Phaeton 3.0 TDI eine Reihe von Problemen

VW Phaeton 3D

Hey zusammen,

Ich habe mir, für ein Apfel und ein Ei, einen Phaeton gekauft. Er hat erst 165TKM gelaufen und sieht fantastisch aus. Natürlich hat er auch ein paar Macken, was den Preis erklärt. Hier eine kleine Zusammenstellung:

Tempomat ohne Funktion (Anzeige „Funktion derzeit nicht verfügbar)

Heckklappe Kabelbaum durchgescheuert. (Bei VW über 350,- gibt es Alternativen?)

Luftmassenmesser (welche Firma ist zu empfehlen?)

Schalthebel Anzeige zeigt beim einlegen der D Fahrstufe alle Fahrstufen gleichzeitig an (von P bis S)

Das schlimmste zum Schluss. Airbagleuchte

Das wars. Ich hoffe die Erfahrung in diesem Forum kann ein wenig helfen

Gruß

Detlef

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@tottesy schrieb am 12. Februar 2018 um 19:31:38 Uhr:


@PolarBear3198

Wenn Du das „hübsch“ weggelassen hättest…

Oder wäre das Aussehen eines Meisters auch erwähnenswert gewesen!?

Omg..., ich höre schon den Aufschrei Tausender hier mitlesender Frauen im Forum ob der machomässigen, sexistischen Äusserung von Bear...

Und wenn das "hübsch", bezogen auf einen Meister, hier von einer Frau gepostet worden wäre, dann hättest du wohl mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht so eine Äusserung an dieser Stelle getätigt und keinen Mann mit einigermassem gesunden Hausverstand hätte es gestört.

Also bitte, gleiches Recht für Alle und wenn Bear das so empfunden hat dann ist da absolut nichts verwerfliches dran dies hier Kund zu tun.

Sorry für OT aber mir geht diese übertriebene "overall political correctness" sowas von auf den S**k...

MfG

MXPhaeton

67 weitere Antworten
67 Antworten

Zitat:

@PolarBear3198 schrieb am 3. Februar 2018 um 18:46:31 Uhr:


Ist es eigentlich krank, dass ich trotz der Fehler, die der Wagen hat, schon nach 2 Tagen extrem verliebt bin?

Es ist schon ein ganz anderes Fahren als bei "normalen" Fahrzeugen. Ich fahre einen 2016 Passat als Dienstwagen und so schön er auch ist, an den Phaeton kommt er nicht dran.

Detlef

Hallo Detlef,
an diesen Krankheitssymptomen leiden die meisten hier, ich auf alle Fälle. 😉
Wünsche dir noch viel Spaß und dass du deine Diva schnell wieder auf die Beine gestellt bekommst.
Gruß
Andreas

Hallo Detlef,

deine Entscheidung macht durchaus Sinn, wenn man schrauben will und kann und vielleicht zusätzlich das Auto nicht vollkommen unverzichtbar ist oder man ausweichen kann.

Oberklasse lässt sich mit dem Phaeton gebraucht schon für ziemlich wenig Geld fahren. Man muss halt bei den hohen km-Leistungen mit einer gewissen Varianz leben. Meist geht es gut, aber selten haut ein größeres Problem rein. Irgendwann wird mich das auch mal treffen. Im Winter hätte ich z.B. kein Ausweichfahrzeug, dann müsste ich entweder eine Zwischenmöhre kaufen oder ihn defekt abgeben.

Zum Kabelbaum: Das Problem hatte ich kürzlich auch, es ließ sich allerdings an einem Abend lösen. Habe auch keinen neuen Kabelbaum gekauft, sondern die kritischen Kabel verlängert, also möglichst sauber verlötet und mehrfach in Schläuche eingeschrumpft. Als Elektriker wirst du daran sowieso nicht scheitern.

Die restlichen Probleme hatte ich (noch) nicht. In deinem Fall würde ich dir übrigens empfehlen in eine Software zum Auslesen der diversen Register der Steuergeräte zu investieren. Das ist eine riesen Hilfe. Deshalb jedes Mal zu VW zu gehen behindert einen nur unnötig bei der Arbeit am Wagen.

Gold wert ist auch, dass man bei VW für 5€/Stunde alle Werkstatthandbücher einsehen kann. Das ist wirklich mal eine offene Politik. Andere Hersteller machen darum ein ziemliches Geschiss und Herrschaftswissen.

Ich finde es immer ungemein erfüllend (sorry für den pathetischen Ausdruck), wenn man Autoprobleme eines nach dem anderen abarbeitet und der Wagen nach und nach immer besser dasteht.

In diesem Sinn viel Spaß damit,

Thomas

Der Passat ist schon ein klasse Auto, der Phaeton ist 2 Klassen für sich. Ja das ist normal mit dem verlieben ...!

Danke für die tollen Worte Thomas.

Ich habe den Wagen tatsächlich mit dem Wissen gekauft, dass er nicht einfach nur gefahren werden möchte. Einen Phaeton, oder ähnliche Fahrzeuge dieser Klasse und Alter, muss man pflegen und lieben. Das Gute ist, es ist mir egal. Ich habe kein Problem damit mir die Hände schmutzig zu machen oder auch mal einen Euro mehr für das richtige Ersatzteil zu investieren. Was ich möchte ist, dass ich nach einer langen Fahrt auf dem Wattenmeer als Kapitän, in einen Wagen einsteigen kann in dem ich die 45 km Richtung Heimat genießen kann. Das ist mir auch ein wenig Arbeit, Geld und Pflege wert 🙂

Gruß

Ähnliche Themen

Super Einstellung, Bear!

Du wirst deine Freude haben!! 😁

Auch wenn ich Gefahr laufe zu nerven, aber kann es sein, dass die Airbag Fehlermeldung durch die fehlenden Sitzkontakte kommen? Mir ist aufgefallen, dass es keinen Warnton gibt trotz fehlendem Gurt. Das wurde sicher überbrückt oder sonst wie ausser Betrieb gesetzt. Kann es da einen Zusammenhang geben?

Gruß

Detlef

Den Gurtwarner kann man auscodieren. Sollte nichts mit dem AirbagFehler zu tun haben.

Gruß m

Bei meinem ist auch der gurtwarner suscodiert und es kommt keine Airbag-fehlermeldung....

Ah OK, danke für die Info

Heckklappe Kabelbaum durchgescheuert. (Bei VW über 350,- gibt es Alternativen?)
Klar gibt es Alternativen, ich habe einem in der Bucht der eine Heckklappe mit intaktem Kabelbaum verkaufte, für 50 Euro den Kabelbaum mit allen Steckern und 'Kugel' abgekauft.
Wenns draußen wieder warm ist wird das teil getauscht....
PS: was ist für Dich ein 'apel und ei' Preis .... na so ungefähr..... ??

LG Andreas (riedbandit)

Kabelbaum erneuern plus neues Steuergerät kostete 2014 bei meinem VW-Händler 1.415€...ging bei mir noch auf Garantie mit 300€ Selbstbeteiligung habe gerade mal nachgeschaut....

Hey zusammen,

kleines Update zu den "Problemen" die ich habe/hatte.

Die Fehlermeldung DPF hat sich in Luft aufgelöst, nachdem ich den Luftmassenmesser getauscht habe und für 40 Minuten auf der Autobahn war.

Heckklappe habe ich den Kabelbaum versucht zu reparieren, da tut sich aber noch immer nichts. Wird also auf später vertagt.

Mir fehlt noch eine verbindliche Aussage was ich mit dem Problem mit dem Fahrstufen Wahlhebel bzw. der Anzeige mache. Da stehe ich auf dem Schlauch. Es kommt mir so vor, als würde die Anzeige eine falsche Rückmeldung bekommen und deshalb alle gleichzeitig anzeigen.

Gleiches gilt für den Tempomat, wobei ich mir da vorstellen kann, dass es mit dem "Getriebefehler" zusammenhängen kann.

Es gibt also noch eine Menge Arbeiten zu erledigen. Aber alles halb so schlimm, solange ich fahren kann 🙂

Gruß

Detlef Reiser

Oh doch noch eine schnelle Frage. Ich habe die Backbord Batterie getauscht und für muss ich ja den Sicherungskasten bei Seite drehen. Nun ist da ein Kabel mit Stecker lose und ich kann nicht sehen wo dieser hingehört. Irgendeine Idee??

Dann solltest mal ein Bild einstellen. Wenn ich den Deckel öffne sind da viele Kabel

Gruß m

Zitat:

@windelexpress schrieb am 10. Februar 2018 um 17:01:31 Uhr:


Dann solltest mal ein Bild einstellen. Wenn ich den Deckel öffne sind da viele Kabel

Gruß m

Gutes Argument, geht los

Deine Antwort
Ähnliche Themen