Pfeifendes Geräusch zwischen 60 und 80 km/h

Mercedes E-Klasse S212

Hallo.
Ich bin neu im Forum und stelle mich gerne vor:
Komme aus Schleswig-Holstein und fahre seit über 12 Jahren ausschließlich Mercedes.
bisherige Fahrzeuge:

W203 (C 180 K)
W204 (C 220 CDI)
S204 (C 350)
C209 (CLK 270 CDI)
W164 (ML 350 CDI und ML 500)
W212 (E 220 CDI, E 250 CDI 4M und E 350 BT 4M)

Fahre ca. 10.000 km im Jahr, meist Kurzstrecke und hatte nie Großartige Probleme.

Seit Ende Dezember fahre ich einen E 350 BT 4-matic mit einer Laufleistung von 180tkm.
Das Fahrzeug ist aus 2015 und der Vorbesitzer ist 90tkm pro Jahr überwiegend Autobahn gefahren.

Jetzt zu meinem Problem:

ein pfeifendes Geräusch, manchmal bei 67 km/h, manchmal bei 79 km/h.
Drehzahlunabhängig, sowohl im Last als auch Schubbetrieb.
überwiegend wenn er kalt ist, machmal auch wenn er warm ist.
Meistens geht es aber nach einigen Kilometern schlagartig weg.

Radlager schließe ich aus, da sich das Geräusch bei Lastwechsel nicht verändert.

Ich tippe aus ein anderes Lagergeräusch. Welches auch immer.
Abgangsseite Verteilergetriebe? Vorderachsdifferential? HAMS?

Reifen und Windgeräusche haben wir bereits ausgeschlossen. (andere Räder probiert sowie Spalte am Vorderwagen mit Klebeband abgeklebt)

Hatte dieses Geräusch schonmal jemand?
Hat jemand eine Idee was es sein könnte?

Wir sind versierte Schrauber mit Hebebühne und haben alle Möglichkeiten, wissen nur nicht womit wir anfangen sollen.... Mercedes hatte das Auto zwei Tage ist aber planlos...

Ich habe ein Video (mp4) als Datei angehängt.

Beste Antwort im Thema

Problem gelöst: es war das Mittellager der Kardanwelle.
Zumindest war Ruhe nachdem es ausgetauscht war. Am Lager selbst konnte man augenscheinlich nichts feststellen.

41 weitere Antworten
41 Antworten

Hast du das Geräusch mittlerweile aufspüren können habe genau das selbe Geräusch und die NL hat keine Ahnung wo es herkommen könnte

@Paddy282

Hast Du den Thread nicht durchgelesen???
Problemlösung vom TE am 10.Februar 2018 um 03.02. Uhr...

Bitte nachlesen...!

@migoela
Könntest du mir den bitte verlinken bin erst seid gestern hier im Forum.
Wäre sehr nett

Zitat:

@Paddy282 schrieb am 13. November 2020 um 15:29:04 Uhr:


@migoela
Könntest du mir den bitte verlinken bin erst seid gestern hier im Forum.
Wäre sehr nett

Also sooo wahnsinnig schwierig ist diese Sache mit dem Lesen eigentlich nicht...

Ähnliche Themen

@Paddy282

Sorry - ich bin nicht so „gut“ im verlinken...🙂

Seite 2 in diesem Thread - 10. Beitrag von oben - Lösung vom TE...
Das sollte (könnte ?) Dir eventuell weiterhelfen 😉

Zitat:

@Paddy282 schrieb am 13. November 2020 um 15:29:04 Uhr:


@migoela
Könntest du mir den bitte verlinken bin erst seid gestern hier im Forum.Wäre sehr nett

Gehe in diesem Beitrag auf Seite 2 und scrolle bis zur 10. Antwort.

@migoela danke dir im Nachhinein habe ich auch verstanden was du meintest ich dachte erst es wurde dazu ein neues Thema eröffnet

@joerg_2 danke

@pippo678 ich habe erst garnicht verstanden was gemeint war werde mich hier erstmal zurecht finden müssen

@Paddy282

Alles gut - weitermachen und „durchkämpfen“ 🙂
Habe nicht gesehen,dass Du Dich erst „frisch“ angemeldet hast.
Wenn Du Ergebnisse zu Deinem „Pfeifen“ hast bitte berichten...!

Kleiner Tipp meinerseits.
Nehme Dir mal - wenn Du Zeit hast (in aller Ruhe) die FAQ zur Brust - da wirst Du so einiges über Dein Fahrzeug erfahren 😉

P.S.
Um was für ein Auto handelt es sich überhaupt - Modell/Baujahr - das wäre schon mal interessant zu wissen.
Bei weiteren Anfragen hier im Forum immer mit angeben - das ist dann meist schon die „halbe Miete“ zu einem etwaigen Problem 😛

@jöerg_2

Sag ich doch Jörg
Du bist wohl auch nicht so gut im „verlinken“ - kann das sein 😁
Wenn ich hier im Forum bin,benutze ich so gut wie immer mein Tablett - mit dem „großen“ Computer (den ich selten hochfahre - eigentlich nur für´s Internetbanking) geht’s mit Sicherheit einfacher ...🙂

Schönen Abend noch.

@migoela vielen Dank für die ganzen Infos

Ich fahre einen S212 Mopf 350CDI BlueTec von BJ 2015 mit 79tkm als Allrad

Zitat:

@Multimeter39 schrieb am 10. Februar 2018 um 03:02:17 Uhr:


Problem gelöst: es war das Mittellager der Kardanwelle.
Zumindest war Ruhe nachdem es ausgetauscht war. Am Lager selbst konnte man augenscheinlich nichts feststellen.

Hi! Hast du ggfs. noch die Nummer von dem Teil?
Was hat dich denn der Wechsel gekostet?
Wie bist du denn darauf gekommen wenn es augenscheinlich nicht defekt war?
VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen