Peugeot 406 2,2 Benziner Öl im Kühlwasser

Peugeot 406 1

Mein Peugeot 406 Coupe (2,2 l Benziner), 240000 km, hat Öl im Kühlwasser. In das Motoröl gelangt jedoch andersherum kein Kühlwasser. Öltemperatur geht bei 120 km/h auf der Autobahn schon Richtung 120 Grad, also zu hoch. Kann es sein, dass der Öl-Kühlwasser-Wärmetauscher defekt ist und dass dort Öl ins Kühlwasser kommt?
Oder ist es eher eine Defekte Zylinderkopfdichtung oder ein Riss im Zylinderkopf?

2 Antworten

Der Defekt kann natürlich an allen genannten Stellen sein, aber ich halte (ohne jetzt Peugeot-Spezialist zu sein) die ZKD für die Hauptverdächtige. Dass kein Wasser im Öl ist, liegt daran, dass der Öldruck im Motor viel höher ist als der Druck im Kühlwassersysytem. Also ich würde den Kopf abmachen und nachsehen, ob da etwas zu sehen ist.

Vielen Dank für den Tipp. Da ich auf Werkstätten angewiesen bin, werde ich erst den Ölkühler wechseln lassen und schauen, ob das Problem behoben ist. Wenn nicht, kommt, wie empfohlen, der Zylinderkopf dran.

Deine Antwort
Ähnliche Themen