Pflege FK8

Honda S 2000 AP1

Glaub hier gibt es keinen solchen thread, wenn doch sorry, ....
Bei gutem Wetter entwickel ich fast schon sowas wie einen Putz Zwang (arbeite bei der Lebenshilfe und unterstützte Menschen mit Behinderungen, daher kann ich das mit den Zwängen gut beurteilen;=). ), an guten Wetter Episoden, vor allem kein Regen, denn dann saut sich das Turbotier eh so ein das putzen keinen Sinn macht, kann man bzw. besser ich es nicht lassen ihn zu reinigen...
Hatte ihn vor 2 Tagen handgewaschen und dann bei Nieselregen poliert (natürlich bei Neulack ohne Schmirgelkörper), das Ergebnis eher bescheiden, aber halbwegs sauber...
Parke heute ohne drauf zu achten unter ner Übelst blühenden Birkenallee und als ich zurück kam war er nicht polished Metall sondern Frühlings grün, also nochmal komplett poliert, ein showroom würde erblassen;=)....
Kann es nicht ertragen wenn irgendwas am Auto verschmutzt ist, wie gesagt es scheint sich ein Zwang zu entwickeln;=), hoffe zumindest mein geschätzter faithboy FK8 Freund kann das nachvollziehen...

Egal, welche Polituren benutzt ihr, womit tragt ihr das Mittel auf? Sind Microfaser besser oder eher Baumwolle, oder besser Watte, etc, ... ? Hab bisher noch nie ein Fahrzeug ernsthaft gepflegt und möchte die Lackqualität mindestens 10 Jahre auf nahezu neuwertig erhalten, und bin für jeden Tipp dankbar... Wie häufig pflegt ihr euren FK8 bzw FK2r? Der Wagen hat es verdient sauber bewegt zu werden, im doppelten Wortsinn...

Beste Antwort im Thema

Meine Pflege-Performance mit den nicht ganz so teuren u exklusiven Mitteln pays off. Habe ja noch meinen FK2 aus 2010 in rot zum Vergleich - und der kommt lacktechnisch noch gut daher - nichts stumpf; halt altersgemäße Steinschläge. Ist ein daily u kein Garagenwagen also auch Winter ausgesetzt.

SONAX Turbo Innenraumtuch ist absolut unproblematisch, rocco. Und deine Tipps zur Huf-Pflege werd ich auch mal ausprobieren.

G
J
U
+3
163 weitere Antworten
163 Antworten

ok super ich danke Dir!

Morgen wird mal wieder so richtig gewaschen, poliert, gesaugt, entstaubt... Mein geliebtes Turbotier bekommt morgen einen Wellness Tag und wird bis in den Motorraum in den Neuzustand versetzt!! Der Sommer ist da, mein Arbeitskollege kommt morgen zwecks Hot Hatch Meeting vorbei (Huyndai I30N Performance Fastback) und dann wird jeder Schmutzpartikel entfernt... Er hat seinen jetzt eingefahren und ich werd dann morgen nach getaner Putzarbeit mal testen ob der Performance seinem Namen auch gerecht wird und ob er annähernd mit dem FK8 konkurrieren kann ;=)...

..wenn ich doch nur was zu saugen hätte - werde aber dennoch morgen mal alles schön absaugen - der hat gut Kraft.
Manche TankstellenSauger sind eine echte Frechheit.

Wird ein schöner Tag für dich u das Turbotierchen morgen gewiss!

Img-20190606-165914-603

Zitat:

@faithboy schrieb am 6. Juni 2019 um 19:08:15 Uhr:


..wenn ich doch nur was zu saugen hätte - werde aber dennoch morgen mal alles schön absaugen - der hat gut Kraft.
Manche TankstellenSauger sind eine echte Frechheit.

Wird ein schöner Tag für dich u das Turbotierchen morgen gewiss!

Leider doch kein schöner Wellness Tag fürs Turbotier, heute morgen noch schön die Sonne genossen bei einem guten Latte in MG, dann erreichte mich die Absage des Hyundai Bruders und am Nachmittag (sein Vater liegt mit Kreislaufproblemen im KH) dachte ich mir dann mach ich halt wie immer nen Solo Pflegetag, aber schon als ich die Putzutensilien zusammengestellt hatte zogen schwarze Wolken auf, gefolgt von Starkregen und Sturmböen:=(... OK, das Turbotier ist alles andere als dreckig aber hätte ihn für die Feiertage aber gern top frisch poliert gehabt... am schlimmsten sind wieder die Felgen, wenn sie so aussehen sollen wie sie mir wirklich gefallen müsste man die eigentlich täglich polieren :=(, was die Bremse einen Staub raushaut ist unglaublich...

Ähnliche Themen

Zitat:

@faithboy schrieb am 6. Juni 2019 um 19:08:15 Uhr:


..wenn ich doch nur was zu saugen hätte - werde aber dennoch morgen mal alles schön absaugen - der hat gut Kraft.
Manche TankstellenSauger sind eine echte Frechheit.

Wird ein schöner Tag für dich u das Turbotierchen morgen gewiss!

Ach was mir bei dem Bild wieder aufgefallen ist (neben dem Monster Industriestaubsauger) wie geil dieses Honda rot doch ist, vielleicht der schönste rote Autolack ever, schaue mir immer wieder bei Google Bilder des FK8 an und bleib immer bei den roten und den polished Metal pics hängen, kann einfach nicht sagen was schöner ist... mein grau ist je nach Lichtbedingungen facettenreicher, das rot puristischer und noch sportlicher...

Hi

Laut Händler soll der CTR FK8 ja einmal im Jahr bzw nach 20TKm zur Wartung. Meine Anzeige zeigt mir nun nach 3 Wochen jedoch grad noch 200 Tage bis zur Wartung an. Scheinbar kann man da zuschauen sobald man dem CTR mal ordentlich eine ins Kreuz tritt, wie die Tage zur Inspektion abschmilzt.

Ist das normal?

So weit ich weiß ja. Das Auto berechnet aus den ganzen werten die es bekommt wann die Wartung durchgeführt werden sollte. Alle Parameter die in diese Berechnung einfließen kann ich aber nicht nennen. Grob gesagt kann man aber schon damit rechnen das der Intervall kleiner wird je schwerer der Gasfuß ist. Als ich meinen damals hatte stand bei mir auch kein Jahr bis zur nächsten Wartung sondern auch so um die 200 Tage.

Mein Händler sagte 20Tkm, oder 1 Jahr. Ich klär das mal ab...

Mein HH sagt 20km, ein Jahr oder die systemseitige Ansage. Je nach dem was als erstes kommt.

Meiner schreit nach der ersten Inspektion, schon Wochen vorher, Inspektion bald nötig, dann Inspektion jetzt nötig, nun Inspektion überfällig, nicht exakter Original Wortlaut aber sehr ähnlich... hab natürlich nen Termin gemacht, nach gut 16000 will er in die Werkstatt, und wenn das Turbotier Werkstatt Wellness braucht, nach wie viel km auch immer, dann bekommt er die... War beim Scirocco schöner, nur alle 30000, dann haben sie bei VAG aber gleich ca 700€ abgegriffen, die erste bei Honda kostet wohl nur um 250€, denke da tut sich nicht viel, hätte das im Voraus schlimmer erwartet... Klar Reifenverschleiß und auch die Kosten für die neuen Contis sind eher im doppelten Bereich, aber wer Leistung säht wird Gummi verlieren;=)....

Naja, wie ich das sehe wär ja die erste Wartung eher bei 8Tkm als später. Man kann ja quasi beim Kudel geben zusehen wie die Wartungstage runterrattern. Im großen Display ist auch aufgeschlüsselt was dann genau ansteht, vermutlich nur Ölwechsel...scheiss Plörre das dünne Zeugs.

Zitat:

@Merryann schrieb am 10. Juni 2019 um 01:46:06 Uhr:


Mein HH sagt 20km, ein Jahr oder die systemseitige Ansage. Je nach dem was als erstes kommt.

20km wär jetzt aber ein sehr kurzer Zyklus ;=)... und diesen würde sich wahrscheinlich jeder Honda Händler erträumen... aber klar 20tkm war gemeint niccchts für Ungut ...

Hui

Zitat:

@Toe schrieb am 10. Juni 2019 um 20:31:30 Uhr:


Naja, wie ich das sehe wär ja die erste Wartung eher bei 8Tkm als später. Man kann ja quasi beim Kudel geben zusehen wie die Wartungstage runterrattern. Im großen Display ist auch aufgeschlüsselt was dann genau ansteht, vermutlich nur Ölwechsel...scheiss Plörre das dünne Zeugs.

Hui, bei 8 ist wirklich früh, fährst wohl doch eher sportlich, oder eher sehr sportlich, pass aber bei der BAB auf dass die Linke frei bleibt ;=), nein alles gut, möchte keine Streitdiscussion.... denke aber du bist auch gern mal flott unterwegs, Grüße an den streitbaren, aber dennoch geschätzten FK8 Kollegen...

Wenn man öfters Kurzstrecke fährt, soll der Countdown wohl auch schneller laufen. Ich habe meinen erstmal im Bordcomputer zurück gestellt. Habe keine Lust im Urlaub bei 11tkm ständig an den Service erinnert zu werden. Den mache ich im Anschluss ganz entspannt bei ca. 13tkm.

Laut meinen Händler sind nicht die KM entscheidend sondern die Anzahl Start&Stops dir der Motor macht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen