Phaeton Facelift echte Bilder
hallo,
da es hier noch keinen thread darüber gibt,
hier bitte sehr, bin mala auf die diskussion gespannt.
mfg
http://blogs.insideline.com/.../...-still-no-decision-on-us-sales.html
Beste Antwort im Thema
hallo,
da es hier noch keinen thread darüber gibt,
hier bitte sehr, bin mala auf die diskussion gespannt.
mfg
http://blogs.insideline.com/.../...-still-no-decision-on-us-sales.html
294 Antworten
Stand-Brems-Blink-Rückleuchte.
Ich musste auch gerade bei Wikipedia nachsehen. Es leben die Akronyme!!!
T
Zitat:
Original geschrieben von Baltus Powenz
Gefällt mir, der GP3. Man hat hier mit minimalem Einsatz und äußerst beschränkten Mitteln eine Aktualisierung an das Familiengesicht erreicht, der Phaeton paßt nun wieder exakt so zur sonstigen Volkswagen Welt, wie es auch Anfang des Jahrtausends neben den damaligen VW Typen der Fall war.Ich habe mit weit größeren Eingriffen gerechnet und wurde hier angenehm überrascht, der Wagen sieht modern aus, ohne modernistisch à la Audi, BMW und Mercedes zu wirken. Lediglich die Rückleuchten sind etwas unpassend, und auch die Linienführung der Scheinwerfer im unteren äußeren Bereich wirkt ein bißchen so, als hätte man sie nur verschoben, um an dieser Stelle überhaupt irgendetwas zu tun - es ist nun einmal schwer, auf Teufel komm raus eine optimale Form zu verbessern.
Sehr erfreulich, daß der Phaeton den Krawall-Trend anderer Marken ein weiteres Mal nicht mitmacht und sich dem Auge weiterhin nicht aufdrängt, sondern still und zurückhaltend agiert, ein hervorragendes Auto mit Selbstverständlichkeit und ohne Star-Allüren, ein ruhender Pol im hektischen Getümmel.
Beruhigend zu wissen, daß man eines Tages, wenn der gute GP0 im Fuhrpark tatsächlich abgelöst werden muß, auch einen GP3 noch in Erwägung ziehen kann.
Nun, eigentlich stimmt es, es hätte schlimmer kommen können, in sich schon recht stimmig. Klasse ist auch, das der Dicke vital ist und bleibt und immer mehr Kunden erkennen, das "Marke" nicht = "Status" ist, geschweige denn = Qualität! "Leider" war das Ausgangsdesign ein derart großer Wurf, daß man daran nicht wirklich etwas verbessern kann. Worauf es jedoch
wirklichankommt, sind objektive Verbesserungen am Fahrzeug (da ist die Liste ja lang und bekannt) aber
viel wichtiger, am
SERVICE! Da dies auch meiner Erfahrung nach der Hauptknackpunkt ist, mal stellvertretend eine Meinung aus dem im Anfangspost genannten amerikanischen Fahrzeugblog:
Zitat:
I have an 04 Phaeton that I picked up CPO about 3 years ago for a song. It is hands down the best highway car I have ever owned, and I have owned a bunch, including a w124 Benz. It's quiet, fast, comfortable and tracks like a train - at 100 mph it's just coming into it's stride. Pretty much everything about the car is more than it needs to be, from the climate control to the fuse box. A good example is the temp gauge, early on I noticed that once the car is warmed up, the needle settles at 200 degrees and never moves, ever, no matter what the conditions are. As it turns out, it is (supposedly) electronically damped, why? I have no idea, but it is indicative of the attention to detail. The car is not the problem, VW management is the problem - the just don't "get it" at every level. The dealership experience is at best spotty and at it's worst, it's unforgiveable. The dealerships are frequently shabby and run down and most lack any semblance of customer service attitude. It's not just the dealers who don't understand what it takes to compete at the Phaeton's level, VW of America is clueless as well. Case in point, the one unexpected issue I did have with the car was when two of the lower protective door covers came loose because of corrosion. In a nutshell, the metal retaining strip that attached the trim to the lower outside door rusted away. This is a manufacturing error that is common to all 04's in snow country, and was corrected in 05, forward. I naively assumed this would be covered under the corrosion warranty or the CPO warranty. Long story short, the dealer told me it wouldn't be covered as the item is considered "trim", despite the fact the it is integral to the door. At this point I am getting pretty cheesed (the repair bill to fix all four doors was around 1 grand). So I look up VW's COO in the US and e-mail him (politely) an explanation of the issue and why I didn't think things should fall off a 60k luxury car. To his credit, someone from his office called back and offered to pay for the parts but not the labor and would not budge on the issue. Do you think this would ever occur at a Lexus dealer?
Kernaussage: "...It's not just the dealers who don't understand what it takes to compete at the Phaeton's level, VW of America is clueless as well...." Hier kann man statt America auch Deutschland einsetzen.
Also, spätestens zur Einführung des P2 sollte das sitzen, Herr Piech & Herr Winterkorn! Der Wagen und die Leute der GMD sind großartig.
Grüße!
hier der heutige Bericht in der Bild am Sonntag. Sieht doch sehr nach Modelljar 2010 aus.
Kommt doch heraus ihr WOB´s! Wer von euch sitzt bei Bild?😁
Grüße
Ähnliche Themen
Morgen scheint die auto motor und sport in ihrer aktuellen Ausgabe über den GP3 zu berichten.
Siehe Inhaltsverzeichnis (Phaeton auf Seite 20) und Beitragsbeschreibung "Neuheiten" unter folgendem Link:
www.auto-motor-und-sport.de/leseprobe-1806682.html
Ich bin gespannt...
Gruß
Phaetonix
Zitat "Auto, Motor Sport":
"VW Phaeton erhält Google-Navigationsgerät
Änderungen erfährt der VW Phaeton besonders an der Front und an den Heckleuchten.
Hier wird der Luxusliner künftig das Design des aktuellen VW Golf übernehmen und sich zusätzlich an den Scheinwerfern mit neuen LED-Tagfahrleuchten schmücken. "
Wenn es stimmt:
Dann werden alle Golf Fahrer glücklich sein!!!
Und wir machen uns Gedanken wegen der Positionierung zum Passat!!!!!
Wuaaahhhh!!😁😁😁😁😁😁😁😁
Kann man eine Designabteilung wegen Arbeitsverweigerung oder Unfähigkeit belangen??
Wer gibt eigentlich diesen Zeitschriften die Hinweise, dass nun ein "grosser Golf" kommt??
Intuition??? Oder heimlich Designanweisungen kopiert???
Oder passen dann die kleinen Chinesen besser rein oder kaufen schneller???
Langsam finde ich das nur noch herrlich! Schlechte Schlagzeilen sind ja immerhin Schlagzeilen.
Oder: ....haben wir mit unserem Wunsch nach "Understatement" vielleicht einen falschen Begriff verwendet??
Lieber Fred , ich will dir ja nicht den ganzen Tag versauen , aber ich empfehle dir dann die aktuelle a-m-s , in der DaSilva und "der Neue von Alfa" ( Luca de Meo ) sich über kommendes Design äussern.
Ich werde mir jetzt und an dieser Stelle Zitate und Wertungen verkneifen.
Ok , ich kanns nicht lassen:
Zitat DaSilva: "wir waren zu steif in der Vergangenheit"
Im Übrigen wird von den beiden über alle Neuerscheinungen berichtet , nur nicht vom Phaeton. Das Desinteresse kann man dann auch an diesem Zitat erkennen:" Wir sind ein Unternehmen , das nicht nur Polo sondern Sharan und Passat verkauft.
Meine Frage an Radio Eriwan: Schämen die beiden sich für den jüngsten Phaeton ?
Zitat de Meo:" Wir haben beispielsweise Applikationen für das Iphone entwickelt - Spritspartips die Spass machen" .......................
...womöglich gehören unsere aktuellen und bildhübschen "Rundheckleuchten" mit Alleinstellungsmerkmal demnächst zur begehrten Hehlerware 😁 Ich wisst schon: klick klack, rein raus, ausgetauscht usw., 😁😁
LG Filou
Heute die ersten "offiziellen" Fotos in der B-Zeitung.
Meine Frau findet das Design gut gelungen!
Grüsse von
UG
heute in der Blöd.
http://www.bild.de/.../wolfsburger-oberklasse-runderneuert.html
http://www.autobild.de/.../...ift-auf-der-auto-china-2010_1166337.html
Ich muss gestehen , das auf diesen weichgezeichneten Bildern der Gesamteindruck der Front wesentlich "stimmiger" ausschaut als in echt , jedoch bleibe ich bei den Rückleuchten hart: " Geht gar nicht. Fürchterlich. "
Ich finde das neue Lenkrad ausgesprochen schön.
UG
Und von mir aus hätte es an der Front die untere Chromleiste nicht geben müssen.
Ich finde es bis zum Kofferraumdeckel insgesamt gelungen.
Grüsse von
UG
Ich freue mich schon auf das Navi mit Touchscreen 😎
Ich bin bei den Tagfahrlichtern etwas unsicher. Schön fände ich ein durchgehendes Lichtband, in dem man nicht die einzelnen Kirmesleuchte erkennen kann.
tottesy
Ich finde der sieht von vorne aus wie der neue KIA "Magentis" Nachfolger.