Peugeot 207 Urban Move

Peugeot 207 1 (W)

Hi zusammen,

folgende Frage: Ich will mir einen neuen Peugeot 207 Urban Move mit 75 PS leasen (0€ Anzahlung, 0% Zins). Bei 36 Monaten und 10.000km/Jahr komme ich lt. Konfigurator auf 13.700 Euro oder 186 Euro/mtl.

Der Peugeot-Händler vor Ort hat nun gemeint, dass unter 250/Monat das Teil nicht zu haben ist, u.a. wegen Überführungs- und Zulassungskosten.

Ist das realistisch? Hat da jmd. von Euch schon Erfahrungen gemacht? Was kostet denn eine Überführung?

Vielen Dank für die Hilfe.

Viele Grüße,

Steffen Weber

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kotzekocher1


Hallo

Null Komma Nix Leasing, 36 Monate 18000km das Jahr, eine Versicherung is dabei wenn ich mehr als 6 wochen krank bin übernehmen die die Raten (Bandscheibe is bei mir grad aktuell),

Da hat dir dein "Verkaufsberater" schön was an die Backe genäht. Die Cardif(Rückversicherer) wird in deinem Fall nicht einen Cent zahlen, da Vorerkrankung vorhanden.

Überhaupt sind in einigen Angeboten die ich gelesen habe, noch etwas Spielraum vorhanden. Falls sich das jemand mal gegenrechnen lassen einfach mal ne PN an mich,

@ULLIPIR, falls du schon unterschrieben hast, hätte ich die dringende Empfehlung an dich vom Vertrag zurückzutreten und 36 Monate 0,Nix zu leasen und danach erst eventuell den Reswert zu finanzieren. Da würdest du ne ganze Stange Geld sparen.

Gruß

Moin moin

Ja das hab ich dann auch nachgelesen,da hast du recht, und Ihn mal darauf angesprochen, da meinte er das muss man wissen. Schönen dank auch.

ich weis gar nicht kann ich die Versicherung noch Kündigen jetzt??

Wann hast du unterschrieben, wenn es nicht länger als 2 Wochen her ist kannst du vom kompletten Vertrag zurücktreten und einen neuen verlangen.

Moin

Am 31.1.08 war das schon...mh nich so gut.

Ähnliche Themen

In dem Fall würde ein formloses Anschreiben an die Vertragsverwaltung der Peugeot Bank in Neu Isenburg reichen mit der Bitte um Kündigung der RSV zum nächstmöglichen Termin. Dem Verkäufer wurd ich noch kurz Bescheid geben daß er sich nicht mehr auf seine RSV Provesion zu freuen braucht und ihm sagen daß er dich als Kunden gesehen hat.

Gruß

Hallo zusammen,

ich stehe auch gerade vor der Überlegung, ob ich mir einen Peugeot 207 Urban Move leasen oder über einen Bankkredit finanzieren sollte. Gibt es eine generelle Meinung von euch, oder ist wirklich jedes Angebot des Händlers bzw der Bank so unterschiedlich, dass man es individuell berechnen müsste? Also mit dem Konfigurator kam ich bei der 95PS Version auf rund 15.000€. Dort wird mir das 0,nix Leasing bei 203€ / Monat angeboten, 36 Monate Laufzeit. Vorteil seh ich natürlich darin, dass ich kaum eine Anfangsbelastung habe (keine Anzahlung und die Raten sind moderat). Aber der Wagen "gehört" mir dann natürlich auch nicht. Bei der Bank wären wohl entweder die Raten höher oder die Laufzeit? Und man zahlt drauf ... (ok, es sei denn man bekommt ein Angebot vom Händler, so dass es +Zinsen noch unter dem 0,nix leasing liegt). Man könnte ja wie hier vorgeschlagen auch ggf den Restwert noch im Anschluss finanzieren ... Hach ich weiß grad einfach nicht recht, was ich machen soll, hoffe ihr könnt mir weiterhelfen :-))

LG

Nachtrag: bei intercar-24.de bekommt man den Wagen rund 3000 € günstiger - da kommt das 0,nix Leasing wohl nicht mit. Und nach Stöbern in diesem Forum scheint es ja auch ein seriöser Anbierter zu sein ... was meint ihr?

Intercar24 vermittelt dich an einen Vertragshändler, der das Auto günstig verkauft.

Da ich selber aus dem Raum Stuttgart komme, hatte ich vor meinem 207-Kauf überlegt, wer der hiesige Händler sein könnte, und ich glaube, ich wurde fündig 😉

Jedenfalls habe ich letzten Herbst für den 120 Sport mit Metallic und Luxuspaket unter 16.000 Euro frei Hof gezahlt 😁

Zum Urban Move: lass Dir auf alle Fälle noch ein Vergleichsangebot Tendance und Sport machen und frag nach, ob er ein passendes Fahrzeug auf Lager hat.

Zitat:

Original geschrieben von Warn3eck


Intercar24 vermittelt dich an einen Vertragshändler, der das Auto günstig verkauft.

Da ich selber aus dem Raum Stuttgart komme, hatte ich vor meinem 207-Kauf überlegt, wer der hiesige Händler sein könnte, und ich glaube, ich wurde fündig 😉

Jedenfalls habe ich letzten Herbst für den 120 Sport mit Metallic und Luxuspaket unter 16.000 Euro frei Hof gezahlt 😁

Zum Urban Move: lass Dir auf alle Fälle noch ein Vergleichsangebot Tendance und Sport machen und frag nach, ob er ein passendes Fahrzeug auf Lager hat.

Und hast du mit der karre auch probleme?

Im kalten zustand unruhiger motorlauf?

Bremsenquitschen?

Zu empfindliches Gaspedal: sprich im leerlauf 700upm und bei leichten berühren des gaspedales gleich 1700upm?

Bin mal gespannt ob mich Peugeot nicht anlügt...

Gruß

Die von dir beschriebenen Probleme konnte ich nicht beobachten.
Beim Bremsen quietscht (noch) nix und der Motorlauf ist auch in kaltem zustand unauffällig.
Was die Drehzahlen angeht, habe ich noch nie so genau geschaut, aber von 700 auf 1700 wäre mir sicher aufgefallen.

Das einzige was ich zu bemängeln habe, ist Oberflächenrost an bestimmten Fahrwerksteilen (siehe Anhang), da werde ich mal bei beim Freundlichen vorstellig werden.

Hallo,

ich bin auch am überlegen ob ich mit den Urban Move zulege, ich war auch schon bei 2 Händlern und wollte mal eure meinung dazu hören.

das beste angebot ist dieses :

Fahrzeugpreis : 14.968 €

alles mit drin, sprich Metallic Lack, überführung, zulassung etc. 95 PS

die monatliche Rate würde sich auf 129€ belaufen also insgesamt 4.643,86 plus 3.000 € sonderzahlung, der Restwert beläuft sich dann auf 7.323,99.

10.000km im Jahr, ich schätze das es reichen würde überlege aber vllt 15.000 zu nehmen, Mehrkilomter beläuft sich ab 30.000 - 37.501 auf 1,27 Cent und danach auf 1,78 Cent, ich bin Student und wollte den wagen halt großartig innerorts benutzen und nicht oft weit wegfahren.

Zu meinen Fragen:

Wie ist das angebot?
würdet ihr eher 15.000km statt 10.000 empfehlen?
und wie sieht das mit den Restwert aus, ich kenn mich noch kaum damit aus, hab mich versucht schlau zu machen im netz weiß aber nicht so recht was ich davon halten soll...höchstwahrscheinlich will ich das Auto am ende kaufen, würde ich dann wirklich nur die 14.968 € am ende insgesamt Zahlen, oder wartet da eine dicke überraschung 🙂, abgesehen von dem Kilometerstand natürlich.

ach ja das ganze natürlich mit dem 0 nix leasing angebot.

hab es mal hier reingeschrieben wollte jetzt nicht extra noch ein thema aufmachen.

habe genau die selbe Frage wie BlackWK..

meine Freundin will sich ein Urban Move leasen und nach den 36 monaten auch definitiv kaufen.
Sie denkt leasing ist die beste variante, da sie dieses jahr noch hohe ausgaben haben wird und das auto in 3 jahren aber ganz locker kaufen kann. nun meine frage:

ist der restwert dann wirklich nur = KAUFPREIS - 36xLeasingrate ?????

oder stecken da noch andere versteckte kosten?

und was ist bei kratzern? die ändern doch nichts am restwert wenn ich den wagen so oder so kaufe nach 36 monaten oder?

Zitat:

Original geschrieben von benji.069


habe genau die selbe Frage wie BlackWK..

meine Freundin will sich ein Urban Move leasen und nach den 36 monaten auch definitiv kaufen.
Sie denkt leasing ist die beste variante, da sie dieses jahr noch hohe ausgaben haben wird und das auto in 3 jahren aber ganz locker kaufen kann. nun meine frage:

ist der restwert dann wirklich nur = KAUFPREIS - 36xLeasingrate ?????

oder stecken da noch andere versteckte kosten?

und was ist bei kratzern? die ändern doch nichts am restwert wenn ich den wagen so oder so kaufe nach 36 monaten oder?

hallo, ich stand vor der selben Frage. Habe alle Händler abgeklappert und wurde zum Schluß davon überzeugt,daß dieses 0%-Leasing eigentlich Verarsche ist.Der große Hacken ist,daß der Händler bei dieser Variante draufzahlen muß und deshalb auch fast nichts vom Listenpreis runtergehen kann.Bei Barzahlung oder Finanzierung sind dagegen in der Regel 15% Rabatt drin. Somit ist dieses Null-Nix-Leasing eigentlich schon ein 15%-Leasing.

Ich hatte mich nun dazu entschieden den Wagen klassisch über 2Jahre zu finanzieren mit 4,9%. Habe auf den Urban Move mit meiner gewünschten Ausstattung 14% bekommen. Mittlerweile werde ich zwar den Wagen komplett auf einmal bezahlen können,aber ändert nichts an der Sache, daß die Finanzierung deutlich billiger wäre. Aber laß dir mehrere Angebote von unterschiedlichen Händlern machen.Ich mußte feststellen,daß Sie mit unterschiedlichen % die Finanzierung anbieten. Der teuerste wollte 7,5%, der billigste 4,9% und dort habe ich dann bestellt

Zitat:

Original geschrieben von benji.069


habe genau die selbe Frage wie BlackWK..

meine Freundin will sich ein Urban Move leasen und nach den 36 monaten auch definitiv kaufen.
Sie denkt leasing ist die beste variante, da sie dieses jahr noch hohe ausgaben haben wird und das auto in 3 jahren aber ganz locker kaufen kann. nun meine frage:

ist der restwert dann wirklich nur = KAUFPREIS - 36xLeasingrate ?????

oder stecken da noch andere versteckte kosten?

und was ist bei kratzern? die ändern doch nichts am restwert wenn ich den wagen so oder so kaufe nach 36 monaten oder?

Also der Restwert ist eben der Wert, mit dem das Leasing kalkuliert wird. Der Händler muss dir aber den Wagen nicht zu diesem Preis verkaufen. In der Regel kostet der dann sogar etwas mehr, da der Händler dir ja auch wieder 2 Jahre Garantie geben muss. Das kommt natürlich in den Preis rein.

Du kannst aber versuchen, mit deinem Händler gleich bei Vertragsabschluss eine Zusatzvereinbarung zu treffen, dass dir ein Vorkaufsrecht zu ausgemachtem Restwert eingeräumt wird. Dann wärst du auf der sicheren Seite. Das muss aber außerhalb des Leasingvertrags sein (ist sonst glaube nicht zulässig).

Zu Kratzern: Ich denke, wenn du das Auto kaufst, werden die da nicht so genau hinschauen, ansonsten kann das ab einer bestimmten Stärke schon nochmal zu einer NAchzahlung führen, da der Restwert ja dadurch gemindert wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen