Phaeton Facelift echte Bilder
hallo,
da es hier noch keinen thread darüber gibt,
hier bitte sehr, bin mala auf die diskussion gespannt.
mfg
http://blogs.insideline.com/.../...-still-no-decision-on-us-sales.html
Beste Antwort im Thema
hallo,
da es hier noch keinen thread darüber gibt,
hier bitte sehr, bin mala auf die diskussion gespannt.
mfg
http://blogs.insideline.com/.../...-still-no-decision-on-us-sales.html
294 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hasel
Die Motorenpalette ändert sich erst mit Phaeton II - leider. Ist aber ganz sicher so.
Dies hat Gründe in der Produktstrategie von VW.
Es erfolgt konzernweit eine Änderung der Anordnung von Motor-Getriebe-Wandler.
Der aktuelle Phaeton I entspricht nicht diesem Modell. Diese erheblichen Änderungen kommen erst im P II zum tragen.
Ist das der Grund dafür, daß der Phaeton nicht den überarbeiteten W12 (6,3L Hubraum, 500PS) bekommt, den es im neuen A8 zusammen mit einer 8-Stufen Automatik gibt (geben wird)?
MfG
Also auf den Videos sieht er ja nicht schon aus. Vor allem die Heckleuchten sehen ohne Beleuchtung ja noch unschöner aus.
Dachte übrigens auch gerad - das hat doch irgendwie Ähnlichkeit mit einem alten BMW.
Und die Front - naja, der Grill wirkt deplatziert. Irgendwie alles wie aus dem Baukastensystem. Hier mal das dran, da ist noch Platz dann mal das dran.
Nicht so wie unserer - designed wie aus einem Guss...
Gruss capdoc
Nach der Präsentation in Dresden stand ich in der Garage und schaute meinen Phaeton an und dachte:...mein Gott, bist du schön!
Im Ernst: an manches kann man sich gewöhnen, ..wer den Neuen schön findet, sei's drum.
Für mich persönlich habe ich einfach das Gefühl "...den muss ich nicht haben!"
Also spare ich einen Haufen Geld, habe nicht das Bedürfnis nach einem neuen "gleich-gemachten" Phaeton..., kurzum ..alles ok!
Toleranz und Respekt!
@Designteam VW: ihr behaltet den Neuen und ich mein Geld!
Ähnliche Themen
GP3 - Thema verfehlt.
So hatte ich mich nach der Präsentation geäußert und von meiner Frau einen Rüffel erhalten. Aber ich konnten mit meinem Eindruck nicht hinterm Berg halten.
Da bügeln die Kanten in die runde Phaetonform, lutschen den Pralltopf vom Lenkrad klein und rund und verpassen dann noch dem Heck einen Audi-Lock. 😠
Was haben die nur aus dem schönen Phaeton Klassiker gemacht?
Eine Woche habe ich mich nun nicht mehr zu Wort gemeldet. Ich war ja so schockiert. 😰 Und ich bin es immer noch.
Wenn ich am Samstagabend mit FocFred einen Absacker genommen hätte - wir hätten uns glänzend verstanden und uns wären die Tränen gekommen. Vorsichtshalber bin ich gefrustet ins Bett.
Phaetonuser und ich wurden nach dem Desert gefragt, ob wir nicht nochmal den GP3 ansehen wollen. Wir haben uns angesehen und - den Kopf geschüttelt. Nein, wollten wir wirklich nicht.
Der GP3 sieht auf den Bilder noch einigermaßen passabel aus, aber in echt ist er völlig misslungen.
Als er auf mich zugefahren kam hatte ich sofort das Bild vom Crafter vor meinen Augen. Und die taten mir dann richtig weh. 😠
Ich bedaure es sehr, das diese tolle Veranstaltung so in die Hose ging. Alle waren regelrecht entsetzt was sie da zu sehen bekamen. Ich war heilfroh, dass die TV-Leute mich nicht befragt haben. Ich hätte die Flucht ergriffen, um nicht noch meine Emotionen in Wort und Bild zu dokumentieren. Der Abend war verdorben (gelinde ausgedrückt).
Der Tod des Phaeton sind die zwei Standorte. WOB und DD, das geht nicht gut. Lasst den Phaeton komplett von der GMD machen und betreuen und der Erfolg wird sich einstellen.
Ich denke das war für mich/uns leider das letzte EPOC-Treffen, denn ich schließe mich DocFred an und behalte mein Geld.
Nächste Woche werde ich mit meinem 🙂 Kontakt aufnehmen und nachfragen, ob ich meinen Vertrag GP2 verlängern kann. 🙄
Eines möchte ich noch erwähnen. Die WOB´s reden davon, dass sie auf unser Feedback hören. Ich fahre seit 2003 Phaeton und hatte auch direkte Kontakte zur Technik. Aber meine 25 Punkte-Liste, die Softwarefehler und andere, zu verbessernde Punkte enthielt, hat bis heute jeder ignoriert. Wie fühlt man sich denn, wenn man jemanden nach der Uhrzeit fragt und erhält keine Antwort? 😠
Volkswagen möchte, kann´s aber nicht. Und die werden es auch so schnell nicht auf die Reihe bringen.
Sehr geehrter Dr. Piéch,
sehr geehrter Herr Winterkorn,
bitte geben Sie alle Macht nach Dresden in die GMD. Da gibt es viele hochmotivierte Mitarbeiter, die das Zeug haben den Phaeton voranzubringen.
Momo, immer noch regelrecht sprachlos
P.S.: und der neue Touareg ist leider auch ein NoGo. Die haben doch glatt die bisher separat zu öffnende Glasheckscheibe wegrationalisiert. Die benutzen wir bisher zu 90%! 😰
Bin mal auf die ersten Fragen gespannt:
Geht ohne Probleme Rückleuchten Umrüstung auf GP3? Teilenummer? Erfahrungsberichte? 😁😁😁 Nach Umrüstung kommt Meldung Beleuchtung prüfen, was nun? 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von octopusservice
Bin mal auf die ersten Fragen gespannt:Geht ohne Probleme Rückleuchten Umrüstung auf GP3? Teilenummer? Erfahrungsberichte? 😁😁😁 Nach Umrüstung kommt Meldung Beleuchtung prüfen, was nun? 😁😁😁
Der 🙂 wird es richten können. Das haben wir schon geprüft. 🙄
Momo
Zitat:
Original geschrieben von Momo7
Eines möchte ich noch erwähnen. Die WOB´s reden davon, dass sie auf unser Feedback hören. Ich fahre seit 2003 Phaeton und hatte auch direkte Kontakte zur Technik. Aber meine 25 Punkte-Liste, die Softwarefehler und andere, zu verbessernde Punkte enthielt, hat bis heute jeder ignoriert. Wie fühlt man sich denn, wenn man jemanden nach der Uhrzeit fragt und erhält keine Antwort? 😠Volkswagen möchte, kann´s aber nicht. Und die werden es auch so schnell nicht auf die Reihe bringen.
Sehr geehrter Dr. Piéch,
sehr geehrter Herr Winterkorn,
bitte geben Sie alle Macht nach Dresden in die GMD. Da gibt es viele hochmotivierte Mitarbeiter, die das Zeug haben den Phaeton voranzubringen.
Wir sollten so ehrlich sein , das unsere Kritik im Bereich Navitainment mit der GP2 und derGP3 fast vollständig erhört wurden.
Noch niehatte der Phaeton ein so konkurenzfähiges , -oder sollen wir sogar sagen führendes - Produkt in seiner Mittelkonsole verbaut. Das einzige was mir aufstößt ist der Entfall des DSPs der alten 12/12 Anlage , bei VW gibts eben keinen Fortschritt ohne permanent der Kundschaft in den Magen zu treten.
Genauso ist es ja auch mit den Rückleuchten , oder der Antenne , oder dem Komfortgurt , oder dem VIP Dienst , oder dem V10 , oder der roten Amaturenbeleuchtung , oder dem Kofferraumchrom..... oder oder oder......
Ich könnnte mir gut vorstellen , das der P2 einen sechsfach geboosteten 4-Zylinder erhält ( wie die S-lasse ) , und gleichzeitig die Doppelscheiben und die Luftfederung ersatzlos gestrichen wird.
Viel wichtiger:
EOPC Mitfahrer werden ja nicht gezwungen , mit einem GP3 an der Veranstalltung teilzunehmen. Ich selbst hatte ja auch bewusst seinerzeit meine "GP0" auserwählt , und finde es immer wieder schön , den VW Verantwortlichen demonstrieren zu können , zu welch glasklarer und "dogmatischer" 😁 Philosophie VW damalig in der Lage gewesen ist.
Das halten die ams-Redakteure vom GP3: 3xFlop!
Hier der Link:
www.auto-motor-und-sport.de/.../...e-redaktion-bewegt-hat-1830685.html
Zu allem Überfluss hatte die "ams" in der Bildergalerie zur China Messe den "neuen" Phaeton auch noch mit dem VW Lingyu verwechselt. Woran das wohl liegen mag? Bling-Bling?! (Der Fehler wurde inzwischen bemerkt und das Foto wieder von der Homepage gelöscht.)
...und hier noch ein Link zum "Phaeton-Lingyu":
www.autobild.de/artikel/vw-lingyu-in-shanghai_891663.html
und zum "China-Tiguan":
www.auto-motor-und-sport.de/.../...how-1483830.html#article_detail?...
und zu aktuellen Design-Skizzen:
www.worldcarfans.com/.../...aser-sketch-for-new-mid-size-sedan-aka-nms
www.worldcarfans.com/.../...ize-sedan-to-replace-not-join-passat-in-us
www.worldcarfans.com/109110222827/vw-mid-size-sedan-rendered
Schöne neue VW-DNA! Ich freue mich schon auf den P2...😠!!!
Wie der Redakteur schrieb:..ein komplett charakterloses Auto...!
Schade, schade, aber leider wahr!
Aber wenn es anderen und den Chinesen gefällt, nun gut.
Ich meine gutes Design muss "Charakter" haben und soll direkt ansprechen oder fesseln.
An Schmerzen, Stress oder Ärger muss man sich gewöhnen.
Bedeutet das eventuell im Umkehrschluss, dass der vorgestellte Phaeton die Chinaversion ist? 😕
Haben wir somit die Hoffnung auf einen Europa-Phaeton? 🙂 Wann wird der denn vorgestellt?
Momo
Zitat:
...
Wir sollten so ehrlich sein , das unsere Kritik im Bereich Navitainment mit der GP2 und derGP3 fast vollständig erhört wurden. Noch nie hatte der Phaeton ein so konkurenzfähiges , -oder sollen wir sogar sagen führendes - Produkt in seiner Mittelkonsole verbaut. Das einzige was mir aufstößt ist der Entfall des DSPs der alten 12/12 Anlage , bei VW gibts eben keinen Fortschritt ohne permanent der Kundschaft in den Magen zu treten.
...
Das RNS 810 ist ja nur ein Ableger vom zuvor in anderen Fahrzeugen eingeführten RNS 510er. Das war dann nicht so schwer es in den Phaeton einzubauen.
Momo
Zitat:
Original geschrieben von DocFred
Wie der Redakteur schrieb:..ein komplett charakterloses Auto...!Schade, schade, aber leider wahr!
Aber wenn es anderen und den Chinesen gefällt, nun gut.
Ich meine gutes Design muss "Charakter" haben und soll direkt ansprechen oder fesseln.
An Schmerzen, Stress oder Ärger muss man sich gewöhnen.
Der GP0-Phaeton (Bild anbei) hatte Charakter. Mit den Doppelxenonscheinwerfern sah er top aus.
Vielleicht sollte man sich noch einen gut erhaltenen kaufen. Bin gespannt auf den Sammlerwert in 20 Jahre?
Momo
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
Wir sollten so ehrlich sein , das unsere Kritik im Bereich Navitainment mit der GP2 und derGP3 fast vollständig erhört wurden. Noch nie hatte der Phaeton ein so konkurenzfähiges , -oder sollen wir sogar sagen führendes - Produkt in seiner Mittelkonsole verbaut. Das einzige was mir aufstößt ist der Entfall des DSPs der alten 12/12 Anlage , bei VW gibts eben keinen Fortschritt ohne permanent der Kundschaft in den Magen zu treten.
Und genau aus diesem Grund war das mein letzter P! Die VW Monopolgesellschaft hat mir im gr und ganzen noch nie zugesagt. DSU letzter Satz trifft den Nagel auf den Kopf!
Wenn die Mehrheit den "Tritt in den Magen" nicht tolerieren würde, ist es nur eine Frage der Zeit bis sich das Blatt wendet!!
Ein, wie ich finde, klasse Statemant, dass sich gleichermaßen auf die Wirtschaft übertragen lässt:
Nicht die Bürger sollten Angst vor der Regierung haben, sondern die Regierung vor den Bürgern!!!
Und genau das Gleiche sollten, vorallem die Deutschen, endlich mal Anwendung finden!!