Pfeifton beim Gasgeben
habe ein Pfeifton, wenn ich Gas gebe...
kommt es vom Turbo oder vom Dämpfer für Spannelement des Kelrippenriemens?
Pfeifton kommt auch, wenn ich im Leerlauf, bzw. ohne Gang drin aufs Gaspedal drück.
habe einen Golf4, tdi, 90 ps
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Nev1
ich hatte das peifen auch, war nur der lufteinlass in den turbolader also da war der schlauch nicht ganz fest.. vielleicht ist es bei dir das selbe problem...
ich hatte es ebenso! War noch lauter letzenendes als beim 150PS TDI^^ Da gehtn großer Schlauch der frische Kaltluft bringt in den Lader rein und diese Schelle hatte bei mir gefehlt oder war kaputt und der Schlauch war net 100 pro drauf.
Mal 2 andere Fragen😁
1. Ist es normal wenn der Motor kalt ist der Turbo eher heult statt pfeifft?
2. Wenn ich im 4.Gang bei ca 2000 aufs Gas gehe,dass der Turbo eher knarzt/krechzt oder besser gesagt schlürft?? (Hört man blendent wenn man anner Leitplanke/Mauer entlang fährt)😁
Grüße
Domi
hat jemand ein foto von diesem schlauch, daß ich weiß, wo
der sitzt. möchte morgen früh dann gleich mal danach schauen...
Zitat:
Original geschrieben von Alex30
hat jemand ein foto von diesem schlauch, daß ich weiß, wo
der sitzt. möchte morgen früh dann gleich mal danach schauen...
auf dem Bild isser noch hinüber😁 inzwischen isn neuer drauf...
Grüße
Domi
okay, werde dann morgen früh gleich nach dem Schlauch schauen.
das sitzt also gleich hinter dem Zahnriemen. hinten links im Motorblock.
Ähnliche Themen
das foto ist wirklich gut. kann ich da auch alle schläuche kontrollieren? gestern hatte mal ein freund von mir einen schlauch kurz gedrückt gehabt als ich gas gab und er meinte nur, daß er druck aufbaut...
was heißt das genau?
was muß ich bei der klimaanlage genau beachten oder meinst du, daß dort der Geräusch her kommt?
habe keilrippenriemen, spanner und dämpfer schon ausgewechselt.
Wenn es das Pfeifen auch im ECON-Modus gibt ist es nicht die Klimaanlage...
Ich gehe davon aus, dass es nach dem Start ein paar Sekunden ruhig ist. Der Klimakompresor läuft erst ein paar Sek. nach dem Start an.
Warum macht ihr euch das Leben denn unnötig schwer ?
Einfach mal zur nächsten VW Werkstatt fahren und mal nachsehen lassen. Diagnosen haben bei mir noch nie was gekostet und danach kann man sich immer noch überlegen den Schaden selbst zu beheben...
Hallo zusammen,
also ich weiß nicht ob das euer ernst ist über was ihr hier diskutiert????!!!!! Die Syntome sind doch absolut eindeutig!!!
TURBOLADER!!!!!
Der pfeift bei offenem Beifahrerfenster doch schon sehr laut!
Ist beim 4rer Golf schlecht gedämmt!
Beim SDI hört man 100%ig nichts!!! GRINS
Gruß Matze
das letzte mal als ich bei vw war und gefragt habe, habe ich das Auto nach einer Stunde "Diagnose" wieder bekommen,
falsch diagnotisiert und mußte dazu noch 100 Euro zahlen!!!
mußte 100 Euro dafür zahlen, daß sie gesagt haben, daß das Pfeifen vom Spanndämpfer kommt. dann habe ich das für 200 Euro reparieren lassen und Pfeifen ist immer noch da!
mein wagen kam auch nach längerer schneller Fahrt ins Notprogramm - Diagnose - Turbolader! Habe LMM ausgewechselt und das Problem war weg!!!
vw - nie wieder!!!
würd ich genau so machen wie er... Wenn ichn Problem hab komm ich auch erst hier her ob ihr wollt oder net😁
kontrollier mal alle Schläuche,vllt isses letztenendes doch der Lader😉
Grüße
Domi
Zitat:
1. Ist es normal wenn der Motor kalt ist der Turbo eher heult statt pfeifft?
Meiner heult immer. Bedeutet keinen Schaden und klingt hundegeil!
Zitat:
besser gesagt schlürft??
Ist auch normal, obwohl das manchmal nicht zu merken ist. Die Turbine bekommt Energie nicht kontinuierlich, sondern in Pulsen.