Phaeton Facelift echte Bilder

VW Phaeton 3D

hallo,

da es hier noch keinen thread darüber gibt,

hier bitte sehr, bin mala auf die diskussion gespannt.

mfg

http://blogs.insideline.com/.../...-still-no-decision-on-us-sales.html

Beste Antwort im Thema

hallo,

da es hier noch keinen thread darüber gibt,

hier bitte sehr, bin mala auf die diskussion gespannt.

mfg

http://blogs.insideline.com/.../...-still-no-decision-on-us-sales.html

294 weitere Antworten
294 Antworten

Der GP2 sieht für mich fast schon ungewohnt dort aus... 😰

Zitat:

Original geschrieben von Phaetischist


Der GP2 sieht für mich fast schon ungewohnt dort aus... 😰

Du kennst das Autohaus?

Nein 😉

Ungewohnt im Sinne von "Ich habe mich an den GP3 gewöhnt."

Danke für die Bilder @ Roadrunner!

Ich würde es mal so definieren:

Der GP2 sieht vertraut, gewohnt, seriös(er), glasklare Linien aus

Der GP3 hingegen wirkt mittlerweile frischer, frecher, ja sogar einen ganzen ticken dynamischer.

Und ich muß ehrlich zu meiner Verteidigung sagen, dass ich bis dato 1x den GP3 bei Nacht gesehen habe, erst kurz von vorne, dann in der BAB Ausfahrt von hinten. (Rote Ampel)
Und ich muß sagen, bei Nacht sah es von hinten schon recht cool aus die neuen Rücklichter.

Ich weiß ich war ein "Feind" und bin von dem ganzen BlingBling a la Asiacars immer noch ein Gegner, aber die m - Leuchten sahen bei absoluter Dunkelheit einfach stylisch und modern aus.

>Schutzschildaktivierung on< 😛

Ähnliche Themen

Man sieht beim ersten Bild sehr gut, wie die schmal gezogenen Frontscheinwerfer und die verfetteten Kühlergrillspangen den Wagen verunstalten.

Diese Disproportionalität nimmt man Kauf für die Erzeugung gesteigerter "Überholautorität", was aber allein schon darum Unfug ist, da man mit dem "Troll dich oder ich fress dich!"-Maul von Audi sowieso nicht mitkommt.

Zitat:

Original geschrieben von majestro_g


Und ich muß ehrlich zu meiner Verteidigung sagen, dass ich bis dato 1x den GP3 bei Nacht gesehen habe, erst kurz von vorne, dann in der BAB Ausfahrt von hinten. (Rote Ampel)
Und ich muß sagen, bei Nacht sah es von hinten schon recht cool aus die neuen Rücklichter.

Ich weiß ich war ein "Feind" und bin von dem ganzen BlingBling a la Asiacars immer noch ein Gegner, aber die m - Leuchten sahen bei absoluter Dunkelheit einfach stylisch und modern aus.

>Schutzschildaktivierung on< 😛

Das Problem der Rückleuchten mit dem gewissen "M" ist ja nicht nur das Design , was mindestens genauso gut mit seinem Allerweltsdesign zu einem Audi passen würde....

das viel größere Problem an den "M" Rückleuchten ist die "Teilegleichheit" mit dem Passat.

Am Tag

nicht

zu unterscheiden , bei Nacht

gar nicht

mehr zu unterscheiden...

Schaut euch mal die Passat Limosine an.......... ?????????????? ( besonders von hinten )

Die Rückleuchte des GP0 bis 2 stellte mit ihren "Annanasringen" ein Alleinstellungsmerkmal unseres Dicken dar....
Es hätte 1 Million Möglichkeiten gegeben , die "alte" Designsprache der Rückleuchten fortzuführen , - und dabei zu modernisieren , - mit Technik Hilights wie dynamischen Bremsleuchten , Lichtleitertechnik oder einem zeitlosen Layout "mit eigenem Phaetondesign".....

.....hätte keiner auch nur einen negativen post zu gesendet.

Schliesslich soll(te) der Phaeton doch auch als VW Flagschiff mit neuester Technik ausgestattet sein , so wie damals 2002 bei Markteinführung mit den LEDs.
Und was hat man jetzt gemacht? Man hat "alte" Technik gegen "alte" Technik ausgetauscht. Wo bleibt die Technikmarktführerschaft??

Nur weil die Audi-Rückleuchten jetzt Stand der Dinge sind und sich das menschliche Auge an jeden Scheixx gewöhnt , muss das lang noch nicht schön sein....

dsu

Zitat:

Original geschrieben von Roadrunner91



Zitat:

Original geschrieben von Phaetischist


Der GP2 sieht für mich fast schon ungewohnt dort aus... 😰
Du kennst das Autohaus?

Kenne ich gut. 🙂

Momo

Neben all den beklagenswerten "Verbesserungen" - Rückleuchten aus dem Regal, "leichtere" Gutschlösser und weniger "Materialverschwendung" an zahlreichen Stellen (und was sonst wohl noch alles?), hat mich die Wirkung der nebeneinander stehenden Fahrzeugen verwirrt.

Natürlich ist auch für mich der, bis maximal GP2 der Schönste - schließlich besitzte ich einen, ich glaube GP 0,5. 😉

Aber neben dem GP3 wirkt die ältere Dame dann schon etwas barock. Natürlich ist sie gediegen, elegant und hat den Schmikkram der jungen Rivalin wirklich nicht nötig - aber...

...das Gör hat was (IMO natürlich!). Die will der alten Dame doch glatt zeigen, dass man mit etwas Schminke, ein paar Accessiores und anderen "billigen" Tricks den Flittchen der Konkurenz niveauvoll an's Schienbein treten kann.

PS:
Hätten wir (meine bessere Hälfte hat mich begleitet) gestern eine Kaufentscheidung treffen müssen/dürfen, wir hätten uns für den GP2 entschieden. 4-Sitzer, Langversion, Klavierlack und ziemlich "volle Hütte" - als Zulassung von 12/2010 mit kaum km als sündiges Angebot.

Moinsen,

Nachlesenswerter Test aus UK:

http://www.autoexpress.co.uk/.../vw_phaeton_v6_tdi.html

Zitat:

...A Passat-style squared-off grille and LED running lamps are added to the nose, while the tail-lights have been given a new look, too...

Zitat:

...As the brand’s flagship, this car should be a showcase for VW’s technology. But some of the Phaeton’s features seem horribly outdated – especially when more hi-tech kit already appears on lesser models. For example, the Passat comes with an electric parking brake as standard, yet the Phaeton still uses an archaic foot-operated system.

It also goes without the firm’s clever self-parking technology. That’s a shame, as this could give the big VW an edge – and help it make an impact in the luxury car market...

Da ja VW den U.S. Markt neu "aufrollen" will, sind die Stimmen der amerikanischen Kollegen auch sehr interessant:

http://forums.vwvortex.com/showthread.php?...

Im Allgemeinen ist es wie hier: der größte Feind des Phaeton ist die Werkstatt. 😁

Ein sehr ausführlicher Bericht noch aus der "guten, alten Zeit" :

http://www.cartalk.com/content/testdrives/Reviews/vw-phaeton-2004.html

Zitat:

Original geschrieben von Roadrunner91


~~~
...das Gör hat was (IMO natürlich!). Die will der alten Dame doch glatt zeigen, dass man mit etwas Schminke, ein paar Accessiores und anderen "billigen" Tricks den Flittchen der Konkurenz niveauvoll an's Schienbein treten kann.

~~~

Mir kam kürzlich ein GP3 mit TFL entgegen. Habe ihn natürlich sofort als solchen erkannt und: Wow! Der macht was her (ohne dabei aggressiv zu wirken).

Deine Antwort
Ähnliche Themen