Pfeifender/jammender Turbo
Hallo, am Freitag habe ich meinen 2,0 TDI in Ingolstadt abgeholt. Bei der Heimfahrt, gleich nach wenigen Metern fiel mir auf, das wenn ich Gas gebe bzw. auch beim Gas wegnehmen mein Turbo / Motor kommische Geraeusche erzeugt. Es hoert sich an wie ein Blasebalg der etwas jammert bzw. pfeift. Mein 1,9 TDI hat diese Geraeusche nicht gemacht. Ist das normal? Ach ja und noch was, beim Beschleunigen im Drehzahlbereich von 1800 bis 2500 habe ich ziemliche Vibrationsgeraeusche die aus dem Heckbereich kommen. Hoert sich an wie die Heckscheibe bzw. Kofferraumklappe vibriert.
Nicht schon wieder ein Montagsauto.....
52 Antworten
Hallo
Weis jemand schon mehr über dieses Problem?
mfg
Kerstin
Termin
Hi!
Habe diesen Donnerstag einen Termin- wo neben dem Leerlaufrucken auch diese Pfeiffgeräusch begutachtet wird.
Zum Thema "Leerlaufruckeln" ist mein Händler voll geständig. Sie hätten dieses Problem auch bei den VW-Motoren!
Audi 4 Ever (never!)
LG,
Franky
@ ROUL
@ ROUL !
Hast DU nun schon etwas checken lassen?! - Oder fährt sich's ganz gut mit dem pfeiffenden Geräusch?!
LG,
Franky
So war gestern bei meiner Werkstatt, hier bekam ich die Auskunft das sich der AUDI- Kundenservice bei dem Meister gemeldet hat. Dieser hat ihm das Problem nochmals geschildert und sie sind verblieben das sich Audi wieder meldet wenn es was neues zu diesem Thema gibt.
Kann sich nur um Wochen handeln !!!
Ähnliche Themen
...
danke bodensee! 🙂 - hatte heute auch einen termin zum ruckeln - siehe den entspr. thread hier - schön langsam wird's eng für audi *ggg*
ned locker lassen,
franky
Re: @ ROUL
Zitat:
Original geschrieben von Franky1974
@ ROUL !
Hast DU nun schon etwas checken lassen?! - Oder fährt sich's ganz gut mit dem pfeiffenden Geräusch?!
LG,
Franky
Hallo!
Im Moment klappt es bei mir hinten und vorne nicht mit einem Termin bei Audi. SSeitdem ich die Anlage drin habe hört man es sowieso nicht mehr. 😉
Aber in einer Woche habe ich Urlaub und dann werde ich einen Termin bei Audi machen. Werde dann berichten.
Gruß
Raoul
gibt es hier schon etwas neues wegen des Geräusch s?
Ich habe das Problem mit dem "Grillengeräusch" bei meinem 2.0 TDI auch. Ich bilde mir aber ein, dass es aus dem Innenraum des Autos - genauer gesagt unterhalb des Lenkrads kommt. Es ist aber immer nur zu hören, solange ich Gas gebe, sobald ich den Fuß vom Gaspedal nehme, ist nichts mehr zu hören. Ich war schon zwei mal deswegen bei meinem Freundlichen.
Leider hatten bisher zwei Meister Gehörprobleme, oder wollten es nicht hören, da Sie keine Ahnung haben, was sie machen sollen. Ich höre es jedenfalls auch noch bei Klima und Radio!
Ich werde diese Woche oder nächste Woche auch nochmal bei Audi vorbeifahren da außerdem das Armaturenbrett auf der Beifahrerseite bei Temperaturen zwischen 12°C und 18°C echt heftig knarrt, wenn ich Gas gebe. Das ist echt nervig und zur Zeit jeden Morgen!
ciao
Chris
es hörrt sich bei mir auch so an als ob es aus dem Armaturenbrett kommen würde
Bin ich hier richtig?
Hallo Leute,
tja dann geselle ich mich mal dazu... hab aufgrund der deaktivierten Suchfunktion zwar etwas länger gebraucht, bis ich euch Leidensbrüder gefunden habe, aber was soll's! ;-)
Mein 4 Tage alter A3 2.0 TDI (MJ2005) hat die gleichen Symptome... allerdings mehr in die Richtung, die avmavm geschildert hat... klägliche, jammernde, sich unterschiedlich wiederholende Geräusche beim Schalten bzw. Gas wegnehmen... Und das ganze auch noch temperaturabhänig: Bei kaltem Motor zwei mal kurz aufeinanderfolgende Geräusche (für meine Begriffe aus Richtung Motor...) und bei wärmer werdendem Motor mehrere kurz aufeinanderfolgende Geräusche.
Zumal das mit dem Lastwechsel nicht immer gleich ist... d.h. ich kann gering beschleunigen und das Gaspedal loslassen und die Geräusche sind nicht zu hören... bei stärkerer Beschleunigung (darf aber noch nicht so dolle *grins*) kann ich die Geräusche jederzeit reproduzieren... Das Pfeifen des Turbos ist übrigens wunderbar (bei offenen Fenster) und langsamer Fahrt durch ruhige Wohngebiete zu hören... ;-) Das klingt im Gegesatz zu dem kläglichen "plum plum" beim Gaswegnehmen doch spitze! :-)
Also Jungs... gibt es Neues zur Problematik? @avmavm kannst Du das von mir geschilderte mit Deinem TDI reproduzieren?
Hallo akylon,
kann ich nachvollziehen, wenn ich das Gaspedal sozusagen streichel...dann hör ich auch nix...dagegen wenn ich Stoff gebe und zwischen ca. 1800 u. 2300 schalte...kommt dieses sogenannte "Schnattern" welches ich auch noch bei Hintergrundmusik höre...war jetzt in mehreren Werkstätten und alle sahen es als nicht normal an...
jedoch nach Rückfrage mit Audi allerdings sei dieses "Schnattern" normal, also "Stand der Technik"...habs jetzt aufgegeben mit Audi darüber zu diskutieren, ob denn das Geräusch nun normal ist oder nicht...da ich eh versuche vom Kaufvertrag zurückzutreten...da ich das falsches Modelljahr vom Händler geliefert bekomme habe...und vielleicht klappts ja...
ach ja bin bis jetzt mehrere A3 2.0 TDI probegefahren und alle die vor Herbst 2004 produziert wurden,also vor der Seriennummer ca. 80000 haben dieses Geräusch definitiv nicht...meine Meinung...bin aber einen mit Seriennummer um 120000 gefahren der hatte auch dieses Geräusch jedoch etwas leiser als meiner...meiner hat übrigends die Seriennummer 132xxx...vielleicht hat Audi etwas in der laufend Produktion geändert.
Stand der Technik?
Hi avmavm,
also die "Befürchtung" dass das Jammern Stand der Technik ist, habe ich auch... Es kann doch nicht sein, dass die Jungs bei Audi – anstatt sich im Modelljahr 2005 zu verbessern – schlechter werden. Das Geräusch ist meiner Meinung nach kein Pluspunkt... da kann ich mir sonst noch soviel Mühe machen und auf eine gute und knarz- und schepperfreie Verarbeitung achten, die Audi zweifelsfrei bietet... aber solche "Kleinigkeiten" sind eben maßgebend, wenn man ein gutes Auto auf dem Markt lassen möchte. Noch ein Minuspunkt: Meine Nebler sind (natürlich) auch undicht... beschlagen also wie in den anderen Modelljahren. Von wegen Verbesserung.... :-/
Das ist doch unglaublich das sich kein so ein Ar..... von Audi auf die Beine macht um das Geräusch zu finden
Hi Leute,
ich hatte Gestern meinen dritten Termin wegen dem Piepsgeräusch und Grillengeräusch unterhalb vom Lenkrad.
Ergebnis: Das Pfeifen des Motors ist Stand der Technik. Das Grillengeräusch unterhalb vom Lenkrad konnte auch mein dritter Mitfahrer von der Werkstatt nicht hören. Das Knarren vom Armaturenbrett auf der Beifahrerseite war Gestern leider nicht zu hören.
-> Somit ist Mitte August dann der 4. Termin an einem Samstagmorgen angesagt, wenn das Auto noch "kalt" ist. (wegen des Knarrens des Armaturenbrettes)
Mittlerweile bin ich ja echt am überlegen, ob ich mir nicht einen neuen 8P bestellen soll. Die scheinen ja aber seit Oktober 2003 nicht besser geworden zu sein...
@avmavm:
Was mich aber bei der ganzen "Schnatterei" stutzig macht: Wenn es der Turbo ist, dann müsste das Jammern doch auch im Stand auftreten... tut es aber nicht... oder muss da eine "Last" auf dem Motor sein, damit das Problem auftritt? Will sagen: Wenn die Jungs bei Audi versuchen ganze Motoren auseinanderzunehmen, müssten die auch darüber nachdenken, dass es auch mit anderen Teilen zusammenhängen könnte. (Auspuffanlage, Antriebsstrang, etc.)
Frage: Hast Du das Geräusch nur bei fahrendem Betrieb (so wie ich)?