Pfeifgeräusche beim pro ceed
Hallo, seit Ende März habe ich den Kia pro ceed 1,6 lx mit Sommerpaket. Bin von dem Auto restlos begeistert, nur jetzt kommt leider ein großes aber: Seit rund 6 Wochen gibt das Fahrzeug ab Tempo 160 ein sehr lautes Pfeifgeräusch von sich. Es ist nicht etwa so, dass dieses vom Fahrtwind her kommt, denn es wird nicht langsam lauter sondern setzt ab ca. 160 Km/h plötzlich ein. Am besten kann ich das Geräusch so beschreiben: Es hört sich an, als wenn jemand unmittelbar an den Reifen ein Mikrophon installiert hätte und das Geräusch per Lautsprecher ins Fahrzeuginnere übeträgt. War natürlich sofort in einer Kia-Werkstatt und dann kam das übliche, nämlich der Vorführeffekt. Als ich mit dem Werkstattmeister über die Autobahn fuhr, gab der Wagen nicht einen "Piep" von sich. Mir ist dann bei meinen späteren Fahrten aufgefallen, dass dieses Geräusch immer nur auftritt, wenn es sehr warmes Wetter ist, so ab ca. 25 Grad. Muss jetzt auf warme Tage warten, um dann nochmals zur Kia-Werkstatt zu fahren, hoffentlich "meldet" sich dann dieser Ton, damit der Meister nicht meint, ich würde an Halluzinationen leiden. Vielleicht hat auch von Euch schon jemand dieses Problem gehabt, wäre nett, wenn er mich dann informieren könnte.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von moary
...und wenn man sich die Beiträge mal so durchliest...üüüüüberhauptkeineprobleme😁
Das ist doch eine Sammlung von Hilferufen, Wutgeschrei, Enttäuschung, Verärgerung, Resignation und den Versuchen aus den Fischdosen Autos zusammenzupimpen (bad look am Picanto 😁). Ein bischen mehr Objektivität bitte und nicht so viel "Schönreden".
Gruß Moary
Hat er das in irgendeiner Weise geschrieben das es bei KIA keine Probleme gibt, du verdrehst hier ja alle Tatsachen, bleib auf dem Teppich. Nicht nur das von dir nicht ein produktiver Satz in diesem Thread geschrieben wurde, nein. Du hast ohne jegliche Fakten etwas schlecht geredet. Klar hier stehen ein haufen Fragen im KIA-Board, viele davon betreffen qualitative Mängel. Vergiss aber bitte eins nicht, dieses Auto steht noch in der öffentlichen Erprobungsphase der Endkunden, was von jedem Automobilhersteller heutzutage so gehandhabt wird. Desweiteren brauche ich nur kurz in das Golf- oder A3-Forum zu schauen und sehe annähernd die selbe Anzahl von "Hilferufen", hier muss man doch fairerweise ganz einfach mal Eingeständnisse machen und den Finger nicht nur auf die von dir so bezeichneten "Fischdosen" richten. Im Übrigen ist der KIA pro'ceed ein waschechter europäer, wurde hier entwickelt und wird in europa gebaut. Und jetzt lass bitte weitere unnötige Provokationen.
27 Antworten
ich fahre seit 3 jahren das vorgängermodell (cerato), und habe das gleiche problem. es scheint aus dem rechten vorderen radkasten zu kommen und hört sich an, als ob das reifenprofil irgendwo streift. kommt auch nicht immer vor, und reagiert auf bodenwellen! ein mechaniker hat mir erklärt, daß es ev. von einer lockeren kotflügel-auskleidung kommt, die ja nur irgendwie angeklipst ist. diese erklärung scheint mir am logischsten.
da wir in österreicht leider eh nur 130 fahren dürfen und das meist auch tun, hab ich das problem gott sei dank nur, wenn ich bei euch mal richtig reintrete, und dann auch nicht regelmäßig... ich hab mich entschlossen, es einfach zu überhören!!!
Hallo Matschbirne, nachdem ich verschiedene Foren zu dem Thema gelesen habe, bin ich mir nicht sicher, ob die Geräusche bei Dir aus dem Radkasten kommen. Versuche doch mal folgendes: Wenn die Geräusche auftreten, drück mal mit dem Handballen von innen gegen die Windschutzscheibe. Wenn das Geräusch dann weg ist, oder der Ton des Geräusches sich ändert, dann weißt Du, woran es liegt. Bei mir ist es jedenfalls so und nächste Woche geht der Wagen in die Werkstatt. Scheibe raus, neue Dichtung rein und dann mal sehen. Werde hier berichten, ob das Problem damit gelöst ist. Übrigens treten die Geräusche bei mir erst auf, wenn die Temeparturen bei ca. 25 Grad und höher sind. Aber ich habe mir den Wagen ja nicht nur für den Winter gekauft.
danke für den hinweis. werde es nächstes mal probieren, wenn ich wieder auf deutschlands autobahn unterwegs bin. das geräusch ist bei mir aber schon bei frischeren temperaturen aufgetreten, als bei dir...
Hallo Leute
Auch bei mir ist ein Pfeifen zu hören . Aber dieser Pfeifton tritt schon ab ungefähr 80 km/h auf. Ich habe auch den Eindruck ,als wenn das abhängig davon ist, wie ich das Auto bewege,sprich ,ich habe das Gefühl ,das sich der Ton ändert , wenn ich lenke.. Vielleicht hängt es mit Karoserieverschiebungen zusammen. Das mit der Scheibe ist es wohl nicht , jedenfalls ändert sich da der Ton nicht und die Türdichtungen sind es auch nicht. Hätte ja sein können,das die nachgestellt werden müssen.Bin echt am verzweifeln.
Gruß Jens
Ähnliche Themen
Hallo Jens, was sagt denn die Werkstatt dazu? Du hast doch noch Garantie, oder? Wenn ich dein Problem hätte, würde ich den Wagen in der Vertragswerkstatt abstellen und denen sagen, dass ich ihn erst wieder abhole, wenn das Problem beseitigt ist. Wenn die Werkstatt Schwierigkeiten macht, direkt an Kia Deutschland wenden. Es scheint bei Dir auch ein anderes Problem zu sein, als bei den meisten Besuchern dieser Seite, denn bei fast allen tritt es erst so ab 140 auf und bei einigen auch erst ab bestimmten Temperaturen. Gruß: Paul
Hallo Paul
Das mit dem Händler ist so mein Problem. Der Wagen den ich gekauft habe ,ist ein RE-Import. Als ich den Kia -Händler vor Ort angesprochen hat, hat er mir gesagt, das er jeden Service und Garantiearbeiten an dem Wagen ablehnt. Beleidigte Leberwurst, aber as war mit das wert. Habe ja schließlich ca. 4000 Teuro gespart.
Lange Rede kurzer Sinn. Ich werde mich, wenn ich Urlaub habe, bei einem Kiahändler melden. Der wird sich diesem Problem dann annehmen. Was Garantie angeht ,sollte es kein Problem geben , da die Garantie ja Europaweit gilt. Im Serviceheft ist ja auch alles abgestempelt und eingetragen vom Kia-Händler aus DK.
Gruß Jens
Hallo Jens,
ich würde mir das Verhalten des KIA-Händlers nicht bieten lassen. Beschwerde e-mail an Kia Deutschland, dann wird er es sich demnächst überlegen, ob er Kunden so abhalftert. Mein pro ceed ist zwar kein EU-Import, ich habe es aber auch über Intercar 24 bei einem Händler in Thüringen gekauft (ca. 3500 Euro preiswerter), obwohl ich im Ruhrgebiet wohne. Mein Kia-Händler hier vor Ort sieht überhaupt keine Probleme sowohl Garantiearbeiten (bekommt er ja von Kia bezahlt), als auch demnächst die Inspektionen an meinem Fahrzeug vorzunehmen. Sein Kommentar: Am Verkauf verdient man eh kaum noch was, sondern an den Service - und Reparaturarbeiten. Man sieht, es gibt auch noch vernünftige bzw. clevere Händler.
Hallo Leute, ich habe gerade übereure Probleme mit dem Pro Ceed gelesen. Allerdings war die letzte Antwort in diesem Forum ja schon vor 1 Jahr. Ich würde gerne mal wissen, wie sich die sache mit dem ominösen Geräusch jetzt weiterentwickelt hat.
Ich habe meinen neuen pro ceed jetzt eine Woche. kam auch schon auf geschwindigkeiten über 140 und hatte das Geräusch nicht!
Wie ging das bei euch weiter und woher kam das Geräusch?
Ich höre bei meinem pro ceed mal gar nix. Der fährt wie eine eins.
@moary
also solltest du wirklich einen Japaner fahren, dann mein Beileid. Ich hoffe mal keinen Toyota die was Qualität angeht enorm abgebaut haben, was der Chef ja selber zu gegeben hat. Vielleicht doch ein Honda, wo die Karren anfangen zu rosten ?
@all
ein Freund von mir fährt einen Audi A8 S dem ist bei 240km/h das Getriebe um die Ohren geflogen ( Automatik ) o-ton Mechaniker, kam öfters vor. Das Auto kostet ja net die Welt
TSI Motoren Probleme mit dem Zylinderkopf. Zig Rückrufaktionen von anderen deutschen Herstellern.
Wir erinnern uns Audi TT, Menschen sterben , weil der Wagen aus der Kurve geflogen ist.
nicht alles was billiger ist, ist schlechter und bestimmt ist nicht alles was teuer ist besser ( Qualität )
Zitat:
Original geschrieben von ChristianAlbert
Hallo Leute, ich habe gerade übereure Probleme mit dem Pro Ceed gelesen. Allerdings war die letzte Antwort in diesem Forum ja schon vor 1 Jahr. Ich würde gerne mal wissen, wie sich die sache mit dem ominösen Geräusch jetzt weiterentwickelt hat.
Ich habe meinen neuen pro ceed jetzt eine Woche. kam auch schon auf geschwindigkeiten über 140 und hatte das Geräusch nicht!Wie ging das bei euch weiter und woher kam das Geräusch?
hi
also bei mir war es das mit der Frontscheibe ....
aber keine große aktion ... ab zu meiner Werkstatt sagen was sache ist und die haben es gemacht, seit dem keine komischen windgeräusche mehr ...
ja und sehr wichtig natürlich alles auf garanite
naja und warum es bei dir nicht vorkommt ... würde ich mal fast behaupten das Kia durch die erste serie des Pro dazu gelernt hat! ^^
hab zwar keine ahnung ob sich irgendwas bemerkliches verändert hat bei den 08 oder jetzt 09er aber ich würde das mal so sagen!
Das Pfeifgeräusch ist bei Kia bekannt! Es entsteht bei ca. 160km/h und über 25°C ! Es entsteht durch eine Luftverwirbelung an der oberen Windschutzscheibenleiste ! Die Leiste ist zu hoch montiert!
Entweder Scheibe neu kleben (Garantie) oder Dichungsmasse hinter die Leiste Spritzen!! MFG
Hallo,
ich kann euch helfen! Ich habe seit dem 01.04.2009 auch einen ceed sw 1.6 gekauft und sehr zufrieden. Aber wenn es ca. 25-... Grad hat und ich die Klimaanlage angemacht habe, fing ab 160 km/h ein lautes Pfeifgeräusch schlagartig an. Mein Kiahändler in München konnte mir sofort helfen, nach meiner Ausage. Es ist ein bekanntest problem das an der Windschutzscheibe liegt. Durch die Wärme verzieht sich die Windschutzscheibe und der Wind fängt sich. Wenn es kühler wird dritt es nicht mehr auf. Eine Lösung gibt es zu dem Problem auch schon von Kia. Mann bekommt oberhalb der Windschutzscheiben Lamellen, somit sollte das Problem gelöst sein. Einen Termin habe ich erst noch, bin aber sehr zuversichtlich, da mein Kiahändler in München sehr gut ist.
Ich hoffe ich konnte Euch damit noch helfen.
Liebe Grüße
Zitat:
Original geschrieben von kokad am 26. Juni 2008
...
Bei mir ist es jedenfalls so und nächste Woche geht der Wagen in die Werkstatt. Scheibe raus, neue Dichtung rein und dann mal sehen. Werde hier berichten, ob das Problem damit gelöst ist...
Immer diese leeren Versprechungen! Warum hast Du denn nicht mal geschrieben, wei es bei Dir ausging, nach dem Wechsel der Scheibe?
Eröffnest hier einen Thread und hältst es dann nicht mal für nötig einen abschließenden Kommentar zu schreiben? 😕
Also, was ist nun Sache - hat es geklappt, oder nicht?
Danke!