Phaeton 3.0 TDI eine Reihe von Problemen

VW Phaeton 3D

Hey zusammen,

Ich habe mir, für ein Apfel und ein Ei, einen Phaeton gekauft. Er hat erst 165TKM gelaufen und sieht fantastisch aus. Natürlich hat er auch ein paar Macken, was den Preis erklärt. Hier eine kleine Zusammenstellung:

Tempomat ohne Funktion (Anzeige „Funktion derzeit nicht verfügbar)

Heckklappe Kabelbaum durchgescheuert. (Bei VW über 350,- gibt es Alternativen?)

Luftmassenmesser (welche Firma ist zu empfehlen?)

Schalthebel Anzeige zeigt beim einlegen der D Fahrstufe alle Fahrstufen gleichzeitig an (von P bis S)

Das schlimmste zum Schluss. Airbagleuchte

Das wars. Ich hoffe die Erfahrung in diesem Forum kann ein wenig helfen

Gruß

Detlef

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@tottesy schrieb am 12. Februar 2018 um 19:31:38 Uhr:


@PolarBear3198

Wenn Du das „hübsch“ weggelassen hättest…

Oder wäre das Aussehen eines Meisters auch erwähnenswert gewesen!?

Omg..., ich höre schon den Aufschrei Tausender hier mitlesender Frauen im Forum ob der machomässigen, sexistischen Äusserung von Bear...

Und wenn das "hübsch", bezogen auf einen Meister, hier von einer Frau gepostet worden wäre, dann hättest du wohl mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht so eine Äusserung an dieser Stelle getätigt und keinen Mann mit einigermassem gesunden Hausverstand hätte es gestört.

Also bitte, gleiches Recht für Alle und wenn Bear das so empfunden hat dann ist da absolut nichts verwerfliches dran dies hier Kund zu tun.

Sorry für OT aber mir geht diese übertriebene "overall political correctness" sowas von auf den S**k...

MfG

MXPhaeton

67 weitere Antworten
67 Antworten

So schaut aus

Super. Damit können die Pro's schon was anfangen,denke ich.
Ich hab meinen noch nicht so weit zerlegt,dass ich helfen kann.
Es sieht aber so aus,als ob das Kabel schon wo drauf steckte,oder?
Manchmal hängen ja auch Stecker rum,von Ausstattungen die nicht verbaut sind.

Gruß m

Den losen Stecker kannst Du vernachlässigen, den hat jeder Phaeton. Ist um den Transportmodus (oder so ähnlich) als Neuwagen zu deaktivieren, danach hängt der da einfach rum.

Die Frage gab es schon mehrmals hier im Forum, finde die Threads leider im Moment nicht.

Da ich mich nicht so gut auskenn, hab ich nichts gesagt. Mir war aber so,als ob ich beim Anschließen des Ctek auch mal so einen Stecker an Sicherungskasten baumeln hab sehen.

Gruß m

Ähnliche Themen

Ja, der gehört da hin. Ist unschuldig, bitte so liegen lassen.

Sehr gut, vielen Dank.

Nächste Woche werde ich mal beim freundlichen Vorfahren, eventuell hab ich ja Glück jemanden zu treffen der den Wagen gut kennt.

Gruß

Beim Freundlichen musst Du aber sehr viel Glück haben, um dort auf einen Auskenner über den Phaeton zu treffen 🙂
Die cleveren Jungs dort schauen erst einmal ins Phaeton Forum, ob es da bereits eine Problemlösung gibt 😁
LG
Udo

Zitat:

@A346 schrieb am 11. Februar 2018 um 18:36:18 Uhr:


Beim Freundlichen musst Du aber sehr viel Glück haben, um dort auf einen Auskenner über den Phaeton zu treffen 🙂
Die cleveren Jungs dort schauen erst einmal ins Phaeton Forum, ob es da bereits eine Problemlösung gibt 😁
LG
Udo

Mir bleibt ja erstmal nichts anderes übrig. Ich werde aber, wenn es so nicht geht, nächsten Monat zu einem Profi fahren. Gibt es in Norddeutschland einen guten Schrauber für den Phaeton?

Gruß

Detlef

ja.
wurmchen

wurmchen ist aber in einem VW Betrieb tätig und schraubt dort leider nicht mehr am Phaeton.

LG
Udo

Ja... Leider... :/ Grad wieder leidvolle Erfahrungen mit den VW Hobbyschraubern hier in HH gehabt 😰

Zitat:

@A346 schrieb am 11. Februar 2018 um 20:28:55 Uhr:


wurmchen ist aber in einem VW Betrieb tätig und schraubt dort leider nicht mehr am Phaeton.

LG
Udo

Hey,

man soll sich wundern, die freundlichen beim AZF in Flensburg haben mir eine Meisterin zur Seite gestellt und die konnte ohne mit der Wimper zu zucken alle Fragen beantworten.

Zum Beispiel der Fehler mit der Fahrstufenanzeige. Das liegt tatsächlich an dem Fahrhebel in der Mittelkonsole. Da drunter sind Kontakte und dort muss der Fehler liegen. Kleiner Fehler, viel Arbeit (denk ich mir). Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Ausbau der Mittelkonsole einfach ist. Hat das hier schon jemand probiert? Ich werde auch mal sie SuFu befragen.

Gruß

Detlef

Zottel kann Dir da bestimmt was zu sagen.

Eine Meisterin? Auch nicht schlecht.

Gruß Martin

Hab mal ein Foto eines innerlich total zerlegten phaeton....bei dem der Wärmetauscher der Heizung ausgebaut werden musste.......bei meinem letzten werkstattbesuch stand der so zerlegt in der Ecke.....

7d5a84e5-836d-4e25-b2c6-ff0f91383f30

Zitat:

@uwe1967 schrieb am 12. Februar 2018 um 15:23:51 Uhr:


Hab mal ein Foto eines innerlich total zerlegten phaeton....bei dem der Wärmetauscher der Heizung ausgebaut werden musste.......bei meinem letzten werkstattbesuch stand der so zerlegt in der Ecke.....

WOW, das nenne ich mal Chaos 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen