ForumA3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. Pfeifender/jammender Turbo

Pfeifender/jammender Turbo

Themenstarteram 24. Mai 2004 um 7:58

Hallo, am Freitag habe ich meinen 2,0 TDI in Ingolstadt abgeholt. Bei der Heimfahrt, gleich nach wenigen Metern fiel mir auf, das wenn ich Gas gebe bzw. auch beim Gas wegnehmen mein Turbo / Motor kommische Geraeusche erzeugt. Es hoert sich an wie ein Blasebalg der etwas jammert bzw. pfeift. Mein 1,9 TDI hat diese Geraeusche nicht gemacht. Ist das normal? Ach ja und noch was, beim Beschleunigen im Drehzahlbereich von 1800 bis 2500 habe ich ziemliche Vibrationsgeraeusche die aus dem Heckbereich kommen. Hoert sich an wie die Heckscheibe bzw. Kofferraumklappe vibriert.

Nicht schon wieder ein Montagsauto.....

Ähnliche Themen
52 Antworten

also bei mir ist das Geräusch auch nur wenn ich fahre.

am 15. Juli 2004 um 7:25

summary "1 jahr" zwei audi A3 8P...

 

hallo leute - auch ich war *pfeiff- bzw. surrgeschädigt* ;) - aber ich ziehe heute den schlussstrich, denn es reicht EIN FÜR ALLEMAL!

um 16.00 uhr wird mein zweiter A3 8P mit gerademal 3.000 km verkauft!

 

message @ audi! nehmt eure fahrbaren toiletten und versucht damit den osten oder china anzukurbeln!

 

verabschiede mich hiermit vom audi forum :) - ich wünsche allen leidenden noch starke nerven und den werkstätten viel erfolg bei der fehlersuche :)

 

lg,

franky

@akylon

Höre das Geräusch auch nur während der Fahrt...im

Stand ist dieses Geräusch nicht wahrzunehmen...habe von einer Werkstatt gehört daß ab Herbst 2003 ein geändertes Getriebe verbaut wird und das Geräusch irgendetwas mit dem Schwungmassenrad zu tun haben soll, ist aber nur eine Vermutung von einem Werkstattleiter.....aber meine Werkstatt hat meinen Motor schon komplett durchgecheckt ohne Ergebnis...lt. einem Mitarbeiter der bei meinem Motor auf Fehlersuche war...sagte zu mir wenn ein bestimmter Schlauch vom Unterdrucksystem nicht angeschlossen wäre, dann wäre dieses Geräusch wohl nicht mehr zu hören...aber leider sollte wohl dieser Schlauch lt. Audi unbedingt angeschlossen sein, damit das Unter/Überdrucksystem vom Turbo funktioniert. So mehr haben Sie mir auch nicht erzählt...halten sich alle etwas zurück mit Aussagen zu dem Problem...denke auch die haben mittlerweile einen Maulkorb von Audi bzw. vom Chef der Werkstatt bekommen...

in diesem Sinne ein schönen Tag noch...

am 15. Juli 2004 um 9:02

Ja genau so etwas "pneumatisches" kann ich mir als Grund für die Geräusche vorstellen...

hier ist die Lösung ;)

 

hatte das problem auch... war einmal in der werkstatt... irgendeinzeil ist unter spannung eingebaut.... verursacht das "grillengeräusch"

am 15. Juli 2004 um 13:09

Hi,

kannste das mal genau beschreiben? Oder das posten, was die Werkstatt genau gemacht hat? Das würde vielen helfen.

Das wäre echt mal super wenn einer eine Lösung hätte, denn ich hab schön langsam auch die Schnauze voll.

am 15. Juli 2004 um 18:45

@MarkusA3DSG:

Meinst Du mit dem Grillengeräusch auch das Jammern/Schnattern das einige hier im Thread beschreiben?

am 16. Juli 2004 um 8:51

Hallo!

Also ich hatte mal so ein metallisches Vibrieren vom Armaturenbrett kommend, und das immer in einem Drehzahlbereich von ca. 1800-2200 Umdrehungen, nach dem 4. Werkstättenbesuch wurde der Fehler gefunden und behoben. Es wurde der komplette Lüfterkasten erneuert, was bedeutete das sie das ganze Armaturenbrett ausbauen mußten.

So aber jetzt kommt's, jetzt im Sommer vibriert es wieder vom Armaturenbrett aber diesmal nur im Stillstand bei Leerlauf des Motors, mögliche Ursache laut Mechaniker ist ein verspannt eingebauter Motor,es werden demnächst die Aufhängungen gelockert.Hoffe es ist mit dem abgetan, vermute aber auch, das es etwas mit dem Leerlaufruckeln zu tun haben könnte.

Hab letztens bei ausgebauter Heckablage auch so ein "Luftansauggeräusch" vom Heckbereich wahrgenommen, wie schon von anderen mehrmals beschrieben, aber wie gesagt ich hab es nur bei ausgebauter Heckablage gehört.

Einzige Abhilfe gegen knarren, poltern, knistern und pfeiffen - Hifi Anlage auf Anschlag aufdrehen. :D

Gruß

viper

So, erstmal zum klappern im Armaturen brett...

das klappern hatte ich auch in einem bstimmte drehzahlbereich

schaut mal unters lenkrad... im fußraum dort ist so eine "billige" plastikabdeckung... rüttelt da 2 - 3 mal dran das sind 2 plastikteile die mit der frequenz vom motor vibrieren.. also einfach mal dran rütteln.

 

zu dem Pfeifenden turbo: bei mir auch im standgas zu hören da gechippt... aber völlig normal... ich denke mal das ist die luft die abgeht... die erzeugt das pfeifen.

 

Das Grillengeräusch das bei gaswegnahme zu verzeichnen ist, lässt sich auf grund eines verspannten bauteils irgendwo im motorraum beheben.

Ich war beim meistet der ist einmal mitgefahren... hat ne meldund bei Audi rausgegeben und die wussten sofort bescheid.

ein tag später auto abgeholt und fertig war er.

 

Fazit:

Meister fragen soll meldung bei audi rausgeben " geräusch bei gaswegnahme (2000 rpm)"

am 16. Juli 2004 um 11:09

@MarkusA3DSG:

Danke für die Infos... dann werde ich wohl doch den Freundlichen kontaktieren, damit das nervige Geräusch beim Gaswegnehmen beseitigt wird.

Das Pfeifen des Turbos ist doch ein Sound, den niemand missen möchte. Subjektiv gesehen "klingt das doch toll". Aber es gibt halt Geräusche die kläglich, jämmerlich und billig klingen und deshalb nervig sind. Die sollten (vor allem bei Audi) nicht sein. Ich denke ihr seid meiner Meinung. :-)

Zitat:

Original geschrieben von akylon

@MarkusA3DSG:

Aber es gibt halt Geräusche die kläglich, jämmerlich und billig klingen und deshalb nervig sind.

Genau! Raus mit dem Beifahrer!

am 16. Juli 2004 um 11:35

;-)

kann die Abhilfemaßnahme für das Grillengeräusch noch jemand bestätigen?

Zitat:

Original geschrieben von kerstin25

kann die Abhilfemaßnahme für das Grillengeräusch noch jemand bestätigen?

na, hat da wer kein vertrauen?

aus den fingern gezogen habe ich mir das wohl kaum ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. Pfeifender/jammender Turbo