Pfeifen am Fenster der Fahrertür in der Abhängigkeit der Lüftung (Climatronic)

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo!

Seit über eine Monat pfeift es bei mir am linken Fenster in der Ecke da wo die rote LED ist.
Das Auto ist ein Zweitürer Baujahr 2006. Wenn die Lüftung auf Stufe 2 steht fängt es an leicht zu Pfeifen. Bei Stufe 3 wird es stärker und ab Stufe 4 ist es ein sehr nervendes Pfeifen. Das Pfeifen tritt sowohl im Stand als auch beim Fahren auf. Es ist nicht von der Geschwindigkeit abhängig. Dreht man die Lüftung auf 0, oder macht die Climatronic aus, dann ist das Pfeifen weg und man hat nur noch normale Windgeräusche beim Fahren. Die Tür- und Fensterdichtungen habe ich jetzt schon mit einem Gummipflege-Stift behandelt, das hat aber nichts gebracht. Das einzige was bisher hilft ist ein Mikrofasertuch in die Ecke zu stopfen. Dann lässt das Pfeifen nach und es ist erträglich. Oder ich stelle die Lüftung runter auf Stufe 2. Einen Luftzug spüre ich in der Ecke komischerweise nicht.
Meine Hoffnung ist das es mit steigenden Temperaturen, (die Dichtungen dehnen sich aus?) wieder verschwindet. Wir hatten aber jetzt schon. maximal +10 Grad hier und es ist immer noch da. Eine Vermutung ist das die Fensterdichtungen defekt sein könnten, sie sehen aber noch gut aus.

Fragen:

Kennt Ihr das? Woran kann es liegen?
Kann in der Tür was defekt sein?
Was ist hinter der Türverkleidung?
Sind in der Tür noch irgendwelche Folien die evtl. kaputt sind?
Die Luft die herein geblasen wird muss ja wieder durch Zwangsentlüftungen raus. Könnten die zu sein?
Was kann man gegen das Gepfeife unternehmen?

In die Werkstatt möchte ich im Moment noch nicht. (Etwas Angst vor Verschlimmbesserungen, das die die ganze Tür auseinandernehmen… und das die mich für bekloppt halten…)

17 Antworten

Ja, bei mir hilft mir immer ein Taschentuch, auch in die untere linke Ecke gestopft. Das mit der Musik ist so eine Sache, wenn ich lange Autobahn fahre, will ich nicht immer Musik haben sonder einfach nur "Ruhe" 🙂 Ich kenne das Pfeiffgeräusch noch vom Passat 3bg - aber das war bei weitem nicht soo störend wie jetzt. Erstaunlich, dass es beim Golf VI immernoch das Problem gibt. Ich werde sehen, was meine Werkstatt hinbekommt. Kennt vielleicht jemand auch das Problem mit knarzendem Fahrersitz im Bereich des Rückens?

Hallo, leider habe ich seite ca. 3 Monaten auch so ein Pfeifen am Fenster. Ich fahre einen VW Jetta 5 1.6 FSI. Bei mir ist es oben links in der Ecke, also unmittelbar neben meinem Ohr. Das Pfeifen beginnt bei einer Geschwindigkeit von 50 km/h und ist dann bei ca. 100 km/h wieder weg. Aber vielleicht höre ich es dann auch nicht mehr, weil alle anderen Fahrgeräusche das Pfeifen übertönen. Hat denn nun schon mal jemand eine Werkstatt aufgesucht und kann mir genaueres schreiben, woher dieses Pfeifen kommt? Es macht mich noch wahnsinnig. Ich habe es erst auch auf die kalten Temperaturen geschoben und gehofft, dass es wieder allein verschwindet. Aber nun bin ich auch wieder bei warmen Temperaturen (17 Grad) gefahren und es hat sich nichts geändert, das Pfeifen bleibt. Letzte Woche habe ich die Außenhaut der Tür abgeschraubt und den Sitz der Scheibe kontrolliert. Sie war fest und sitzt auch in der obersten Ecke der Fahrertür an. Und auch sonst konnte ich nichts merkwürdiges entdecken. Die Zeit hätte ich mir also sparen können. Die Dichtungen sind meiner Meinung nach in Ordnung, ich konnte kein Risse entdecken und sie liegt auch richtig an. Zudem habe ich sie bisher immer mit einem Gummipflegemittel eingesprüht. Nun bin ich mir nicht sicher, woran es noch liegen könnte. Könnte es vielleicht doch an den Dichtungen liegen, die sind nun mittlerweile 6 Jahre alt. So sehen sie zwar noch gut aus, aber vielleicht liegen sie doch nicht mehr so an, wie es sein sollte. Kennt jemand die Preise der Dichtungen und was der Wechsel in einer VW-Werkstatt kostet? Ich hoffe, es wird nicht zu teuer. Normalerweise dürfte es nicht sein, dass nach 6 Jahren schon die Dichtungen defekt sind, andere Autos fahren 15 Jahre mit den gleichen Dichtungen und das ohne Pfeifen. Das wäre ein echtes Armutszeugnis für VW! Danke für eure Antworten, ich hoffe, es kann jemand weiterhelfen...

Cool - nach zwei Jahren wird der Thread wiederbelebt 🙂 Also ich habe mich mittlerweile mit der VW-Qualität (zumindest bei der 5er) abgefunden - Knarzgeräusche habe ich mit Filz behoben, das Pfeifen ist mir bisher nicht mehr aufgefallen - vielleicht habe ich mich daran gewöhnt - angeblich kommt es vom Design der Außenspiegel - habe dahingehend leider keinen Tipp - einfach hinnehmen und das Auto trotzdem genießen und für ein neues sparen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen