Peugeot 205 ruckelt

Peugeot 205 2 (20 A/C/D)

Hallo,

ich fahre seit knapp 16 Jahren einen 205er Forever Bj. 1994 , 1124ccm mit 44kw. Seit ca. 2 Monaten ruckelt der Motor etwas und die Leerlaufdrehzahl schwank manchmal zwischen 1100 - 1600 U/min.Auch war der Tank nach ca.460km schon fast leer. Jetzt habe ich vor einer Woche mal den Fehlerspeicher abgefragt und es wurde mir der Fehlercode 21 (Drosselklappenschalter) angezeigt. Dieser und auch der Leerlaufregler wurden von mir erneuert. Als ich dann den Motor startete, schwankte die Drehzahl extrem rauf und runter, was sich aber nach ca. 2 Minuten einpendelte. Danach habe ich den Fehlerspeicher gelöscht und der Motor hatte seine passende Leerlaufdrehzahl und nahm auch ohne ruckeln Gas an. Am nächsten Tag wollte ich dann ne Runde drehen (Motor war kalt) und der Motor nahm nur sehr schlecht Gas an. Wen man zuschnell Gas gibt, kommt der kaum von der Stelle, fast als wen er sich verschluckt. Ist der Motor warm und man fährt eine konstante Geschwindigkeit, fängt er an zu ruckelt und auch die Leerlaufdrehzahl schwankt dann wieder, aber er nimmt besser Gas an.
Das ganze ist jetzt nach dem wechseln der Teile viel schlimmer geworden.
Ich hoffe, ihr könnt mir noch ein paar Tips geben.

Ps:Zündkerzen und Unterdruckschläuche wurden auch ersetzt.

Gruss Ralf

16 Antworten

So, Fehler gefunden🙂
Habe mir das neue Poti nochmal genau angesehen, man konnte es doch aufhebeln. Jetzt lag einer der beiden Schleifkontakte nicht ganz an der Leiterbahn an. Hab es einfach ein bissl verbogen, zusammen gebaut, eingebaut und siehe da, Motor läuft 1A.
Sowas habe ich aber auch noch nicht erlebt, das man ein Neuteil erstmal reparieren muss.

PS: Mein Teilefritze wollte 80€ nur für das Poti haben.

Meine Fresse !
Da biste aber nochmal mim blauen Auge davon gekommen.

Blaues-auge
Deine Antwort
Ähnliche Themen