Phaeton Facelift echte Bilder

VW Phaeton 3D

hallo,

da es hier noch keinen thread darüber gibt,

hier bitte sehr, bin mala auf die diskussion gespannt.

mfg

http://blogs.insideline.com/.../...-still-no-decision-on-us-sales.html

Beste Antwort im Thema

hallo,

da es hier noch keinen thread darüber gibt,

hier bitte sehr, bin mala auf die diskussion gespannt.

mfg

http://blogs.insideline.com/.../...-still-no-decision-on-us-sales.html

294 weitere Antworten
294 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Momo7



Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers


Mal ehrlich. Diese ganze Diskussion geht mir am A...... vorbei.

Ich werde mir die Karre in natura ansehen und dann entscheiden, wie es bei mir weitergeht.

Wenn man Euch so reden hört, kommt mir der Verdacht, dass hier eine fünfte Kolonne zugeschlagen hat. Man will offensichtlich die sich abzeichnenen Erfolgsserie sofort unterbrechen.

Denn - EIN VW HAT EIN VOLKSWAGEN ZU BLEIBEN.

peso

Schade, dass Du nicht dabei warst. Da Du doch auch sonst nicht mit Deiner Meinung hinterm Berg hälst wärst Du vermutlich vor Erregung aus dem Fenster gesprungen. 🙄

Momo

Glaube ich nicht.

Ich habe den Phaeton immer abgelehnt, bis ich einen hatte. Da hat mich das Fahrzeug in Verbindung mit Preis überzeugt. Ich habe dann sogar die immer höheren Leasingraten abzeptiert.

Und wenn er mir jetzt nicht mehr gefällt. Dann aus uns vorbei.

pesp

Zitat:

Original geschrieben von DocFred


Ach, noch etwas (von den vielen kleinen Details):

DSU hat schon immer geschrieben, dass bei einer "GP" etwas "wegfällt"!!

Da haben doch unsere "Superdesigner" die umlaufende Chromleiste hinten in 3 Teile aufgeteilt!
Die Teilung ist so stümperhaft durchgeführt worden, dass sie noch nicht einmal auf die Kanten der Heckklappe geachtet haben, um diese Linie optisch aufzunehmen!!
Das hätte optisch ja vielleicht noch etwas retten können, aber so wie jetzt???!

Der Kennzeichenträger für ein deutsches Nummernschild ist zu gross! Er ragt entweder in den Grill oder steht unten deutlich über!
Die Mitarbeiter in Dresden wollten das nicht glauben ("Das kann nicht sein!! Das glaube ich nicht!"😉 und haben einen Kennzeichenträger angehalten: Problem ist da!! ("Ääähh??!"😉.

Na ja, ist ja nicht mehr mein Problem!

Die völlig überflüssige Sicke im unteren Türschwellerbereich und im hinteren Stoßfänger hast Du noch vergessen... So kann man eine glatte, schlüssige Form so richtig in Schwung bringen!😠

Und über die "hochmodernen" neuen Blinker in den Außenspiegeln hat sich auch noch niemand beklagt😰. Bei genauerer Betrachtung könnte man denken, dass der alte Blinker mit einem schwarzen Klebestreifen auf modern schmal getrimmt wurde. -Hat sich jemals jemand über die Blinker in den Außenspiegeln beschwert?! Hallo???

Die umlaufende Trennung in den Stoßfängern (beim GP2 noch in matt schwarz und nicht in Wagenfarbe lackiert) findet übrigens im vorderen Stoßfänger keine Fortsetzung mehr. Dafür wurde der Steinschlagschrumpflack unter den Türen jetzt einfach in Wagenfarbe überlackiert, ohne ihn zu glätten. Wie es richtig geht, zeigt der Audi A8 und der neue Touareg.

Nun ist das Auto zwar endlich komplett lackiert, dafür ist jetzt aber der untere Grilleinsatz in mattem Kunststoff gehalten. Sehr wertig.😉 An edlen Klavierlack wie an den Spiegelfüßen und den B- und C-Säulen verbaut, wurde leider nicht gedacht... 🙁

So DocFred, jetzt haben wir wohl alle Veränderungen am Exterieur beschrieben.

Hier ist noch ein Link zum "GP3-Phaeton" auf Youtube:

www.youtube.com/watch

Das Video kann in HD runtergeladen werden. So kann man dann die Formgebung des neuen Grills und der Heckleuchten sehr gut beurteilen. Ebenso ist das neue Lenkrad mit Holzkranz zu bestaunen.

Ach, was sollen wir nur machen? Unser armer, armer alter Dicker! Es gibt doch trotzdem keine Alternative für uns, oder? 🙁

Der Kühlergrill geht ja wohl absolut nicht. Ich bin echt gespannt wie das Auto von vorne aussehen wird, wenn die Kirmesbeleuchtung an ist. Oh man. Die Rückleuchten mit dem weißen Streifen drin, ohje. Wer lässt sich sowas nur einfallen.

Durch GP wegfall: Komfortgurte, V10 TDI, selbstleuchtendes Kennzeichen, VIP-Service, einmalige Rückleuchten, ordentliche Frontpartie, genial Bi-Xenonscheinwerfer, Verkaufseinstellung in Amiland, wegfall ordentlicher Nebellampen

Da werden echte Wünsche auf Listen zu den WOBs gebracht, und was machen die, bauen ein Elektrofahrrad für die Radmulde? Wer will den so einen Scheiß? In der Schule hieß es früher, Thema verfehlt, setzen 6. Der neue ist kein Phaeton mehr, er ist ein großer VW, aber mehr einfach nicht.

Mir gefällt so richtig nur ein Phaeton: VW Phaeton GP0!?!?!?

Leon

Ähnliche Themen

Da ich kein aktiver Phaeton-Fahrer bin, ziehe ich das stille Mitlesen hier im Forum vor. Aber wenn ich mir die Postings der letzten Zeit durchlese, werden selbst eingefleischte und langjährige Fans plötzlich zu Totalverweigerern.
Jungs/Mädels: Die Zeit ändert sich und auch die Automobile. Irgendwie habe ich den Eindruck, hier im Club der ewig Gestrigen zu sein, die am P möglichst gar nichts verändern wollen. Aber die Zeit geht weiter und eine Auffrischung - GP - ist nun mal mit Veränderungen verbunden. OK, die Verpackung ist anders geworden, aber am Inhalt hat sich nach meiner Auffassung rein gar nichts verändert. Mit Totalverweigerungen, wie "GP3- BMW ich freu mich", oder "Zum nächsten EOPC Treffen komm ich nicht" zeugen nach meiner Auffassung nicht von der in diesem Forum zelebrierten Weltoffenheit, Weitsicht und Tolleranz. Auch Aussagen wie "Ich habe doch VW gesagt, was ich im Phaeton alles geändert haben möchte und die haben es nicht gemacht" empfinde ich nur als Überheblichkeit und äußerste Weltfremdheit. In diesem Punkt kommt mir, unabhängig von der Nahrungsaufnahme, nur das Kotzen.
Auch kann ich nicht glauben, dass VW den heimischen Markt aus dem Blickfeld lässt und sein Heil nur in China sucht. Klaro, dort spielt im Moment die erste Geige. Und letztendlich zahlt nur der Kunde Geld, der den Wagen auch haben will. Das sich der Hersteller auf den Kundenkreis einrichtet der sein Produkt am meisten kauft, ist wohl nachvollziehbar.

In der Hoffnung, dass wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgekehrt wird,

KDF

Dem P wünsche ich einen sich erweiternden und zufriedenen Kundenkreis - wo auch immer auf der Welt. Und wenn ich es mir leisten könnte, würde ich gern einen fahren, egal welcher GP.

Du hast Recht.

Wenn mir die Karre nicht gefällt, kaufe ich sie nicht. Ganz einfach.

Schlimm ist nur, dass VW jetzt den gleichen Fehler mach, wie vorher BMW mit seinem 7er.

Du solltest aber bedenken, dass im diesem Segment Änderungen an sich nur vorsichtig durchgeführt werden sollten. Diese hochpreisigen Autos fährt man einfach länger und jede erhebliche Änderung führt zu noch höheren Wertverfall.

peso

Vielleicht verfolgt VW aber auch das Ziel, dass die gebrauchtwagen Preise nun kräftig anziehen... 😉

😁😁😁

Ein nicht ganz ernstgemeinter Beitrag.

Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers



Du solltest aber bedenken, dass im diesem Segment Änderungen an sich nur vorsichtig durchgeführt werden sollten. Diese hochpreisigen Autos fährt man einfach länger und jede erhebliche Änderung führt zu noch höheren Wertverfall.

peso

Ist denn die Änderung so erheblich? Es sind nur (ausschliesslich) die Front- und Heckpartie betroffen. Schade, dass die Rückleuchten entfallen. Das war ein Alleinstellungsmerkmal. Aber alles andere hält sich doch m.E. im Rahmen. Wer sich zum Bsp. Audi anschaut, dessen Faher sitzen regelmäßig in alten (produktaufgewerteten) Fahrzeugen. Der P. ist in meinen Augen immer noch Understatement, nicht aufdringlich und elegant. Einen Vergleich zu seinen Mitbewerbern braucht er, schon durch seine inneren Qualitäten, nicht zu scheuen. Und sind wir mal ehrlich, was zählt mehr: Die Äusserlichkeinten, oder die inneren Werte? Wenn ich Auto fahre, sitze ich immer noch DRINNEN. Und das (Fahrkomfort, Design, Ambiente...) geniesse ich viel eher. Und das hat sich nicht geändert. Doch, hat sich geändert: Es gibt noch zwei neue Farben im Innenraum dazu.

Nochmal: Wenn ich das Geld hätte, ein Phaeton steht bei mir an erster Stelle. Ohne "Tuning", einfach so, wie er ist. Für mich wäre das der automobile Hochgenuss, den ich bei keinem anderern Fahrzeug verspüren würde.

Du hast ihn halt leider noch nicht live gesehen!

Abwarten - und dann sprechen wir nochmals darüber. 😉

Momo

Als bald "Neuphaetonfahrer" (einen Bj 12.2008) freue ich mich schon auf den Dicken wie ihr ihn hier meistens nennt. Zum Facelift kann ich nur sagen: Das ist doch wohl halb so schlimm wie sich hier einige äußern. Front und Heck etwas dem Zeitgeist angepasst das ist alles. Sieht doch auch recht nett aus! Im Wesentlichen hat sich doch nichts groß verändert. Innen ist er so wie schon immer und außen denke ich mal daß der durchschnittliche Autofahrer eine Veränderung kaum feststellen kann falls er mal nen Neuen sehen sollte. Gott sei Dank gibt es iduL (in diesem unserem Lande.... das N ganz oben gesprochen.... Helmuth Kohl) sehr wenig Phaetons (oder Phaetonen?? :-) ) so daß wir die ihn fahren eine absolute Alleinstellung haben und das ist doch wesentlich mehr wert als die paar läppichen Änderungen. Also ich freue mich schon auf meinen Dicken den ich hoffentlich auch mitte Juni geliefert bekomme.
Allen Phaetonfahrern allzeit gute Fahrt!

Zitat:

Original geschrieben von Momo7


Du hast ihn halt leider noch nicht live gesehen!

Abwarten - und dann sprechen wir nochmals darüber. 😉

Momo

Ging das an meine Adresse, Momo?

Da triffst du eine Feststellung. Ohne Dich verbessern zu wollen, aber wäre viell. die Frage besser: Hast du ihn schon live gesehen?

Antwort: Ja, habe ich. Und er gefällt mir sehr 🙂

@KDF-Wagenfahrer

Der GP0 hat mir sofort gefallen, der GP3 eben nicht. -Und da hier ja viele Phaeton-Fans eher negativ urteilen, hätte man es wohl besser machen können. Zum Beispiel mit Rückleuchten wie beim Bugatti Galibier in Lichtleitertechnik, das wäre mal ein Schritt nach vorne gewesen...

Der Bugatti sieht echt...... einfach nur wahnsinnig gut aus!

http://www.arabamoto.com/.../wallpaper_bugatti_galibier_.jpg

http://www.arabamoto.com/.../bugatti_galibier__wallpaper.jpg

Zitat:

Original geschrieben von Phaetonix


@KDF-Wagenfahrer

Der GP0 hat mir sofort gefallen, der GP3 eben nicht. -Und da hier ja viele Phaeton-Fans eher negativ urteilen, hätte man es wohl besser machen können. Zum Beispiel mit Rückleuchten wie beim Bugatti Galibier in Lichtleitertechnik, das wäre mal ein Schritt nach vorne gewesen...

Zustimmung:

Nachdem der Phaeton der erste Wagen im D Segment war , der serienmäßig mit LED daher kam , wäre es nur logisch und konsequent gewesen , ihn als erstes Fahrzeug mit dieser genialen Lichtleitertechnik auszustatten , anstatt übelst und billigst aussehende Audi Rückleuchten darein zu verpflanzen....

Seid euch versichert , das die Rückleuchten "live" noch fürchterlicher aussehen , als auf den PR Pics.

Über Geschmack sollte man sich nicht streiten , und es soll ja auch Leute geben , die Angela Merkel einer Angelina Jolie vorziehen würden.... Fakt ist , das die Rückleuchte NICHS besser kann als das "Original" , und deshalb ist die Abänderung noch nicht einmal technisch argumentierbar. Bei den Frontleuchten ist das ein ganz anderes Thema.
Ich habe bisher kein Forum nach der Präsentation zur Kenntnis genommen , indem man der Meinung war , das VW an den Rückleuchten richtig gehandelt hat. Das Verhältnis pro und contra würde ich auf 1:99 schätzen. Das sollte zu denken geben.

dsu

zu den Galibier Bildern: wenn DaSilva den in die Finger bekommt und chinesengerecht umstylen wird , dann wird auch dieses Auto mit Chrom verschandelt , mit LED Lametta vollbehangen und ausserdem fehlt das VW typische😕 "m" in den Rückleuchten....... WUHAHAHAHAHAHA

Zitat:

Original geschrieben von KDF-Wagenfahrer



Zitat:

Original geschrieben von Momo7


Du hast ihn halt leider noch nicht live gesehen!

Abwarten - und dann sprechen wir nochmals darüber. 😉

Momo

Ging das an meine Adresse, Momo?
Da triffst du eine Feststellung. Ohne Dich verbessern zu wollen, aber wäre viell. die Frage besser: Hast du ihn schon live gesehen?
Antwort: Ja, habe ich. Und er gefällt mir sehr 🙂

Dann freut mich das - auch für Dich. Und das ist nicht ironisch gemeint. Hoffentlich wirst Du mal einen GP3 fahren.

Die Geschmäcker sind verschieden. Der eine liebt blonde, der andere dunkelhaarige Frauen.

Ich sehe nur, dass da eine Gruppe von Phaetonfahrern mit dem neuen Design nichts anfangen kann.

Aber jedem das Seine. 😉

Momo

P.S.: Sollte der GP3 ein BMW E65 werden? In Asien der Renner, in Deutschland wollte den keiner so richtig haben/kaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen