Phaeton Facelift echte Bilder

VW Phaeton 3D

hallo,

da es hier noch keinen thread darüber gibt,

hier bitte sehr, bin mala auf die diskussion gespannt.

mfg

http://blogs.insideline.com/.../...-still-no-decision-on-us-sales.html

Beste Antwort im Thema

hallo,

da es hier noch keinen thread darüber gibt,

hier bitte sehr, bin mala auf die diskussion gespannt.

mfg

http://blogs.insideline.com/.../...-still-no-decision-on-us-sales.html

294 weitere Antworten
294 Antworten

😁
peinlich peinlich, gerade wo ich Deine antwort gelesen habe und meinen text überblettert hab, sind mir lauter fehler bzw fehlende worte aufgefallen, ups.

war wohl zu schnell vorhin....🙄

zum thema....

jetzt wüsste ich immer noch nicht was noch anders sein sollte. das wars eigentlich. das auto ist perfekt...

Aus der Weltpresse...

"..so erhält die Tower-Bridge nun eine neue Anmutung, entlehnt der kleinen Brücke über den kleinen Fluß Windrush in der kleinen Stadt Bourton on the Water, allerdings mit zusätzlicher LED-Lichterkette und Chromaplikationen, die Regierungskommission möchte so erreichen, das man auch von fern alle Brücken Englands als solche erkennen könne...Kritiker, welche bemängelten, die weltbekannte Unverwechselbarkeit und Einzigartigkeit eines der Symbole Englands und Londons würde einer Mode und einer Beliebigkeit geopfert, entgegnete der Vorsitzende der Kommission des Civil Service, hier sei nicht der überkommene Solitärwuchs ein Maßstab sondern vielmehr die berühmte Gleichheit des berühmten englischen Rasens als Vorbild zu sehen; man möchte hierüber neue Märkte erschließen und die "english Bridge" zu einer starken Marke im globalen Brückenbusiness machen. "Was übersteht, gehört nunmal gestutzt... Der Chinese erwartet einfach eine andere Designanmutung wenn er sich zum Kauf entscheiden möchte - wir stehen hier im Wettstreit mit anderen beliebig auswechselbaren Marken und England kann es sich nicht leisten, im Rennen um die Austauschbarkeit einen 2ten Platz zu belegen!...Was soll das denn überhaupt sein, eine Design-Ikone? Das ist dem Mann aus dem Reich der Mitte doch nicht vermittelbar!..."
Berichte, wonach die Satdtverwaltung Lloret-de-Mars und die Verwaltung Mallorcas für den "Balneario Nº 6" nun ebenfalls mehr Chrom und LED-Lichterketten einsetzen wollten; ja, sogar zusätzliche Sicken und Hutzen in Gebäude und Hafenmauern in Planung seien, verwies der Minister ins Reich der Gerüchte. Gerade die unerwartete Umkehrung des Designprinzips von unten (unbedeutend, austauschbar) nach Oben hätte ja die Wettbewerber total überrascht. "Wir haben sie da definitiv auf dem falschen Fuß erwischt". freute sich der Minister, "Mit diesem taktisch unlogischen und mutigen Schritt in die falsche Richtung hatten sie nicht gerechnet! Und was diese "Hutzen" etc. angeht: Zur Not kann England da immer locker gegenhalten - nach Unten ist noch viel Platz!.." 😉

Gefällt mir, der GP3. Man hat hier mit minimalem Einsatz und äußerst beschränkten Mitteln eine Aktualisierung an das Familiengesicht erreicht, der Phaeton paßt nun wieder exakt so zur sonstigen Volkswagen Welt, wie es auch Anfang des Jahrtausends neben den damaligen VW Typen der Fall war.

Ich habe mit weit größeren Eingriffen gerechnet und wurde hier angenehm überrascht, der Wagen sieht modern aus, ohne modernistisch à la Audi, BMW und Mercedes zu wirken. Lediglich die Rückleuchten sind etwas unpassend, und auch die Linienführung der Scheinwerfer im unteren äußeren Bereich wirkt ein bißchen so, als hätte man sie nur verschoben, um an dieser Stelle überhaupt irgendetwas zu tun - es ist nun einmal schwer, auf Teufel komm raus eine optimale Form zu verbessern.

Sehr erfreulich, daß der Phaeton den Krawall-Trend anderer Marken ein weiteres Mal nicht mitmacht und sich dem Auge weiterhin nicht aufdrängt, sondern still und zurückhaltend agiert, ein hervorragendes Auto mit Selbstverständlichkeit und ohne Star-Allüren, ein ruhender Pol im hektischen Getümmel.

Beruhigend zu wissen, daß man eines Tages, wenn der gute GP0 im Fuhrpark tatsächlich abgelöst werden muß, auch einen GP3 noch in Erwägung ziehen kann.

Zitat:

Original geschrieben von Baltus Powenz


.... eine Aktualisierung an das Familiengesicht erreicht, der Phaeton paßt nun wieder exakt so zur sonstigen Volkswagen Welt....

Familiengesicht? -> ist doch schon das VW emblem... oder nicht?

ich finde es nicht gut, dass alle fast gleich aussehen. jedes modell sollte ein eigenes gesicht haben. gutes bsp ist der BORA, den ich auch selbst besessen habe, da front und heck zu keinem anderen modell gleich war. und jetzt? golf, gti, jetta (neuer bora) alles fast gleich. sieht blöd aus.

und wenn schon sparen, dann gleiche nasen bis zum passat, dieser dann seine eigene, der cc seine eigene und unser dicker seine eigene. natürlich der touareg auch sein eigenes. crafter und co egal, da nutzfhz.

siehe audi front a3-a4-a5-a6-a8 fast gleich a1 kommt auch schon ganz nah, das sieht nach nichts aus

naja

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Momo7


Ist das ein Unfallwagen? 😕

Oder warum die großen Spaltmaße am Grill auf der Beifahrerseite?

Hat der Kleber nicht gehalten? 😉

Momo

Vielleicht haben sie bei der Montage ins falsche Regal gegriffen und die falsche Motorhaube oder den falschen Kühlergrill erwischt ;-) Ich hoffe, dass Letzeres der Fall war!

Das Bild zeigt einmal mehr, dass grössere Modifikationen einer vollendeten Form unmöglich sind.

Über die Änderungen am Heck kann ich mich (noch) nicht äussern, da eine vollständige Heckansicht fehlt. Ich fände es aber äusserst schade, wenn die charakteristischen Phaeton-Heckleuchten verschwänden.

Gruss
CH_V8, der sich nach wie vor an der Form seines GP0 erfreuen darf

http://www.autoblog.com/.../

...ich find den letzten Satz besonders bemerkenswert.

dsu

Du meinst sicherlich den satz mit dem v10.... 😁

Ziemlich sicher: Ja, das meint er 😁

dsu, bitte höre endlich mal auf mit sabbern. Seit dem du den Satz mit dem V10 gelesen hast, bildet sich schon ein See um deine Umgebung 😉

Leon

Hi,

Zitat:

http://www.autoblog.com/.../

 

...ich find den letzten Satz besonders bemerkenswert.

 

dsu

was ich auch durchaus seeehr begrüße...

Und wenn erst das VW-Logo im neuen Grill zu bestaunen ist, dann wird alles noch viel schlimmer.

Bei einer großen Auflösung der Fotos sieht man eine Aussparung für das Logo in der Motorhaube. Das kann eigentlich nur bedeuten, dass das VW-Emblem nicht mittig im Grill sitzt. Katastrophe...

Gruß Phaetonix

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser


http://www.autoblog.com/.../

...ich find den letzten Satz besonders bemerkenswert.

dsu

Ich bin mir doch recht sicher, dass AutoExpress die englische AutoBlöd ist, also nicht die beste Quelle und doch ein fantastischer Gedanke!

Grüße

Diese Bilder zeigen definitiv den VW Phaeton GP3 mit LED-Nebelleuchten und LED-SBBR-Leuchten.

Viel interessanter ist der Nachbarartikel, der mich sprachlos sabbernd zurückgelassen hat...www.autoblog.com/photos/2011-audi-a8-l/#2898212 Macht der VW-Konzern den Phaeton "klein" und läßt den Audi die Führungsrolle übernehmen?

Zitat:

Original geschrieben von insider1000


Diese Bilder zeigen definitiv den VW Phaeton GP3 mit LED-Nebelleuchten und LED-SBBR-Leuchten.

Was bitte sind SBBR Leuchten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen