Phaeton Lenkräder in Schön ?!
Hallo zusammen ,
Ich hätte eine Frage zu den Lenkrädern der Phaetonmodelle .
Nach einigem Anschauen fielen mir immer wieder die recht „bescheidenen“ , (für meinen Geschmack) , aussehenden Lenkräder des Phaetons auf .
Ich vergleiche die ein wenig mit den Kränzen aus den 70igern ala Strich 8 wie W115/116 etc.
Wurden diese tatsächlich erst ab 2010/2011 ein wenig verändert ?
Da ich das bei jeder Ausfahrt im Auge sowie in den Händen habe kann ich mich damit überhaupt nicht anfreunden , da wären mir „hässliche“ Felgen lieber , die sehe ich nicht wenn ich fahre und er geparkt steht ???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Es hilft alles nichts, ein zweites Lenkrad muss her!!
Im Frühling kommt dann beim Wechsel auf Sommerreifen, gleich das neue Holzlenkrad mit rauf und im Herbst, mit den Winterreifen kommt dann wieder das gewohnte Lederlenkrad mit Heizung zum Einsatz!
Es hat ja nur eine Schraube und der Airbag-Korb inkl. den Multifunktions-Schaltern ist nur geclipst.
So, das war ja nun wirklich nicht schwer und dauert keine 10 Minuten!
Lenkrad um 180° drehen, bis das VW Emblem auf dem Kopf steht.
Abgewinkelten Schraubendreher mit senkrecht stehender Klinge in die nun, oberhalb der Lenkradverkleidung, freiliegenden Löcher einführen und jeweils zur Lenkradmitte hebeln und somit die Klammern des Airbag-Korb abbiegen.
Der Korb ist nun entriegelt und kann nach Abziehen der Stecker abgenommen werden.
12er Vielzahn- Schraube ausdrehen und Lenkrad austauschen, dabei auf Übereinstimmung der Kerbe von Lenkrad und Lenksäule achten.
Stecker vom Aibag-Korb einstecken und Korb einfach wieder einclipsen.
Keine Fehlermeldung im Display- der Sommer kann kommen!
Bild 1 = Werkzeug
Bild 2 = Originalzustand Multifunktions-Lederlenrad mit Heizung
Bild 3 = ausgeclipster Airbag-Korb
Bild 4 = Kerben von Lenkrad und Lenksäule
Bild 5 = Holz-Leder Lenkrad montiert
Bild 6 = ungewohnter Anblick
125 Antworten
Mir gefällt es nicht so. Sieht mir ein wenig nach Golf 1,4l (aber steht GTI drauf) aus.
Das passt überhaupt nicht in zum Innenraum, das wäre genauso als würde man ein Phaeton Lenkrad in einen M3 einbauen.
Ich würde mir wenn ein GP4 Lenkrad holen und dann vielleicht ein paar schöne Kontrastfarben, passend zu deinem Innenraum, verwenden.
Zitat:
@mv25 schrieb am 15. Januar 2015 um 11:49:26 Uhr:
Deswegen bekommt der Phaeton 2017 (laut Bild in Auto Motor und Sport) das Lenkrad aus dem VW Baukasten a la Golf/Passat... 😉VW-Phaeton-2016-Cockpit
Ich hoffe dass bis zur richtigen Vorstellung / Serie sich noch einiges im Innenraum ändert, sonst ist kaum Unterschied zum Passat zu erkennen.
das IST der Passat. es steht auch in der ams unterm bild.
GOTT SEI DANK!
Hoffe nur die kommen nicht auf die idee diese GRUSELIGEN schlitze überall einzubauen!Der neue Q7
innenraum sieht auf wie aus Bangladesh - ich WÜRDE mich NIEMALS in sowas hineinsetzen, wenn
ichs vorher bezahlt habe...
Quatch, ich würde es garnicht bezahlen - EINDEUTIGES K.O. KRITERIUM!
habe das gefühl das die aktuellen 4G a6 und a7 im preis steigen werden,
denn solche innenräume haben potential zu zeitloser hochwertigkeit.
Zitat:
@_L98_ schrieb am 15. Januar 2015 um 12:31:20 Uhr:
Da brauchen wir uns glaube ich keine Sorgen zu machen. Ich denke in WOB weiß man, was man braucht um mit der S-Klasse zumindest auf Augenhöhe zu sein.
BITTE NICHT auf augenhöhe mit der s-klasse! bitte deutlich darüber! das breitformatkino im armaturenbrett ist einfach armselig integriert. das hätte anfang der neunziger ein knight rider begeisterteter hobbybastler in seiner unbeheizten garage harmonischer hinbekommen. ich habe die "klasse" in natura sehr genau inspiziert, diese qualität zu übertreffen sollte für die PHAETON-macher wahrlich kein problem darstellen...
nur GRUSELT es mich vor "familienänlichkeit" - mit diesen riesen Passat und Q7 lüftungschlitzen (auch a8 wird sie bekommen). albtraumvorstellung im PHAETON - vor einem geschlitztem lüftungsaggregat, wie in metzgers kühlkammer sitzen zu müssen! egal mit wie vielen chromapplikationen! pfui 🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
@GtheRacer schrieb am 15. Januar 2015 um 13:55:00 Uhr:
nur GRUSELT es mich vor "familenänlichkeit" - mit diesen riesen Passat und Q7 lüftungschlitzen (auch a8 wird sie bekommen). albtraumvorstellung im PHAETON - vor einem geschlitztem lüftungsaggregat, wie in metzgers kühlkammer sitzen zu müssen! egal mit wie vielen chromapplikationen! pfui 🙁
Warum sollte man auf die zugfreie (unsichtbare) Belüftung verzichten? Das ist doch eines der Alleinstellungsmerkmale des P. Wir machen uns da zu sehr verrückt, ich glaube der Neue wird sich sehen lassen können.
ich HOFFE ES !!
unser segelschiff wird schon sooo lange gebaut, wer soll sich da noch an alleinstellungsmerkamale errinern?!
leute die ihn gebaut haben sind doch schon längst in rente... (und fahren hoffentlich den P1 🙂 )
Zitat:
@C0RLE0NE schrieb am 15. Januar 2015 um 13:01:22 Uhr:
Würde eure Meinung dazu gern mal hören.
...
Kann man so was machen oder Todsünde?
Für mich wäre das eine Katastrophe. Scheußlich.
Das ursprüngliche Lenkrad gefällt mir nach wie vor am besten. Nicht so ein Winzling, die Tasten nicht auf den Speichen, vier Speichen - einfach insgesamt stimmig.
MfG
Zitat:
@GtheRacer schrieb am 15. Januar 2015 um 13:55:00 Uhr:
...
nur GRUSELT es mich vor "familenänlichkeit"
...
Davor gruselt es mich auch. Wenn ich an diesen Blechmüll im Innenraum denke, dann wird mir schlecht.
MfG
Zitat:
Warum sollte man auf die zugfreie (unsichtbare) Belüftung verzichten? Das ist doch eines der Alleinstellungsmerkmale des P. Wir machen uns da zu sehr verrückt, ich glaube der Neue wird sich sehen lassen können.
nicht ganz der 7bener hat auch eine zugfreie klima
Wir haben das Holzlenkrad, dieses sieht sehr gut aus und fühlt sich auch gut an.
Verarbeitung und Materialanmutung sind auf sehr hohem Niveau !!!
(Es ist das Facelift Model ab 2012)
... für viel Geld, oder mit viel Glück, kann man auch ein Bentley Lenkrad nehmen. Dieses ist auch in zweifarbigem Leder lieferbar gewesen.
Das Lenkrad der aktuellen S Klasse oder auch das Lenkrad eines älteren 7er BMW's aus 2004/2007 sehen auch nicht wirklich besser aus.
Das Lenkrad in der neuen S-klasse finde ich persönlich hässlich...schon wenn ich die beiden Monitore in der instrumententafel sehe wenn da mal die Technik Streikt wird es sicher sau teuer....wenn ich an meinen E-500 denke....mit den ganzen elektronischen Problemen die ich hatte.... Bin ich mit meinem dicken jetzt sowas von zufrieden.....
Zitat:
@uwe1967 schrieb am 17. Januar 2015 um 07:15:26 Uhr:
Das Lenkrad in der neuen S-klasse finde ich persönlich hässlich...schon wenn ich die beiden Monitore in der instrumententafel sehe wenn da mal die Technik Streikt wird es sicher sau teuer....wenn ich an meinen E-500 denke....mit den ganzen elektronischen Problemen die ich hatte.... Bin ich mit meinem dicken jetzt sowas von zufrieden.....
Richtig, denk nur mal man baut das aus und verbiegt einen pin vom VGA stecker und dann passen die Farben nicht mehr ;-) kleiner IT Witz am rande...
Hallo in die Runde,
kann ich in meinem GP3 irgend ein Phaeton Holzlenkrad anstelle meines Lederlenkrades mit Heizung einbauen oder muß ich auf Teilenummer u.s.w. achten?
Nöö, die sind 1 zu 1 tauschbar. Hast dann allerdings keine Lenkradheizung mehr bei Holz.
Welche Farbe hat dein Lederlenkrad?
MfG
MXPhaeton
Oliver,
es gibt nur eine Farbe für die Lederlenkräder im Phaeton.
LG
Udo