Phaeton Facelift echte Bilder

VW Phaeton 3D

hallo,

da es hier noch keinen thread darüber gibt,

hier bitte sehr, bin mala auf die diskussion gespannt.

mfg

http://blogs.insideline.com/.../...-still-no-decision-on-us-sales.html

Beste Antwort im Thema

hallo,

da es hier noch keinen thread darüber gibt,

hier bitte sehr, bin mala auf die diskussion gespannt.

mfg

http://blogs.insideline.com/.../...-still-no-decision-on-us-sales.html

294 weitere Antworten
294 Antworten

Nur noch als Ergänzung (weil manche das vielleicht mit der Enttäuschung nicht verstehen):

Ich habe mich auf den Abend gefreut und hatte eigentlich auch mit der Präsentation gerechnet!
Bereits bei der besichtigung der Fertigungsstätten heben wir GP3's entdeckt und die Aufnahme der Rückleuchten verglichen (sind gleich!).

Auch waren den meisten Teilnehmer die Bilder bekannt und am Abend zuvor gab es keine Aufregung oder "Entäuschung" (ausser vielleicht wegen der Rückleuchten und der Hoffnung auf Einsicht bzw. Wahlmöglichkeiten).

Wie Momo schon schrieb: als man das "Original" in Natura mit den "reingebügelten" Kanten sah, waren ich und viele andere fassungslos, weil es im Vergleich zu den Bildern einfach enttäuschend war!

Auch wir hatten 2 (sehr nette) VW Leute am Tisch sitzen (die allerdings auch nichts mehr "retten" konnten), keiner von uns wollte unbedingt ein zweites Mal die "Gelegenheit der Besichtigung" wahrnehmen (es war übrigens die rechte Seite der anscheinend "Vollentäuschten"😉.

Was mich persönlich "fertig" gemacht hat, war nicht das eigentlich bekannte Aussehen auf den Bildern, sondern die "Anmutung" in Natura!

Nochmals: als wir eigentlich das Gefühl hatten, das mit vermehrt positiven Berichten sogar in der sonst negativen Presse das "Phaetongefühl" vermittelt wurde, hat diese durchgeknallte "böse Blick und ich mache auf dicke Backe mit Bling-Bling" DNA dafür gesorgt, dass ich persönlich die Meinung vertrete, dass man dieses Fahrzeug (GP3) nicht haben muss!

Gnade uns Gott für den PhaetonII (ich bin zu alt für den Wörthersee!)!!

Habe mein Posting aus dem Tread "8 EPOC Treffen rauskopiert:

In einen einem anderen Threads hatte ich ja geschrieben dass der FL schön ist. Das war ironisch gemeint. Wer BlimBlim mag, kann das Design in LED und Chrom gut finden, ich jedenfalls nicht. Einen GP3 würde ich selbst nicht kaufen wollen.

WOB hätte beim GP3 einfach nur die Technik verbessern sollen und das Exterieur behutsam anpassen können. Erst mit einen PII hätte eine völlig neues Design eingeführt werden können. Die Front und die Rücklichter passen nur bedingt zu der Form, die vor mehr als 10 Jahren entwickelt wurde.

Mit dem GP3 hat der Phaeton seine (zeitlose) Eleganz und den Charakter verloren! Die roten runden Rückleuchten und die Front ohne TFL LEDs habe ich immer gerne auf der Bahn gesehen. Schade darum das solche zeitlosen Eleganz verlogen geht. Mit geht es ebenso mit dem neuen A8. Da ist mir vorne zu viel BlimBlim. Der hätte vorne dezenter sein können.

Ach, noch etwas (von den vielen kleinen Details):

DSU hat schon immer geschrieben, dass bei einer "GP" etwas "wegfällt"!!

Da haben doch unsere "Superdesigner" die umlaufende Chromleiste hinten in 3 Teile aufgeteilt!
Die Teilung ist so stümperhaft durchgeführt worden, dass sie noch nicht einmal auf die Kanten der Heckklappe geachtet haben, um diese Linie optisch aufzunehmen!!
Das hätte optisch ja vielleicht noch etwas retten können, aber so wie jetzt???!

Der Kennzeichenträger für ein deutsches Nummernschild ist zu gross! Er ragt entweder in den Grill oder steht unten deutlich über!
Die Mitarbeiter in Dresden wollten das nicht glauben ("Das kann nicht sein!! Das glaube ich nicht!"😉 und haben einen Kennzeichenträger angehalten: Problem ist da!! ("Ääähh??!"😉.

Na ja, ist ja nicht mehr mein Problem!

Wie ich schon mehrfach gesagt habe:
Egal was da noch kommt, die netten Jungs vom Future-Team können nur eines, Stück für Stück demontieren und rummfriemeln, und damit ist der Ähra Klassisch elegantem Design das Sterben angesagt.
_ Gleiche Schnauze wie alle VW-Familieangehörigen_Gleiche Interieur
Module wie Lautsprecher und Navi-Konsole_ und und und.
Der Anfang war die unüberlegte Platzierung Blinker im Haupt-scheinwerfer, echter Kitsch, der Alte Blinker ist an jeder Abbiegung eine
Paradeansage.
Ach, was rege ich mich auf, und gut so.

Ähnliche Themen

Ja, es ist immer noch ein Genuss einen GP0 beim Abbiegen anzusehen. Die Blinkerleiste hat was. Ich war in der Hoffnung, dass ich sie beim GP3 wieder bekommen kann. Fehlanzeige. Jetzt blinks am inneren Scheinwerfer hart in LED. 🙁

Ich komme nicht drüber weg.

Wartet Ihr mal mit Eurer Meinung bis Ihr den GP3 in echt seht und Ihr werdet uns verstehen.

Momo

Hier noch der Link zur Phaeton-Präsentation in China mit Dr. Schmidt-Hebbel und dem Designchef von VW China: 

www.auto-motor-und-sport.de/news/alles-zur-auto-china-das-sind-die-highlights-der-peking-motor-show-1830102.html

(Einfach bei den Bildern auf "Video" klicken. Nach dem Audi kommt der Phaeton inkl. einer Überraschung im Kofferraum.)

Es ist immer wieder interessant, wie die Designer das Facelift erklären...

Ich habe mir das alles gerade noch mal angeschaut.
Sowohl die unbeholfen wirkende VW-Pressekonferenz als auch den Bericht der AMS. Darin der für China verantwortliche Designer Simon Roastbeef.

In beiden haben die Personen die gleichlautende Aussage: Dieses Fahrzeug ist an den größten Luxusmarkt der Welt angepasst worden. Und wir wollen ein Stück des Kuchens haben.

Und was uns daran möglicherweise so völlig quer kommt sind im Detail nicht die seltsamen Rückleuchten.

Es ist die Einsicht, dass wir hier in Deutschland und Europa nicht mehr sagen, wo es lang geht. Auch nicht mehr im Automobilbereich.

Es tut weh, auf einmal real greifen zu können, dass wir hier in die zweite Liga gekommen sind.
Und ich denke, dass ist es, was alle Schreiber hier in ihren Herzen fühlen.

Unseren Kinder sollten wir also bald empfehlen, sich auf asiatische Fremdsprachen zu spezialisieren?

Nachdenkliche Grüsse zum Sonntag von
UG

@uli,
sehr gut auf den Punkt gebracht!
Meine Worte!

Zitat:

Original geschrieben von Momo7


Ja, es ist immer noch ein Genuss einen GP0 beim Abbiegen anzusehen. Die Blinkerleiste hat was. Ich war in der Hoffnung, dass ich sie beim GP3 wieder bekommen kann. Fehlanzeige. Jetzt blinks am inneren Scheinwerfer hart in LED. 🙁

Ja, ja, dass hat was! In zweierlei Hinsicht!!

Zum einen, klar, die Optik!

Aber

vll kann/können ja alle GP0 Fahrer, wie ich´s auch bin, daraus Profit schlagen 😁
Ich werde meinem noch die 300tkm drauf räubern und anschließend teuer verkaufen!! Bin mir sicher ich bekomme bis dahin mehr, als bis dato jetzt!

Na dann fange ich mal an Chinesisch zu lernen 😮

PS: Was ist denn die Überraschung im Kofferraum?? Vll kanns mir jemand zu stecken, habe keine Lust nochmal "Augengeschwür" zu bekommen!

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Kloebener


Ich habe mir das alles gerade noch mal angeschaut.
Sowohl die unbeholfen wirkende VW-Pressekonferenz als auch den Bericht der AMS. Darin der für China verantwortliche Designer Simon Roastbeef.

In beiden haben die Personen die gleichlautende Aussage: Dieses Fahrzeug ist an den größten Luxusmarkt der Welt angepasst worden. Und wir wollen ein Stück des Kuchens haben.

Und was uns daran möglicherweise so völlig quer kommt sind im Detail nicht die seltsamen Rückleuchten.

Es ist die Einsicht, dass wir hier in Deutschland und Europa nicht mehr sagen, wo es lang geht. Auch nicht mehr im Automobilbereich.

Es tut weh, auf einmal real greifen zu können, dass wir hier in die zweite Liga gekommen sind.
Und ich denke, dass ist es, was alle Schreiber hier in ihren Herzen fühlen.

Unseren Kinder sollten wir also bald empfehlen, sich auf asiatische Fremdsprachen zu spezialisieren?

Nachdenkliche Grüsse zum Sonntag von
UG

Ja, so ist es leider! Der deutsche Markt spielt nicht mehr die erste Geige. Allerdings nicht verwunderlich in einem Land, in dem gerade DIE Schlüsselindustrie von Politik und Gesellschaft mehr und mehr verteufelt wird, weil sie angeblich die falschen Produkte bereithält.

Meine Erfahrung zeigt mir leider, dass man in Zeiten von neu entdecktem Umweltbewußtsein und Downsizing als Allheilmittel, von der Nachbarschaft mehr und mehr ächtende Blicke erntet, je größer das Fahrzeug ist mit dem man abends von der Arbeit heimfährt.

Meist steckt hinter dem scheinheiligen Umweltgedanken eh nur Neid und Missgunst. Typisch deutsch eben. Aber genau aus dem Grund brauchen wir uns auch nicht wundern, wenn der dt. Michel nicht mehr nach seinem Geschmack gefragt wird, sondern eben mittlerweile die, die unsere Produkte und Technologien noch zu schätzen wissen. Nur sitzen die eben mittlerweile in Asien.

Zitat:

Original geschrieben von majestro_g



Zitat:

Original geschrieben von Momo7


Ja, es ist immer noch ein Genuss einen GP0 beim Abbiegen anzusehen. Die Blinkerleiste hat was. Ich war in der Hoffnung, dass ich sie beim GP3 wieder bekommen kann. Fehlanzeige. Jetzt blinks am inneren Scheinwerfer hart in LED. 🙁
Ja, ja, dass hat was! In zweierlei Hinsicht!!
Zum einen, klar, die Optik!

Aber

vll kann/können ja alle GP0 Fahrer, wie ich´s auch bin, daraus Profit schlagen 😁
Ich werde meinem noch die 300tkm drauf räubern und anschließend teuer verkaufen!! Bin mir sicher ich bekomme bis dahin mehr, als bis dato jetzt!

Na dann fange ich mal an Chinesisch zu lernen 😮

PS: Was ist denn die Überraschung im Kofferraum?? Vll kanns mir jemand zu stecken, habe keine Lust nochmal "Augengeschwür" zu bekommen!

Ein Elektro-Klapprad, welches in der Reserveradmulde abgelegt ist.

Momo

Mal ehrlich. Diese ganze Diskussion geht mir am A...... vorbei.

Ich werde mir die Karre in natura ansehen und dann entscheiden, wie es bei mir weitergeht.

Wenn man Euch so reden hört, kommt mir der Verdacht, dass hier eine fünfte Kolonne zugeschlagen hat. Man will offensichtlich die sich abzeichnenen Erfolgsserie sofort unterbrechen.

Denn - EIN VW HAT EIN VOLKSWAGEN ZU BLEIBEN.

peso

Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers


Mal ehrlich. Diese ganze Diskussion geht mir am A...... vorbei.

Ich werde mir die Karre in natura ansehen und dann entscheiden, wie es bei mir weitergeht.

Wenn man Euch so reden hört, kommt mir der Verdacht, dass hier eine fünfte Kolonne zugeschlagen hat. Man will offensichtlich die sich abzeichnenen Erfolgsserie sofort unterbrechen.

Denn - EIN VW HAT EIN VOLKSWAGEN ZU BLEIBEN.

peso

Schade, dass Du nicht dabei warst. Da Du doch auch sonst nicht mit Deiner Meinung hinterm Berg hälst wärst Du vermutlich vor Erregung aus dem Fenster gesprungen. 🙄

Momo

Zitat:

Original geschrieben von Phaetonix


...und hier noch ein Link zum "Phaeton-Lingyu":

www.autobild.de/artikel/vw-lingyu-in-shanghai_891663.html

und zum "China-Tiguan":

www.auto-motor-und-sport.de/.../...how-1483830.html#article_detail?...

und zu aktuellen Design-Skizzen:

www.worldcarfans.com/.../...aser-sketch-for-new-mid-size-sedan-aka-nms

www.worldcarfans.com/.../...ize-sedan-to-replace-not-join-passat-in-us

www.worldcarfans.com/109110222827/vw-mid-size-sedan-rendered

Schöne neue VW-DNA! Ich freue mich schon auf den P2...😠!!!

Ich hab grad mal die links durchgeklickt....... das ist ja ganz fürchterlich , vor allen Dingen dieser "Lingyu".

Ich meine an 100 Details Dinge aus der GP3 zu erkennen......... fürchterlich. Jetzt mach ich mir richtig Sorgen , ob ich weiterhin das VW Design wählen werde.....

Der Doc hat zweifelsfrei beschrieben , wie sehr der Berg zum Messias gekommen ist ( die deutsche Automobilkunst an China ) , aber irgendwann reicht es.

Ganz besonders toll auch die Zukunftsdesignzeichnungen. 26Zoll mit XXX/15. Na beste Vorraussetzungen für eine kommod abgestimmte Repräsentierkarosse 😁

Auch die semi-professionelle Weltpräsentation mit dem Stotterhannes gibt mir sehr zu denken.

A8 Vorstellung in Pabble Beach Florida: 120 minuten , Phaeton GP3 Vorstelllung : 4,6 Minuten

moderiert by "Stotterhannes". Dann noch Kollege Hackenberg mit Träumereien , das sich die Balken bogen. Zum Beispiel : "Kein Automobil der Marke Volkswagen setzt die Kombination aus traditioneller Manufaktur und moderner Innovation so konsequent um wie beim Oberklasseflaggschiff Phaeton. Der Phaeton ist und bleibt der Stolz der Marke Volkswagen."

Ich hab den Herrn Hackenberg bisherig als seriösen Menschen kennengelernt. Konsequente , moderne Inovationen...... , so so Herr Hackenberg........ erstens möchte ich Sie da an ihr letztes a-m-s Interview zum Thema Phaeton erinnern , 2.tens sollten sie mal wie Ihre Mitbewerber die Motoren- und Getriebepalette in Richtung "nach der Jahrtausendwende" verschieben. 😉 und 3.tens sollten Sie sich mal Gedanken über die abgeschafften Alleinstellungsmerkmale am Phaeton Gedanken machen. Ehrlich gesagt fühle ich mich bei diesen statements verarsxxx. Aber mächtig.

Ich kann jetzt gar nicht so viel essen wie ich kotzen könnte. Und ich dachte ich hätte den größten Schreck schon verarbeitet.

dsu

Hallo,

ich kann den Ärger verstehen. Wenn wir ehrlich sind, dann konnte man an der klassischen Form nichts wirklich verbessern. Ich habe den Wagen leider in natura nicht gesehen und vllt. kommt daher noch mein anderes Urteil. Die LEDs sehen von hinten wirklich billig aus, aber von vorne... macht der Wagen was her. Insgesamt wirkt er so frisch auf mich, dass ich mich beim Vergleich mit dem GP0 erschrocken habe. 😉

Ich bin gespannt wenn hier die ersten GP3 rumfahren...

Wenn ich allerdings die Storys mit dem Kennzeichen höre.... dann wackeln mir gehörig die Ohren... das darf doch nicht wahr sein????? Genauso, wie ich die Motorenpolitik einfach nicht verstehe.

Aber nochmal.... ich habe deutlich schlimmeres erwartet. 😉

Wünsche euch noch einen schönen Sonntagabend!

Deine Antwort
Ähnliche Themen