Peugeot 207 cc

Peugeot 207 CC (W)

Hallo Leute
Ich beabsichtige mir evtl.ei Peugeot 207cc zuzulegen. Im Internet hab ich einiges gelesen zu diesen Modell .Viel davon negatives und das man die Finger davon weglassen sollte. Ich würde gerne mal von euch wissen wer mit so einem Model erfahrungen hat,und wie ihr dieses Fahrzeug einschätzt.kann man sowas kaufen.?Bin gespannt auf eure Meinung und Erfahrungen.

18 Antworten

Wenn der Kostenvoranschlag für die Ventilschaftdichtungen bei 1000 € liegt, dann sind es incl. Steuerkette und Spanner vielleicht 1300. Das Material ist nicht teuer und wenn das ganze Zeug eh schon offen ist, dann ist die Kette auch schnell eingezogen.

Wie kommt die Werkstatt denn auf die Schaftdichtungen? Raucht er immer dann blau wenn Du nach einer längeren Bergabfahrt im Schubbetrieb wieder aufs Gas drückst? Das ist eigentlich typisch.

Der Ölverbrauch kann aber auch durch z. B. defekte/verschlissene/verkokte Kolbenringe kommen. Diese Reparatur ist dann eher noch größer als die Schaftdichtungen würd ich sagen.

Wie viel Öl braucht er denn? Der 207cc meiner Schwiegermutter zieht sich ca. 0,8 L/1000 Km durch. Und das eigentlich schon seit Jahren.

Gruß
Jürgen

Den Verbrauch kann ich h noch gar nicht sagen, ich fahre dieses Auto erst seit 300 km. Da das Öl jetzt frisch drin ist, Messe ich das nach.

Es raucht ab und an, wenn ich im 1ten Gang anfahre, danach fällt mir zumindest nix weiter auf.

Die Werkstatt schrieb auch "vermutlich" Ventilschaftdichtungen.

Ganz ehrlich, das kann ein Fass ohne Boden sein. Ich würde da erstmal gar nichts dran machen sondern erstmal ne Weile fahren. Kann gut sein, daß Dir dann noch andere Dinge auffallen an dem Auto, die nicht gut sind und Geld kosten würden.

Gruß
Jürgen

Zitat:

@Caravan16V schrieb am 16. April 2025 um 16:13:09 Uhr:


Ganz ehrlich, das kann ein Fass ohne Boden sein. Ich würde da erstmal gar nichts dran machen sondern erstmal ne Weile fahren. Kann gut sein, daß Dir dann noch andere Dinge auffallen an dem Auto, die nicht gut sind und Geld kosten würden.

Gruß
Jürgen

Ja, das meinte der Mechaniker in der freien Werkstatt auch, fahren bis das der TÜV uns scheidet so nach dem Motto. Hat der Wagen ja noch bis Juli 26, also solange spass haben und hoffen das nicht noch was dazukommt.

Es war mir ja auch von vornherein klar, das das in dem Alter und preissegment eine Lotterie ist. Aber wenn ich den jetzt 1 Sommer lang fahren kann bin ich schon zufrieden.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen