phaeton gp3 umfeldbeleuchtung umrüsten led smd
Hallo leute,
Habe es noch nicht geschafft mein profil zu aktualisieren , geschweige denn mich in der community vorzustellen.
Naja das werde ich demnächst mal nachholen.
Worum es jetzt geht ist , das ich eine videoanleitung zusammengebastelt habe für den tausch der umfeldbeleuchtung des phaetons.
Da ich am wochenende meine getauscht habe, dachte ich mir ich halte das mal auf der kamera fest um evtl jemanden damit helfen zu können, da es eh sehr wenige phaeton anleitungen zum selberschrauben gibt.
Das video gibts auf youtube.
Bitte nicht zu sehr kritisch sein, ist mein erstes video 🙂
Beste Antwort im Thema
Hallo leute,
Habe es noch nicht geschafft mein profil zu aktualisieren , geschweige denn mich in der community vorzustellen.
Naja das werde ich demnächst mal nachholen.
Worum es jetzt geht ist , das ich eine videoanleitung zusammengebastelt habe für den tausch der umfeldbeleuchtung des phaetons.
Da ich am wochenende meine getauscht habe, dachte ich mir ich halte das mal auf der kamera fest um evtl jemanden damit helfen zu können, da es eh sehr wenige phaeton anleitungen zum selberschrauben gibt.
Das video gibts auf youtube.
Bitte nicht zu sehr kritisch sein, ist mein erstes video 🙂
103 Antworten
Diesmal war der Don schneller 🙂
Anbei eine Stromzange mit geeignetem Messbereich für unter 50€.
Das Problem beim Phaeton ist, das jedesmal nach Batterie ab- und anklemmen das System neu initiiert wird. Das ist mit einem Anfangsstrom von über 10A verbunden. Bei jeder Änderung vom Wagenzustand (Tür auf od. zu, Heckklappe usw) steigt der Strom auf 5-6A. Die meisten Multimeter haben einen 20A Meßbereich der aber nur für kurzfristige Messungen geeignet ist.
Unterm Strich: Es geht (natürlich), man sollte aber wissen was man tut. Für Laien ist die Stromzange wesentlich einfacher zu handhaben. Man muß nichts auftrennen und kann ohne Systemeingriff messen.
LG Günther
Auflösung: war ein defektes telefonmodul 😕 so viel Aufregung um nichts ... Zufälle gibt es ...
Sorry den Thread so in die irre geleitet zu haben 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
@AlexHHMM schrieb am 8. Juli 2020 um 09:09:51 Uhr:
Auflösung: war ein defektes telefonmodul 😕 so viel Aufregung um nichts ... Zufälle gibt es ...Sorry den Thread so in die irre geleitet zu haben 🙄
Dann teile mal bitte demnächst dein Urteil zu den LEDs... wenn es daran nicht gelegen hat könnte man sich die ja doch besorgen
Zitat:
@AlexHHMM schrieb am 26. Juni 2020 um 19:07:15 Uhr:
So, in der zweiten Runde lief auch alles rund, die mittlere LED ist der Fehlgriff, die Linke ist es geworden ...von der benzinfabrik, aber Achtung, größer darf sie auch im Umfang nicht mehr sein, die habe ich gerade so noch durch den Sockel bekommen 🙂
Eckdaten: CanBus, dimmbar, 5.5k, 6 LED, 180 Lumen
Schaust Du hier 😉
Nä - Nix
Aus der Benzinfabrik.de. Es empfiehlt sich welche zu nehemn, die 90° nach unten strahlen. Damit das Licht auch auf der Straße ankommt. Artikel-Nr.: B2009326 war es glaube ich.