Petition S60 D5 AWD Powershift oder Handschalter
Hi,
ich höre hier immer öfter und bin selber auch der Meinung, daß der S60 D5 AWD ebenfalls als Handschalter und/oder mit Powershift-Getriebe angeboten werden sollte.
Wie viele Stimmen braucht volvo, um diese Entscheidung positiv zu treffen?
Und wie würde dann die Preisgestaltung aussehen?
Gruß
Markus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Und trotzdem satte 6.5 Sekunden von 0-100. Bei den Werten erwarte ich eher Fahrleistungen im Bereich von 6 Sekunden. Das erinnert mich irgendwie an den Insignia OPC, der mit HS und Allrad, trotz satter 325PS 6 Sekunden benötigt. Bei den Tests liegt der Wagen sogar eher im Bereich von 6.4 Sekunden. Zum Vergleich, der S4 von Audi mit 333PS ist mit 5.3 Sekunden angegeben und liegt bei den Tests manchmal sogar im Bereich von 5.1 Sekunden.
Da muss man bei Volvo und Opel nochmal richtig nacharbeiten.
Es gibt postings, die liest man. Die liest man auch zweimal und trotzdem erschliesst sich mir nicht der sinn. Welchen praktischen Nährwert haben diese Zahlen? (mal ausserhalb des Stammtisches und der simplen Tatsache, dass die Audi Zahlen eh nie erreicht werden?) Sind wir hier immer noch auf diesen Zahlen-Fetischismus erpicht?
47 Antworten
Gibt es eigentlich irgendetwas Offizielles wie Beschwerdeschreiben, Petitionen ...?
Ich hab mir den Markt mal angeschaut und bin hinten rüber gefallen. In 2 bis 3 Jahren suche ich einen sparsamen Diesel, der etwa 2l Hubraum hat (D5 wäre auch noch ok 😁), mit Allradantrieb lieferbar ist und zwangsläufig ein Schaltgetriebe hat. Das Schaltgetriebe ist eine nicht zu umgehende Vorraussetzung und der Allrad sehr wünschenswert. Zumal viele meiner zukünftigen Konkurenten zur Zeit Probleme haben den Betrieb auszuführen (wetterbedingt). Da das ganze nicht so sehr teuer sein darf (im Leasing und im Listenpreis wegen 1%), bleibt eigentlich nur Skoda. Den Golf gäbe es zwar auch als 2.0tdi 4-Motion, aber will man Golf fahren? 😁 BMW und Audi sind schlichtweg zu teuer und der Tiguan sagt mir auch nicht so recht zu. Bleiben nur noch Skoda Octavia, Octavia Scout, Yeti, Superb und der Ford Kuga. Pflicht sind ebenso zwei Türen auf der rechten Seite und dank viel Fahrerei gute Sitze. Das schränkt die Wahl doch sehr ein, weswegen ich Volvo gerne ein bisschen auf dem Gesichtsnerv rumtrampeln würde.
Trampelt wer mit und zieht eine richtige Petition durch? 🙂
Zitat:
Bleiben nur noch Skoda Octavia, Octavia Scout, Yeti, Superb und der Ford Kuga.
Wie wäre es mit einem Subaru Legacy 2.0D?
Stimmt, da habe ich gar nicht mehr dran gedacht. Leider ist der aktuelle aber sehr "spacig" geraten. 😁 Ich hab jetzt mal den Mini Countryman Cooper D durch konfiguriert. Sieht zwar auch nicht so sehr gut aus (IMHO), könnte aber bei der Kundschaft (meistens im Alter von 17 bis 20) ganz gut ankommen. 😉
Ihr werdet euch die Probleme ja denken können, wenn es um einen Fahrschulwagen geht. Bei uns in Essen haben heute die ersten Fahrschulen wieder unterrichtet, weil hier dank nicht vorhandenem Winterdienst wegen 5cm Schnee am Montag das Chaos ausgebrochen ist. Und da die Winter immer plötzlicher kommen (😉) und tatsächlich auch wieder mehr Schnee bringen, wäre ein Allrad schon praktisch. Zudem sollte der Wagen eine annehmbare Anhängelast haben, da damit auch Motorrad- und Pferdeanhänger gezogen werden ...
Die Kriterien würden eigentlich genau für einen V30AWD oder XC30 sprechen. 😁