Pfeifen u Abgasgeruch / 535d e61 - Krümmer undicht?
Habe folgendes Problem wie in der kaufberatung hier:"Ansaugbrücke, Abgaskrümmer 525d, 530d:
Die Motoren ab 2003 - 2005 September haben eine Ansaugbrücke drinnen, welche sehr schnell undicht wird und somit Öl verliert. Die Brücke wird bei der Achse der Drallklappen (in der Nähe) undicht und nicht bei den Dichtungen - also ist dort vor allem auf die Unterbodenverkleidung zu achten und seht euch auch in der Ansaugbrücken-Gegend herum, ob nicht Öl vorzufinden ist.
Die Motoren ab 2003 - 2005 September haben einen Abgaskrümmer drinnen, welcher aus Edelstahl ist und somit sehr schnell reißt, da die Temperatur des Turboladers sehr hoch ist und somit das Material dies nicht aushalten kann! Des Weiteren merkt man dies, indem das Auto komische Pfeiff-Geräusche von sich gibt, Leistungsmangel herrscht oder aber das Wichtigste - es riecht im Leerlauf und bei stehendem Fahrzeug sehr stark nach Abgasen im Innenraum - unbedingt checken, ob dies der Fall ist! Man kann auch, wenn man die Hand links vom Krümmer hinhält, spüren, ob Abgase entweichen und somit der Krümmer undicht ist!
Ist vom 525/530 - hat mein 535 d auch diesen Edelstahl Krümmer? Oder andere Ursache möglich? Leistungsverluste habe ich keine ner Geruch und Pfeifen unter Last
24 Antworten
Hallo hätte ne Frage zu den Krümmern
Und zwar gibt es ein Unterschied zwischen 7811449 und 7796886?
Oder ist das nur Teilennummer Neu und alt.
Zitat:
@mane87 schrieb am 27. Oktober 2016 um 13:37:18 Uhr:
Ok danke hab ich er es schon gedacht. Vom Aufbau sehen die Krümmer identisch auf.
holt euch guss krümmer aus der bucht die sind sehr sehr gut.
Ähnliche Themen
Ich habe auch Probleme mit Abgasen /(Abgasgerüche) aus dem Motorraum. Im Innenraum riecht man komischerweise fast gar nichts davon, obwohl man im Dunkeln den Rauch im Motorraum aufsteigen sieht.
(Links an der AGR Kühler - Gegend sieht man den Rauch sehr genau.
Vielleicht hat jemand Tipps für mich bevor ich alles auseinanderbaue.
Paar Infos vorab:
530d M57-Motor Bj. 2004, VFL, DPF
Drallklappen raus, Downpipe, NICHT gechippt, AGR Ventil mechanisch stillgelegt.
Auspuffkrümmer 11627811449 (Gusseisen) eingebaut.
Kein Leistungsverlust, KMT wird erreicht, Sonst fährt der Bimmer sehr sehr gut.
- AGR Kühler hatte einen Riss. Direkt an der Verbindung wo die Abgase wieder gekühlt werden sollen (gerifftelte Krümmung). Kein Kühlwasserverlust. Die heißen Abgase haben das Plastik"luftrohr" was Turbo und Lufi verbindet durchgeschmolzen. Der Turbo hat nichts abbekommen. :-)
Jetzt habe ich aber die oben genannten Probleme mit den Abgasen im Motorraum.
Zitat:
@BMW_ST schrieb am 27. Oktober 2016 um 16:14:34 Uhr:
Zitat:
@mane87 schrieb am 27. Oktober 2016 um 13:37:18 Uhr:
Ok danke hab ich er es schon gedacht. Vom Aufbau sehen die Krümmer identisch auf.holt euch guss krümmer aus der bucht die sind sehr sehr gut.
Der 535er hat schon von haus aus einen guss krümmer
Hallo Männers,
Wollte keinen neuen Theard aufmachen. Deswegen frage ich hier mal nach.
Kennt jemand eine gute Seriöse Werkstatt oder gibts hier jemanden aus der nähe von Osnabrück umkreis (40km) der mir den Blechkrümmer auf einen e39 Gusskrümmer umbaut? Natürlich gegen Bezahlung. Fahrzeug ist ein 525d. Alle dichtungen und schrauben liegen bereit.