Phaeton Facelift echte Bilder
hallo,
da es hier noch keinen thread darüber gibt,
hier bitte sehr, bin mala auf die diskussion gespannt.
mfg
http://blogs.insideline.com/.../...-still-no-decision-on-us-sales.html
Beste Antwort im Thema
hallo,
da es hier noch keinen thread darüber gibt,
hier bitte sehr, bin mala auf die diskussion gespannt.
mfg
http://blogs.insideline.com/.../...-still-no-decision-on-us-sales.html
294 Antworten
Wenn meine Frau mich mit einem giftgrün gefärbtem Irokesenschnitt und einer blinkenden Lichterkette um den Hals überraschte, und sie mir dann erklärt, sie wolle jetzt auch modern und zeitgemäß sein, es müsse einfach mal etwas neues und anderes her – da wäre ich schon ein wenig irritiert.
Ihr habt alle Recht, irgendwie:
Grund: de gustibus non disputandum -
(und wenn beide, also er und sie, sich auf ein face- oder front-lift einigen: warum denn nicht?)
Aber: warum nicht diejenige, die man gern hat, so behalten, wie sie auf dem Hochzeitsphoto aussieht - damals hat man sich ja auch gefallen.
Und der Phaeton altert, wie meine liebe Frau, "plutot bien", wie die in Ästhetik durchaus naturbegabten Franzosen sagen - na ja , außer Bugatti, Delahaye, Delage und einigen Citroen beim Auto eher nicht...
Und noch etwas: bei allem Für und Wider muß man den GP3-Designern doch dankbar sein, daß sie unsere "alten" Autos in Anbetracht des aktuellen revamping weiter so gut aussehen lassen.
Ich bleibe bei meiner Lisa und meinem Phaeton I.
Also, jetzt übertreiben aber einige Hardcorephaetichisten. Ich finde die Änderungen moderat und akzeptabel.
Von einem grünen Dach ist beim Facelift jedoch nichts zu sehen. Bezüglich der "Lichterkette" gebe ich allerdings Phaetosoph recht.
Jetzt seid doch einmal nicht so konservativ. Wenn ich mir so das "alte"
Gesicht meines Dicken ansehe, scheint mir doch das "neue" frischer und aktueller zu sein. Der alte Frontgrill sieht schon ein wenig "bieder" aus.
Mir gefällt die neue Front!
Das Heck und insbesondere die Rückleuchten muss ich erst mal in natura auf mich wirken lassen und insbesondere bei Nacht.
Friedrich
Zitat:
Original geschrieben von friedrichthecat
Jetzt seid doch einmal nicht so konservativ. Wenn ich mir so das "alte"
Gesicht meines Dicken ansehe, scheint mir doch das "neue" frischer und aktueller zu sein. Der alte Frontgrill sieht schon ein wenig "bieder" aus.
Mir gefällt die neue Front!
Das Heck und insbesondere die Rückleuchten muss ich erst mal in natura auf mich wirken lassen und insbesondere bei Nacht.Friedrich
Was wir ständig gefordert haben:
Abgrenzung gegenüber dem Passat, insbesondere gegenüber dem CC, ist nun erfolgt.
Gesicht als auch Heck sind unverwechselbar.
Das VW-Emblem an der Front ist weiter nach oben gerückt und erfordert bereits eine Aussparung an der Kühlerhaube. Wenn das VW-Emblem weiter so nach oben rutscht, muss man es bald mit einem kleinen Stielzchen frontal aufstellen. 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von DocFred
. . . .die beste aller Ehefrau mit aufgepumpten Silikonbruesten . . . .
PS: Wegen "vorne"kann man ja tolerant sein!
Äußerst tolerant 😛😉
Hasel
Ähnliche Themen
Von hinten darf der Phaeton einfach nicht so aussehen, das war einmalig die vier roten LED-Ringe. Jetzt sieht er einfach aus wie ein Audi. Von vorne kann er von mir aus so bleiben, aber die Meinung kann sich vielleicht noch ändern, wenn ich die Bling-Bling-Beleuchtung gesehen habe.
Leon
P.S. Viel wichtiger wäre die Überarbeitung der Motorenpalette. Aber was erzähle ich da, das ist ja seit dem Wegfall des V10 im Jahre 2006 klar.
Zitat:
Original geschrieben von leon225
P.S. Viel wichtiger wäre die Überarbeitung der Motorenpalette. Aber was erzähle ich da, das ist ja seit dem Wegfall des V10 im Jahre 2006 klar.
Die Motorenpalette ändert sich erst mit Phaeton II - leider. Ist aber ganz sicher so.
Dies hat Gründe in der Produktstrategie von VW.
Es erfolgt konzernweit eine Änderung der Anordnung von Motor-Getriebe-Wandler.
Der aktuelle Phaeton I entspricht nicht diesem Modell. Diese erheblichen Änderungen kommen erst im P II zum tragen.
Hasel
Hallo PHAETON-Freunde,
zur stylistischen Modifikation des PHAETONS gibt es einen Komentar von "cruiserhead1", der den Nagel m.E. auf den Kopf trifft :
"Why does VOLKSWAGEN keep trying to compete w/AUDI ? Looks like a cheap AUDI A8 or a boring version pre 2006 A8 ".
Grüsse JOE
( haut mich nun bitte wegen des oben zitierten Komentars nicht so zusammen, denn der VW-Themenstarter hat schliesslich zur Meinungswiedergabe aufgerufen )
Zitat:
Original geschrieben von Hasel
Die Motorenpalette ändert sich erst mit Phaeton II - leider. Ist aber ganz sicher so.Zitat:
Original geschrieben von leon225
P.S. Viel wichtiger wäre die Überarbeitung der Motorenpalette. Aber was erzähle ich da, das ist ja seit dem Wegfall des V10 im Jahre 2006 klar.
Dies hat Gründe in der Produktstrategie von VW.Es erfolgt konzernweit eine Änderung der Anordnung von Motor-Getriebe-Wandler.
Der aktuelle Phaeton I entspricht nicht diesem Modell. Diese erheblichen Änderungen kommen erst im P II zum tragen.
Hasel
Das ist ja mal eine Oberklassenstrategie. Warten bis der nächste kommt. Ich dachte immer Oberklasse heißt man bekommt das Neuste vom Neusten und nicht altbackene Technik. Aber leider hat sich bei VW nichts geändert, vorallem nicht beim Phaeton in der Motorenpalette seit Jahren. Reinste Verarschung des Kunden.
'Konservativer Hardcorephaetischist'Zitat:
Original geschrieben von friedrichthecat
Also, jetzt übertreiben aber einige Hardcorephaetichisten. Ich finde die Änderungen moderat und akzeptabel.
Von einem grünen Dach ist beim Facelift jedoch nichts zu sehen. Bezüglich der "Lichterkette" gebe ich allerdings Phaetosoph recht.
Jetzt seid doch einmal nicht so konservativ. (...)
Friedrich
gefällt mir. Den Schuh zieh' ich mir an! 😉
Ab nun ist die News auch auf MT. 😉
http://www.motor-talk.de/.../...chliff-fuers-flaggschiff-t2678311.html
Zitat:
Original geschrieben von Phaetosoph
'Konservativer Hardcorephaetischist' gefällt mir. Den Schuh zieh' ich mir an! 😉
Mir hat der Designer vorgeworfen , ich würde "dogmatisch" denken. Ist doch völlig egal , ob A8 oder Phaeton , haben alle doch auch nur vier Räder....
Zu einem Hardcorephaetischisten gehört aber auch eine Philosphie und ein Festhalten an der Phaeton DNA . Und genau da mach ich mir Sorgen. Habe die Tage ein Buch über die Templer ( Tempelritter ) gelesen , und die konnten auch nur solang existieren , wie der Papst die schützende Hand drüber gehalten hat. Unser Rom heist heut WOB und für Geld verkaufen beide Genannten ihre Urgroßoma.😉
Ihr könnt euch sicher sein , das ich den Paten des Phaeton auf die moral- und rückgradlose Designlinie ansprechen werde. Ich will zumindest die Gründe verstehen , warum man in Zukunft auf die Ur-DNA des Phaetons scheixxx , und einen 2.ten und dann auch komischen Audi kreieren will.
Eigendlich hatte ich mich auf den PII gefreut , heute bekomm ich ein flaues Gefühl beim Gedanken an das , was da wohl kommen möge.
Nachtrag: Hier noch ein Bericht , der eine passende Überschrift hat: " Pimp my Phaeton"
http://www.dcrs.de/...show-volkswagen-pimpt-luxusmodell-phaeton,371072
Nachtrag2:
HMMMMMMMMMMmmmmmmmmmmmmm lecker , schaut euch dieses Heck an , und vor allen Dingen ein (fast) LED freies Automobil.....
http://www.bild.de/.../konkurrent-fuer-mercedes-cls.html
ich dachte ich sehe heute nicht richtig aber im Automobilforum unter den Linden langen heute schon die Vorprospekte zum neuen rum.....
Auf der Volkswagenseite gibt es auch ein "Live-Stream" von der Peking Motorshow.
Link zum Livestream
Ich hoffe der Link funktioniert 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Phaetischist
Interieur
http://www.youtube.com/watch?v=A0MVpqakTFY
Exterieur (Hell und Dunkel....)
http://www.youtube.com/watch?v=QU7epCAis_Q
Danke für die Links. So bekommt man schon einen recht guten Eindruck.
Geht es eigentlich nur mir so, oder erinnert die FORM des Hecks noch jemanden an den e38?
MfG