Pflege Leder Nevada schwarz (Neufahrzeug)

BMW X3 F25

Welches Produkt würde Ihr mir für die Pflege der Lederausstattung (Nevada schwarz) bei einem Neuwagen (natürlich X3 😁) empfehlen?

1) Das original BMW-Lederpflegeset?
oder
2) Das Glattlederset (125 ml Reiniger mild) und die Leder-Versiegelung (150 ml) vom Lederzentrum?

Ich bin zwischen dem Originalprodukt und der Empfehlung des Lederzentrums hin und her gerissen - vielleicht könnt Ihr mit Tipps geben, wie Ihr eure Ledersitze pflegt?
Bisher habe ich das Leder bei meinen älteren Fahrzeugen immer mit dem Elephant-Lederfett gepflegt, aber das ist relativ" speckig" und zäh aufzutragen.

Schon mal Danke für eure Ratschläge 🙂

Beste Antwort im Thema

Ich habe meinen X3 mit Leder Nevada schwarz jetzt 2 1/2 Jahre und 49.000 Km. Habe die Sitze immer nur mit einem nebelfeuchten Tuch ohne jedes Putzmittel abgewischt. Sie sehen noch immer wie NEU aus. Ich werde auch in Zukunft keinerlei chemische oder wachshältige Konservierungsmittel verwenden, das diese die Optik der Sitze eher verschlechtern als verbessern. Besonders die hellen Kontrastnähte sehen aus wie am ersten Tag und sind nicht durch ein Pflegemittel verfärbt worden.
Hatte bei meinem Vorgängerfahrzeug 318d hellbeige Ledersitze und diese immer mit dem original BMW Pflegemittel behandelt. Sie sahen aber mit Pflegemittelbehandlung schlechter aus wie die im X3 ohne Behandlung, was natürlich auch an der Farbe des Leders liegt. Außerdem fürchte ich eine Verschmutzung der Kleidung durch das Pflegemittel und kann an den Sitzen keinerlei Abnützung oder gar Sprödigkeit feststellen.

LG Horma

16 weitere Antworten
16 Antworten

Danke für eure Antworten und Tipps - ich habe mich nun für das Glattleder-Lederpflege-Sets des Lederzentrums und die Lederreinigungsbürste entschieden.

Ich denke die Lederprofis werden bestimmt das hochwertigere, wenn auch etwas teurere, Produkt verkaufen.

Zitat:

Original geschrieben von 748ducati


Danke für eure Antworten und Tipps - ich habe mich nun für das Glattleder-Lederpflege-Sets des Lederzentrums und die Lederreinigungsbürste entschieden.

Ich denke die Lederprofis werden bestimmt das hochwertigere, wenn auch etwas teurere, Produkt verkaufen.

Prima, Oke.

Haette aber auf die Lederreinigungsbuerste verzichtet. Ein Tuch genuegte.

Hans

Deine Antwort
Ähnliche Themen