Peugot 207
Hallo zusammen,
ich stehe kurz vor einem Auto Kauf, aber wer die wahl hat , hat die Qual...
heute also bin ich den Peugot 207 Diesel Tendance HDi Fap 110 3 Türer Probe gefahren.
Ein super Design, viel Platz auch im Kofferraum, nicht nur für die Kosmetiktasche.
Preis mit 80 km 8 Tagesanmeldung)15500€.
Ein sehr schön bewegliches Fahrzeug mit einer Butterweichen Lenkung.
Nun weiß ich nicht ob ich noch den neuen Opel Corsa abwarten soll.
Hat jemand schon Fahrerfahrung mit dem neuen Diesel Peugot?
Vielen Dank für Erfahrungsberichte.
herzlichst ev, die noch den kleinen aber tollen Lupo fährt.
21 Antworten
Ja, da hats du sicherlich recht...ich weiß auch nicht, ob ich wieder den gleichen Wagen will, aber mir fällt ein Umstieg, gerade zu einer anderen Marke immer schwer. Bevorzuge da immer den Nachfolger😉
GEKAUFT
Hallo,
freut mich, dass Ihr alle den 207er kauft, weil ihr dadurch etwas meinen A-platz sichert.
Ich habe mir vor 2 Wochen den 207er selbst bestellt. Benziner mit der 1,6l-Maschine. Diesel kommt mir net ins Haus. Ich will jetzt net erläutern warum, weil das sehr viel Technik ist. Arbeite als Konstrukteur für Abgasanlagen und weiß wie ein Dieselpartikelfilter funktioniert. Mir ist meine Gesundheit viel Wert. Der Diesel mit Partikelfilter ist zwar zuerst sauberer, aber dafür viel schlechter für die Lunge = erhöhtes Krebsrisiko.
Ich bin den 1,4L-88Ps 5-türer gefahren. In der Stadt sehr gut. Hier auch eine sehr leichtgängige Lenkung. Die meisten finden das gut, ich empfinde das als schwammig und etwa indirekt. Das Feedback vom Rad zum Lenkrad fehlt hier etwas. Sind aber fast alle Kleinwagen so - denke ich und ich gewöhn mich dran.
Das Cockpit finde ich Klasse - alles ist an seinem Platz. Ihr solltet den 5-Türer wählen, weil hier die Kopffreiheit im Fond einiges Höher ist. Das Dach des 3-Türers fällt nach der B-Säule schneller nach hinten ab. Fahrbahnunebenheiten schluckt er, aufgrund seines Radstandes, relativ gut. Querfugen schlagen allerdings gut durch.
In schnellgefahrenen Kurven neigt er leicht zum untersteuern. Soweit alles gut.
Schlecht: Ab 120-130 wird der Motor richtig laut. Er verlangt Drehzahl, weil der Hubraum fehlt.
Ich selbst bin nur 160cm groß und sitze ziemlich hoch. Ausblick ist gut. Wie bei allen 'neuen' Autos ist die Sicht nach vorn und hinten zum Einparken sehr mies.
Was habe ich nun gekauft.
Die 1,6L-109Ps Maschine (Benziner - ach so, ich fahr ja nur 12'Km im Jahr. Auch deswegen kommt mir kein D vor die TÜr) mit 5 TÜren in Luzifer-Rot. Find ich Klasse die Farbe. Silber ist Massengut auf unseren Straßen und am Großparkplatz findet man es dann net gleich :-). Metallic-Blau ist mein Motorrad und Schwarz fahre ich jetzt seit 11 Jahren.
Austattung ist Tendance: Zub. nur Metallic und Radio.
Angebot vom Vertragshändler 13750eus + Grundträger + Fahrradträger (insg. 200eus). Achso - dieses Angebot war für die 1,4l-88Ps Variante.
Bestellt habe ich ein EU-Fahrzeug. Gleicher Preis, ABER folgende Ausstattung mehr.
- Sportsitze
- AluFelgen-SPA
- Lederlenkrad
- Nebelscheinwerfer
- der größere (109PS) Motor
- Color-Reflect Verglasung (die soll in D gar net Angeboten werden)
- 2 Airbags zusätzlich (Fenster) im Fond
- Gepäcknetz
- Seitenschutzleisten in Wagenfarbe
Was fehlt ggü. der D-Version? Bisher habe ich nur den Notbremsassistent gefunden.
Lieferdatum ung. KW 52. Mal sehn. Vielleicht spar ich die 3% Mehr-MWST.
Für den Preis ein gutes Auto, was gefällt. Da wird ein deutscher Kleinwagen net mithalten können. Andere Ausländer sind vielleicht Billiger, aber net Günstiger.
Viel SPass mit dem 207er - Oliver
Moin Oliver68,
auch wir sichern Deinen Arbeitsplatz 😁
Freitag haben auch wir für einen 207 Sport 1,6 16V in Luzifer-Rot für meine beste Hälfte unterschrieben. In Anbetracht der noch laufenden 16%-Aktion und bei der unten aufgeführten Ausstattung, mußten wir bei einem final ausgehandelten Bar-Preis von 16.700 Euro einfach zuschlagen.
Bestellte Ausstattung: Panorama-Dach, 5-Türer, Einparkhilfe, el. Fensterheber hinten, Sicherheitspaket m. den elektr. anklappbaren Spiegeln, Kurvenlicht, Sitzheizung und RD4 mit JBL-Soundsystem + Klimaautomatik 😎
Die Probefahrt über das letzte Wochenende hat unsere Restzweifel im Vergleich zur Alternative Clio3 restlos ausgeräumt. Der Wagen fährt sich topp, die Sportsitze sind sehr gut und das Gesamt-Design, was sicherlich Geschmackssache ist, gefällt uns ausgesprochen gut. Die Front ist mit den langgezogenen Scheinwerfern und dem großen "Maul" toll gemacht und auch als 5-Türer verliert der Wagen aus jedem Blickwinkel nichts an Attraktivität. Dagegen ist der Clio richtig langweilig designt. Nur schade, dass es noch kein Xenonlicht für diesen Wagen gibt.
Die Farbwahl fiel uns nicht so ganz leicht, da wir eigentlich ein dunkles Grau-Metallic haben wollten, aber die Peugeot-Leute hier immer noch andere Töne reinmischen. In Schwarz geht unserer Meinung nach optisch viel vom frechen Design verloren und die Farbe weiß ist nicht so richtig unser Ding, obwohl alle Medien einem weiß 😁 machen wollen, dass es der neue Trend sei. In dem Nevada-Rot sieht der Wagen auch wirklich gut aus, aber ein Metallic-Lack sollte es auf alle Fälle sein und das Luzifer-Rot paßt zu dem Wagen wie die berühmte Faust auf's Auge 🙂
Lobenswert zu erwähnen ist auf alle Fälle auch unser Verkäufer hier bei Peugeot Hanse. Er hat einen Top-Job gemacht, uns nichts versucht aufzuschwatzen, uns seine Bedenken zu der einen oder anderen Austattung/Farbe mitgeteilt und wirkte nie schmierig oder "geil auf eine Unterschrift". Respekt dafür! Hoffen wir mal, dass spätere Werkstattbesuche auch auf diesem Niveau stattfinden...
Tja, hoffentlich bleibt's bei den max. 8 Wochen Lieferzeit, da hier zuhause bereits jetzt jemand vor Vorfreude fast platzt.
Ohne 'ne kleine Frage geht's nun aber doch nicht:
1. Uns ist aufgefallen, dass sich der silberne Zierring um das Display in der Mitte des Armaturenbretts in der Frontscheibe spiegelt. In der Platinum-Variante ist er dunkler getönt. Weiß jemand, ob sich diese Zierteile ohne großen Aufwand gegen die Platinum-Variante tauschen lassen? Das gilt dann natürlich für alle fünf Plastikleisten am Armaturenbrett.
2. Leider bietet Peugeot noch keinen Sportauspuff (Endschalldämpfer) für den 207 an. Habt Ihr da vielleicht Tipps und Preisinfos?
Danke schon mal für die Antworten
Der Hans
Zitat:
Original geschrieben von HansAlbers2
2. Leider bietet Peugeot noch keinen Sportauspuff (Endschalldämpfer) für den 207 an. Habt Ihr da vielleicht Tipps und Preisinfos?
Danke schon mal für die Antworten
Der Hans
Guckst du hier
www.ruefferperformance.de🙂
Da gibts jetzt neue Töpfchen 🙂
Ähnliche Themen
Danke Wölfi für die flotte Reaktion. Das sieht alles ja sehr schön aus, aber ich denke, dass mich ein Bearbeiten der Heckschürze meinen Kopf kosten würde 😁 Im Hinblick auf mein erhofftes Restleben muß es also schon eine Version sein, die "so einfach" an Stelle des Original-Auspuffs montiert werden kann. Ein Ausschnitt in der Heckschürze rechts ist bei der Sport-Variante ja schon da und weiter soll da auch nichts geschnitten werden.
Hans
zur Frage mit den silbrigen Zierteilen
Die kann man easy lackieren lassen, mir hat das mein Verkäufer direkt vorgeschlagen, würden sie sogar umsonst machen ohne das ich irgendwas gesagt habe, einfach mal darauf ansprechen. Mich stört es allerdings nicht.
Merci lessthancar,
guter Vorschlag. Ich werde die Tage mal den Verkäufer darauf ansprechen.
Der Hans