Phaeton GP0 Radio Display bleibt schwarz

VW Phaeton 3D

Moin,

wünsche allen ein frohes neues Jahr.

seit einer Woche bleibt das Display vom P schwarz,es versucht iwie hochzufahren(Display wird hell wieder dunkel, Lüftungsdüsen fahren hoch Gebläse geht an wieder aus Düsen schließen sich)
Wenn man über Bluetooth Musik hören will,geht das noch.

kann man bei dem Radio ein reset machen?

Hab schon probiert mit beide Batterien abklemmen über mehrere Std,hat nicht geholfen.
Batterie Spannung gemessen (Zündung aus) rechte hat 12,5V linke 11,5V hatte die geladen ohne Ergebnis.Ladestrom im Kombi zeigt 14V an,Ladestrom an der rechten Batterie gemessen (Motor an)14,5V linke 12,5V hängt das damit zusammen?

habe schon gelesen das vilt nur ein Austausch des Radio hilft.

Lg Thomas

43 Antworten

Habe mal bisschen im inet geschaut,was alles an dem HV darn hängt.
beide Stecker an dem HV wieder dran, Sicherung 30(KlimaSTG)gezogen kein schalten mehr.
will nicht hoffen dass das KlimaSTG hin ist..

Screenshot-2023-02-22-13-27-35-38-e2d5b3f32b79de1d45acd1fad96fbb0f

Es gibt verschiedene Meinungen im Forum. Meiner Erfahrung nach nützt das Ziehen der SH-Sicherung nichts; sie muss tatsächlich abgeklemmt werden auch vom CAN. Dieser Auffassung ist man auch in Lüdinghausen.

Zitat:

@vw 4ever schrieb am 22. Februar 2023 um 12:30:38 Uhr:



Zitat:

@windelexpress schrieb am 22. Februar 2023 um 11:59:34 Uhr:


Dann musst nur noch herausbekommen, von wo das Signal kommt.
Da kann Günther sicher was zu sagen.

hängt das HV mit an der SH oder mehr an der Klima/Heizung?
Die Sicherung von der SH hatte ich gezogen das HV hatte immer noch geschaltet.
sonst ziehe ich noch mal alle Sicherungen und schaue wann das HV wieder schaltet

Die Heizungsventile werden vom Klima-STG angesteuert, die getaktete Ansteuerung ist normal. Nicht normal ist, dass das Klima-STG noch aktiv ist, da tritt wohl keine Busruhe ein!

Wenn Du wirklich mit einem stillen Verbraucher Probleme hast, dann kommst Du mit Sicherungen ziehen nicht weiter. Die Suche ist nicht ganz einfach, vielleicht hilft Dir das weiter:
https://www.motor-talk.de/.../...chen-ein-leidiges-thema-t7198159.html

LG Günther

SSP 271 - Seite 62
SSP 271 - Seite 63

Zitat:

@gusto-v10 schrieb am 22. Februar 2023 um 15:34:22 Uhr:



Zitat:

@vw 4ever schrieb am 22. Februar 2023 um 12:30:38 Uhr:


hängt das HV mit an der SH oder mehr an der Klima/Heizung?
Die Sicherung von der SH hatte ich gezogen das HV hatte immer noch geschaltet.
sonst ziehe ich noch mal alle Sicherungen und schaue wann das HV wieder schaltet

Die Heizungsventile werden vom Klima-STG angesteuert, die getaktete Ansteuerung ist normal. Nicht normal ist, dass das Klima-STG noch aktiv ist, da tritt wohl keine Busruhe ein!

Wenn Du wirklich mit einem stillen Verbraucher Probleme hast, dann kommst Du mit Sicherungen ziehen nicht weiter. Die Suche ist nicht ganz einfach, vielleicht hilft Dir das weiter:
https://www.motor-talk.de/.../...chen-ein-leidiges-thema-t7198159.html

LG Günther

Ja habe ein Problem mit ein stillen Verbraucher,so wie's aussieht fährt das Klima-STG immer wieder hoch.
Wenn das jetzt an einer Can Leitung liegt, müsste er in die Werkstatt, habe zum Messen keine Gerätschaft.Werde morgen mal alle Fehler auslesen,vilt steht da ja ein Eintrag mit Can Bus.

Gruß Thomas

Ähnliche Themen

Moin,

Habe gerade den Fehlerspeicher ausgelesen hatte Anfangs eine Menge Can Bus Einträge,Sicherungen waren ja alle raus.
Welcher Fehler nicht weggeht ist Adresse 25

Img20230223110901

Moin,
Wo befindet sich die Bordspannung Klemme 30,ist das die vorne rechts im Wasserkasten?

Klemme 30 ist Batterie Plus.
Wo er die abfragt und den Fehler schmeißt, kann ich Dir nicht sagen.
Bei Kurzschluss würde eine Sicherung kommen bzw Funken, wenn das nicht abgesichert ist

Zitat:

@windelexpress schrieb am 24. Februar 2023 um 13:10:20 Uhr:


Klemme 30 ist Batterie Plus.
Wo er die abfragt und den Fehler schmeißt, kann ich Dir nicht sagen.
Bei Kurzschluss würde eine Sicherung kommen bzw Funken, wenn das nicht abgesichert ist

Den Fehler habe ich nur im Kessy-STG (00668 Bordspannung Klemme 30 Unterbrechung Kurzschluss nach Masse)
alle Sicherungen sind i.o keine sind durchgebrannt.
Oder hat das Kessy ein weg.

Teppich schon mal hoch genommen?

Zitat:

@windelexpress schrieb am 24. Februar 2023 um 21:54:07 Uhr:


Teppich schon mal hoch genommen?

Ja,Kessy-STG/Teppich war trocken.

Moin,

Habe heute mal die linke Batterie testen lassen.
ist soweit noch i.o
So wie ich im inet gelassen habe,kommt der Kessy Eintrag wenn die Bordspannung schwächelt hmm

Img-20230227

Problem mit dem Radio ist gelöst,läuft wieder.

Problem mit dem Verbraucher,scheint wohl was mit der ZV zu sein Tür LED beim verschließen blinkt paar mal schnell, dann dauer leuchten dann normales blinken das schaltet nach paar min ab.

Img20230303151013

Zitat:

@vw 4ever schrieb am 3. März 2023 um 16:18:38 Uhr:


Problem mit dem Radio ist gelöst,läuft wieder.

Problem mit dem Verbraucher,scheint wohl was mit der ZV zu sein Tür LED beim verschließen blinkt paar mal schnell, dann dauer leuchten dann normales blinken das schaltet nach paar min ab.

Wie hast du das Problem denn gelöst??

Zitat:

@fahri1990 schrieb am 17. März 2023 um 14:07:06 Uhr:



Zitat:

@vw 4ever schrieb am 3. März 2023 um 16:18:38 Uhr:


Problem mit dem Radio ist gelöst,läuft wieder.

Problem mit dem Verbraucher,scheint wohl was mit der ZV zu sein Tür LED beim verschließen blinkt paar mal schnell, dann dauer leuchten dann normales blinken das schaltet nach paar min ab.

Wie hast du das Problem denn gelöst??

Problem mit dem Radio,habe mir ein neues (gebrauchtes) geholt😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen