Pfusch beim Bau des Polo
So liebe Community,
diesen Thread widme ich den verschlafenen Spaniern die meinen und viele andere Polos gebaut haben.
Hier die Mangelliste:
- Spaltmaße (Motorhaube, Kotflügel, Rückleuchte) ungenau
- Sitze die knartschen
- Motor der nicht sauber im Standgas läuft
- Climatic die nicht richtig funktioniert (eine Schalterstellung davon)
- Innenraumüberwachung die zwar eingebaut aber nicht eincodiert wurde <- somit Schrott
- Achsaufnahmen die vom Zusammenbau verschrammt sind
- Türen die nicht sauber Lackiert sind
Ich weis, Fehler können passieren,
aber das Dinge einfach nicht eincodiert werden? oder falsch codiert werden
soetwas ist einfach nur Schlamperei und Pfusch.
Habt ich auch noch solche Mängel oder nicht mal direkt Mängel, aber einfach Dinge bei denen unsauber geschafft wurde? Die nicht auf technische Gründe zurückgeführt werden können sondern einfach nur auf Schlamperei?
Ich freue mich über eure Anregungen, da ich es schon eine Weile in erwägung ziehe direkt an VW einen dicken Beschwerdebrief zu schreiben. Blos dazu fehlt mir noch etwas Zündstoff.
Vielen Dank im Vorraus
Beste Antwort im Thema
so traurig das auch ist, aber
meine erste Anregung wäre..
warum hast du nicht den allzeit bliebten "erste Mängel" Thread genommen ??? wegen der Übersichtlichkeit 😉
58 Antworten
Gerade bekam ich den Anruf:
Die Motormängel konnten anscheinend beseitigt werden, vor allem die Ruckelei nach Motorstart - es gibt ein neues Uodate für das Motorsteuergerät.
Also an alle die das Problem teilen: Es gibt ab sofort Abhilfe.
Edit: Fahrwerkknacken soll auch behoben sein (geänderte Koppelstangen).
Inwieweit sich das MSG-Update auf die Fahrbarkeit des Motors ausgewirkt hat werde ich dann noch gern berichten wenn Ihr möchtet.
So, ich war gestern am Tag 1 der Abholung noch etwas unterwegs mit dem Wagen. Meine Eindrücke nach dem MSG-Update sind bisher positiv.
Die Ruckelei im Leerlauf ist bislang nicht mehr aufgetreten, auch das Ruckeln beim Kriechen im 2.Gang (Stau) ist weg. Was mir aber viel positiver auffällt ist, dass der Motor meines Erachtens einfach fahrbarer geworden ist und zum. laut BC deutlich weniger Sprit braucht. Das muss aber erst durch zwei bis drei Tankstops nachgewiesen werden.
Auf jeden Fall macht mir der Wagen im jetzigen Zustand mehr Spaß als zu Anfang, es geht also in die richtige Richtung :-).
Danke für das Update...
Dann bin ich mal gespannt ob mein 🙂 auch schon Info´s darüber hat bzw. werde ich ihn mal drauf ansprechen morgen. Denn morgen soll unser TSI genau aus diesem Grund für 2 Tage zum 🙂, allerdings wird noch was anderes gemacht bzw. da muß der fehler erstmal gefunden werden. Deshalb 2 Tage 😉
Würde mich auch auf weitere Rückmeldungen zum MSG-Update freuen.
Bin schon seit Monaten von dem sehr unruhigen Leerlauf nach Start geplagt und wenn's dann ENDLICH eine Abhilfe gibt - wunderbar !
Muss gleich mal meinen Händler interviewen, ob der schon was weis..
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
ich habe meinen Polo (6R) seit einem guten halben Jahr und ich habe Probleme mit meiner Klimaanlage (manuelle KA, keine Climatronic: schaltet sich ein und aus, sobald ich die Schalterstellung ändere. Wollte mal fragen, ob jemand ein ähnliches Problem hatte. Bei mir haben sie (angeblich) ein neues Steuergerät der Klimaanlage eingebaut und eine neue Software draufgespielt. Zwei Wochen nach der Reparatur treten allerdings wieder dieselben Probleme auf ...
Lieben Dank im Voraus!
Macfan
von welcher "Schalterstellung" reden wir denn?
nicht zufällig von der Luftverteilung?
hmm - muss ich mal ausprobieren:
Die Climatic kann man entweder mit dem Knopf an/ausschalten oder die geht von selbst an, wenn man die Luftverteilung auf die Scheibe richtet. Hat man sie auf diese Weise "aktiviert" - was macht sie dann, wenn man den Drehknopf wieder wegdreht, von der Frontscheibe?
das weiss ich jetzt nicht auswendig
Hallo,
doch, ich meinte die Luftverteilung (kenne mich mit den Fachbegriffen jetzt nicht so aus)! Dass sie von selbst anspringt, wenn man sie auf die Frontscheibe stellt, habe ich auch schon gemerkt. Zeitweise geht sie aber auch einfach aus, wenn man auf den Fußraum oder so umstellt.
Hallo
Bei der Climatic (manuelle Verstellung) handelt es sich um die Defrost Funktion, das heist sobald man die Luftdüsen auf die Frontscheibe stellt geht automatisch die Klimaanlage an. ist nicht nur bei der Climatic so 😉
LG beN
Zitat:
Original geschrieben von _Macfan_
doch, ich meinte die Luftverteilung (kenne mich mit den Fachbegriffen jetzt nicht so aus)! Dass sie von selbst anspringt, wenn man sie auf die Frontscheibe stellt, habe ich auch schon gemerkt. Zeitweise geht sie aber auch einfach aus, wenn man auf den Fußraum oder so umstellt.
genau. Ich habs grad ausprobiert:
Das ist kein Fehler. Das ist ein "Feature". Da kann Dein Händler noch so oft die Klimaanlage reparieren.
Wenn man die Luftverteilung auf "defrost"/Frontscheibe dreht, dann geht die Klima an, auch wenn sie vorher aus war. Soweit klar und auch eigentlich bekannt, im Handbuch beschrieben und hier auch oft besprochen.
Aber:
Hat man sie auf diesem Wege aktiviert (also
nichtüber den Schalter AC), dann geht sie auch wieder aus, sobald man die Luftverteilung woanders hinstellt (zum Beispiel Fußraum).
vielen Dank schonmal für eure Erklärungen an einen Laien 😉
ich habe allerdings noch eine Rückfrage an das letzte Posting:
"Aber:
Hat man sie auf diesem Wege aktiviert (also nicht über den Schalter AC), dann geht sie auch wieder aus, sobald man die Luftverteilung woanders hinstellt (zum Beispiel Fußraum"
--> das hieße aber, hat man sie vorher über den Schalter AC aktiviert, dass sie dann nicht ausgehen sollte, wenn man die Verteilung auf Fußraum stellt, oder?!
Zitat:
Original geschrieben von _Macfan_
--> das hieße aber, hat man sie vorher über den Schalter AC aktiviert, dass sie dann nicht ausgehen sollte, wenn man die Verteilung auf Fußraum stellt, oder?!
ja, so sehe ich das. Aber vielleicht weiss man nicht mehr, wie der Schalter stand, bevor man auf "defrost" gestellt hatte. Dann entsteht der Eindruck, daß ein zufälliges (Fehl)verhalten vorliegt, was garnicht so sein muss.
Zitat:
Original geschrieben von Zeos
Gerade bekam ich den Anruf:Die Motormängel konnten anscheinend beseitigt werden, vor allem die Ruckelei nach Motorstart - es gibt ein neues Uodate für das Motorsteuergerät.
Also an alle die das Problem teilen: Es gibt ab sofort Abhilfe.
Edit: Fahrwerkknacken soll auch behoben sein (geänderte Koppelstangen).
Inwieweit sich das MSG-Update auf die Fahrbarkeit des Motors ausgewirkt hat werde ich dann noch gern berichten wenn Ihr möchtet.
Meinst du die Drehzahlschwanlungen im Stand? Beim Auto ruckelt so krass (1.6tdi)
Zitat:
Original geschrieben von _Macfan_
neenee, so senil bin ich noch nicht 😉
also, mir könnte das sicher passieren.