phaeton gp3 umfeldbeleuchtung umrüsten led smd
Hallo leute,
Habe es noch nicht geschafft mein profil zu aktualisieren , geschweige denn mich in der community vorzustellen.
Naja das werde ich demnächst mal nachholen.
Worum es jetzt geht ist , das ich eine videoanleitung zusammengebastelt habe für den tausch der umfeldbeleuchtung des phaetons.
Da ich am wochenende meine getauscht habe, dachte ich mir ich halte das mal auf der kamera fest um evtl jemanden damit helfen zu können, da es eh sehr wenige phaeton anleitungen zum selberschrauben gibt.
Das video gibts auf youtube.
Bitte nicht zu sehr kritisch sein, ist mein erstes video 🙂
Beste Antwort im Thema
Hallo leute,
Habe es noch nicht geschafft mein profil zu aktualisieren , geschweige denn mich in der community vorzustellen.
Naja das werde ich demnächst mal nachholen.
Worum es jetzt geht ist , das ich eine videoanleitung zusammengebastelt habe für den tausch der umfeldbeleuchtung des phaetons.
Da ich am wochenende meine getauscht habe, dachte ich mir ich halte das mal auf der kamera fest um evtl jemanden damit helfen zu können, da es eh sehr wenige phaeton anleitungen zum selberschrauben gibt.
Das video gibts auf youtube.
Bitte nicht zu sehr kritisch sein, ist mein erstes video 🙂
103 Antworten
Das Baujahr der Batterie sagt doch nichts über den Ladezustand aus.
ich hatte das bei schwacher Batterie auch das Begrüssungslicht und Umfeldbeleuchtung nicht funktionieren.
Wäre doch mal ein Ansatz der nichts kostet, einfach mal durchladen.
Wenn du ein C-tek hast siehst du es ja auch ob es notwendig war zu laden.
Zitat:
@arnoldiene schrieb am 28. Juni 2020 um 20:27:03 Uhr:
Das Baujahr der Batterie sagt doch nichts über den Ladezustand aus.
ich hatte das bei schwacher Batterie auch das Begrüssungslicht und Umfeldbeleuchtung nicht funktionieren.
Wäre doch mal ein Ansatz der nichts kostet, einfach mal durchladen.
Wenn du ein C-tek hast siehst du es ja auch ob es notwendig war zu laden.
Recht hast Du, aber CTek ohne Steckdose ist immer schwierig ... und ich war letzte Woche erst zweimal Langstrecke unterwegs, dann müsste ich einen stillen Verbraucher haben
Will ich ja nicht komplett vom Tisch wischen, aber der Zusammenhang ist merkwürdig.
Und das die Assistenten nicht mehr aktiviert bleiben passt mE auch nicht ins Bild.
Bin kommende Woche wieder on Tour ... wir werden sehen
Billige LED -> falscher Widerstand oder sonst was kann komisches Verhalten auf den CAN Bus auslösen ... eventuell schaltet das Auto nicht hinreichend ab.
LED ausbauen und überprüfen. Dann weißt du bescheid.
Zitat:
@mac-mallorca schrieb am 28. Juni 2020 um 20:41:16 Uhr:
Billige LED -> falscher Widerstand oder sonst was kann komisches Verhalten auf den CAN Bus auslösen ... eventuell schaltet das Auto nicht hinreichend ab.
LED ausbauen und überprüfen. Dann weißt du bescheid.
Darauf wird es dann wohl hinauslaufen (müssen) ... aber von billig kann nicht die rede sein bei 10EUR/Stk. und extra für den CanBus 🙁
Ähnliche Themen
Hab eine frische zu varta zu stehen. Hatte ich vorsorglich gekauft, noch schwächelt meiner aber nicht
Zitat:
@windelexpress schrieb am 28. Juni 2020 um 22:06:26 Uhr:
Hab eine frische zu varta zu stehen. Hatte ich vorsorglich gekauft, noch schwächelt meiner aber nicht
Morgen bringe ich den Wagen weg zum Laden, starten wird er ja noch. Kann mir nicht vorstellen das die Batterie nach 6 Monaten hinüber ist ...
Aber das ich die Ursache nicht klar habe wurmt mich
Manchmal reicht es schon beim putzen oder rumfriemeln am Auto die Musik laufen zu lassen und dann Zündung an und aus und Türen auf und zu ect. .
Ich bin selbst manchmal erstaunt wie lange das Ctek lädt trotz vermeindlich voller Batterie.
Wir werden sehen, bei 10V ist die aber total leer gelaufen ... das wird denke ich mal einen Tag dauern bis die voll ist ... und dann mache ich im Anschluss gleich die starter mit
Wenn auch das jetzt völlig vom Thema abdriftet, CTEK angeschlossen, Komfortbatterie völlig leer, für gut befunden lädt jetzt.
Dem Übeltäter bin ich evtl. auch was näher gekommen, als ich den Wagen abgestellt habe, sprang die Lüftung (Standheizung?) an ... habe ich nur durch Zufall bemerkt
Wenn die natürlich im Dauerlauf war, warum auch immer, ist das kein Wunder. Any ideas?
Zitat:
@AlexHHMM schrieb am 29. Juni 2020 um 12:22:36 Uhr:
Wenn auch das jetzt völlig vom Thema abdriftet, CTEK angeschlossen, Komfortbatterie völlig leer, für gut befunden lädt jetzt.Dem Übeltäter bin ich evtl. auch was näher gekommen, als ich den Wagen abgestellt habe, sprang die Lüftung (Standheizung?) an ... habe ich nur durch Zufall bemerkt
Wenn die natürlich im Dauerlauf war, warum auch immer, ist das kein Wunder. Any ideas?
Haben Sie ein Solardach?
Zitat:
@win7 schrieb am 29. Juni 2020 um 13:13:39 Uhr:
Zitat:
@AlexHHMM schrieb am 29. Juni 2020 um 12:22:36 Uhr:
Wenn auch das jetzt völlig vom Thema abdriftet, CTEK angeschlossen, Komfortbatterie völlig leer, für gut befunden lädt jetzt.Dem Übeltäter bin ich evtl. auch was näher gekommen, als ich den Wagen abgestellt habe, sprang die Lüftung (Standheizung?) an ... habe ich nur durch Zufall bemerkt
Wenn die natürlich im Dauerlauf war, warum auch immer, ist das kein Wunder. Any ideas?
Haben Sie ein Solardach?
Nein
Zitat:
@AlexHHMM schrieb am 29. Juni 2020 um 12:22:36 Uhr:
Wenn auch das jetzt völlig vom Thema abdriftet, CTEK angeschlossen, Komfortbatterie völlig leer, für gut befunden lädt jetzt.Dem Übeltäter bin ich evtl. auch was näher gekommen, als ich den Wagen abgestellt habe, sprang die Lüftung (Standheizung?) an ... habe ich nur durch Zufall bemerkt
Wenn die natürlich im Dauerlauf war, warum auch immer, ist das kein Wunder. Any ideas?
Zieh doch mal den Stecker der SH ab. Ist leider hinter der Radhausschale
Zitat:
@windelexpress schrieb am 29. Juni 2020 um 21:26:09 Uhr:
Zitat:
@AlexHHMM schrieb am 29. Juni 2020 um 12:22:36 Uhr:
Wenn auch das jetzt völlig vom Thema abdriftet, CTEK angeschlossen, Komfortbatterie völlig leer, für gut befunden lädt jetzt.Dem Übeltäter bin ich evtl. auch was näher gekommen, als ich den Wagen abgestellt habe, sprang die Lüftung (Standheizung?) an ... habe ich nur durch Zufall bemerkt
Wenn die natürlich im Dauerlauf war, warum auch immer, ist das kein Wunder. Any ideas?
Zieh doch mal den Stecker der SH ab. Ist leider hinter der Radhausschale
Reicht da nicht die Sicherung ziehen, oder sind da auch Datenleitungen mit eingeschlossen die evtl einen anderen Stromkreis haben? 😮
Ja auch bus Leitungen dran...wurde hier schon öfter behandelt....
Aufgrund der Montagestelle der STHZ Wasser im Steuergerät...