leben dazu. Den Spruch "Geld macht nicht glücklich" kann ich nicht nachvollziehen weil er Äpfel mit Birnen vergleicht. Zum Einen definiert er nicht die Menge an Geld die glücklich/unglücklich machen soll, zum Anderen definiert er nicht das Glück selbst.
Mein Geld was ich verdient habe hat mich bisher immer glücklich gemacht, ob viel oder wenig. Weil jede einzelne DM/Euro ein kleiner Baustein von dem Luftschloß ist, das ich mir mal in Gedanken gebaut habe und in dem ich jetzt immerhin schon mal ein paar Zimmer bezogen habe.
Es ist komisch, daß die meisten erfolgreichen Menschen nach bestimmten Idealen denken und handeln die ihnen keiner beigebracht hat. Fast allem was ich hier gelesen habe kann ich zustimmen und habe ähnliches getan oder erlebt. Es scheint mir, daß in jedem Menschen, der den unbändigen Willen zum Erfolg hat auch schon die notwendigen Fähigkeiten wohnen, in seinem Gebiet erfolgreich zu sein.
@desirelss
Sorry, habe das Wort { Geld "allein" macht nicht ...} vergessen zu schreiben 🙂
Wurde nachgebessert.
Grüße
aci
Zitat:
Original geschrieben von desireless
.... Es scheint mir, daß in jedem Menschen, der den unbändigen Willen { zum Erfolg } hat auch schon die notwendigen Fähigkeiten wohnen, in seinem Gebiet erfolgreich zu sein.
Genau das ist es!
Jedoch möchte ich lieber oben markiertes Wort { Erfolg } durch Ziel ersetzen.
Weil Erfolg schwerer zu definieren ist, besser gesagt viele viel Punkte beinhalten. Man muss es ausfühlrich beschreiben. Ziel jedoch kann zum Beispiel eine bestimmte Sache sein. Ein Phaeton, ein Urlaub, ein Anzug, ein paar Schuhe, das gewinnen des Herzens einer Frau / Mann.
Grüße
aci