Persönliche Kritik an heizbarer Frontscheibe
Hallo liebe Ford-Focus Fahrer,
ich war gestern in einem 2008er Ford Focus als Mietwagen 1000km unterwegs und bin Früh und Abends im Dunkeln gefahren.
Anfangs dachte ich - es ist Müdigkeit oder es ist der Morgenschlaf in den Augen - aber dann stellten meine 3 Mitfahrer und ich die feinen Heizdrähte der beheizbaren Frontscheibe fest und regten uns maßlos über die enorme Blendwirkung auf. Besonders Scheinwerfer des Gegenverkehrs auf der Autobahn und Bremslichter bei Nieselregen machten uns sehr zu schaffen.
Für mich persönlich wiegen die Nachteile viel schwerer als die Vorteile.
Mich würde gerne mal eure Meinung zu dem Thema interessieren?
Stellen die Fahrer mit beh. Frontscheibe keine Nachteile fest?
semu
Beste Antwort im Thema
ich hab jetzt seit über 15 jahren autos mit beheizbarer frontscheibe. ich fonf sie klasse. die feinen drähte stören nicht. man sieht sie nicht, enn man nicht drauf schaut. was warscheinlich die ursache für deine sichtbehinderung war, war dreck/schmier auf der scheibe. mit der beheizbaren hast du ruckzuck beschlagenen scheiben sauber. bei frost taut das eis schneller ab. das kratzen geht schneller und die scheibe vereist nicht von innen.
für mich ist ein auto ohne kein vollständiges auto. und ich sehe keinen nachteil in der beheizbaren. wenn man das gimmick nicht kennt, schaut man hin, sonst nicht. ist halt wiemit jeden neuen.
40 Antworten
Nie mehr ohne! Mich stören die Drähte unter keinen Umständen und die Vorteile sind unbestritten.
Dave
Also manche sind doch mit nichts zufrieden,jetzt brauchen sie morgens nicht mehr Eiskratzen,jetzt stören die Heizdrähte wieder😠😠 Gottseidank sehen das die meisten hier anders!!!
Zitat:
Original geschrieben von Gipserlein
Also manche sind doch mit nichts zufrieden,jetzt brauchen sie morgens nicht mehr Eiskratzen,jetzt stören die Heizdrähte wieder😠😠 Gottseidank sehen das die meisten hier anders!!!
Sehe ich genauso.
Und wenn diese "Meckertanten" eine Standheizung hätten,würden die sich
bestimmt darüber aufregen,dass die noch extra Sprit verbraucht 😁
Zitat:
Original geschrieben von fibres73
Sehe ich genauso.
Und wenn diese "Meckertanten" eine Standheizung hätten,würden die sich
bestimmt darüber aufregen,dass die noch extra Sprit verbraucht 😁
Ich verstehe die Aufregung nicht. TE schreibt: "Persönliche Kritik..."
Also ihn stören die Heizdrähte. Andere stört es auch.
Wiederum Andere schwören auf die Heizdrähte und möchten die heizbare Frontscheibe nicht mehr missen.
Also jedem das seine. Wo ist das Problem?
Gruß
Frank, dessen Standheizung Diesel verbraucht. 😉
Ähnliche Themen
Ich bin auch schon mehrere Fords mit beheizbarer Frontscheibe gefahren und hatte selber einen Focus, es hat mich egal bei welchem Wetter oder Lichtverhältnissen nie gestört.
Im Winter ist es einfach ein unschätzbarer Vorteil, das Eiskratzen reduziert sich auf ein Minimum.
Hallo Gipserlein,
ich wäre mit der Scheibenheizung zufrieden, wenn sie mich nicht stören würde. Wenn du damit keine Probleme hast, ist doch alles prima. MICH PERSÖNLICH stört es halt gewaltig. Zwei Leute, zwei Meinungen. Wo ist das Problem?? Ich kann in deinem Ausspruch "Gottseidank sehen das die meisten hier anders" nichts wertvolles abgewinnen. Hältst du deine Meinung für allgemeingültig, und jeder hat gefälligst das gleiche zu denken?
Da halte ich es lieber mit dem "alten Fritz", dass jeder nach seiner eigenen Facon glücklich werden soll. Die abweichende Meinung anderer von der persönlichen Meinung zu respektieren ist auch ein Zeichen persönlicher Reife. Denk mal drüber nach.
Gruß
electroman
Mir fällt es nur auf wenn Mitfahrer mich darauf ansprechen, ansonsten hat die FSH nur Vorteile. Ich würde sie wieder nehmen und kann sie jedem empfehlen.
Schon witzig. Letztens fahre ich meine Kollegin nach Hause und mache wegen Beschlagen die Frontscheibenheizung an. Da fragt sie mich, was ich mache. Ich erklärs und dann guckt sie, ob sie Fäden sehen kann. Und sie könnte sie nicht finden.
Sachen gibts....
Zitat:
Original geschrieben von habanos
ich hab jetzt seit über 15 jahren autos mit beheizbarer frontscheibe. ich fonf sie klasse. die feinen drähte stören nicht. man sieht sie nicht, enn man nicht drauf schaut. was warscheinlich die ursache für deine sichtbehinderung war, war dreck/schmier auf der scheibe. mit der beheizbaren hast du ruckzuck beschlagenen scheiben sauber. bei frost taut das eis schneller ab. das kratzen geht schneller und die scheibe vereist nicht von innen.für mich ist ein auto ohne kein vollständiges auto. und ich sehe keinen nachteil in der beheizbaren. wenn man das gimmick nicht kennt, schaut man hin, sonst nicht. ist halt wiemit jeden neuen.
Ich fahre die heizbare frontscheibe schon seit es sie von Ford gibt.
Für mich kommt kein anderes Auto mehr in Frage.
Die Drähte haben mich od. meine Frau noch nie gestört.
Der Kompfort im Winter od. bei großer Feuchtigkeit überwiegt.
Die heizbare Frontscheibe ist für mich ein unverzichtbarer Sicherheitsaspekt. Wie hier schon beschrieben überwiegen die Vorteile. Natürlich fallen die Drähte auf wenn man das Fahrzeug zum ersten mal fährt. Doch mit der zeit fallen diese nicht mehr auf, weil man sie nicht mehr dauernt focusiert.
Zitat:
Original geschrieben von electroman
Hallo,
für mich sind die Heizdrähte in der Frontscheibe ein absolutes no-go. Ich kenne sie aus dem Mondeo Mk3, eine Katastrophe vor allem bei Nacht, Regen und Gegenverkehr. Zusätzlich verstärkt sich der negative Eindruck, wenn die Scheibe mehrere 10.000 km runter hat, da glitzert es bei Nacht wie eine Disco-Spiegelkugel. Sehr störend finde ich sie auch, wenn man bei Tag gegen einen hellen Hintergrund (klaren Himmel) fährt. Ich hätte gerne den elektrischen Zuheizer gehabt, aber der ist nur i.V. mit dieser unmöglichen Scheibenheizung zu haben, daher habe ich dankend verzichtet. Ford sollte hier von den Heizdrähten abkommen und stattdessen eine Scheibenheizung anbieten, die mit einer Metallbedampfung realisiert wird. Zumindest aber sollte eine Option angeboten werden, bei der man die Frontscheibenheizung bewusst abwählen kann.Gruß
electroman
@ elektroman
Meine Frau störten diese Heizdrähte auch enorm,aber als sie ihre Augen beim Augenarzt untersuchen ließ,und sie eine neue Brille verschrieben bekam,war sie überglücklich den die Heizdrähte störten sie absolut nicht mehr.Bei ihr war die schlechte Sehkraft schuld(Augen müssen sich viel mehr anstrengen und reagieren auf solche Heizdrähte sehr sensibel. Aussage des Augenartztes) Und da laut statistig jeder 3 Probleme mit seinen Augen im Straßenverkehr hat,wäre es vieleicht mal angebracht den Augenarzt aufzusuchen(ich weiß Männer und Brille das geht nicht) aber probieren kann man es ja.
Ach Gipserlein,
es freut mich ja, dass du so besorgt um meine Gesundheit bist. Da brauchst du dir keine Sorgen machen, mit meinem "Sehapparat" ist alles bestens. A propos: "Brille und Männer" geht bei mir schon seit über 30 Jahren gut. Wann war denn dein letzter Termin beim Augenarzt, vielleicht siehst du ja danach die Drähte? Könnte im Umkehrschluss ja auch an mangelnder Sehschärfe liegen, wenn man die Drähte nicht sieht. Optik ist schon eine Sache für sich, und da kenne ich mich berufsbedingt schon ein bisschen aus.
Gruß
electroman
Die Drähte stören nicht.Ich will sie nie wieder missen.
Leute warum akzeptiert ihr nicht einfach die Meinungen anderer gegenseitig? Schon mal daran gedacht das jedes Auge auch empfindlicher auf etwas reagieren kann "ohne" das ein Sehfehler vorliegt?
Und wie weiter oben schon geschrieben, den einen stört es eben und dem Nächsten wieder nicht, ist doch alles gut. Der Threadersteller wollte eben nur andere Meinungen zu seinen Erfahrungen haben...
Hallo, also meine Gleitsichtbrille und die heizbare Frontscheibe in meinem Focus MK3 passen NICHT zueinander ! Die Lichtquellen entgegenkommender Fahrzeuge werden in den Heizdrähten der Scheibe "verschmiert" und streuen stark. Die Heizdrähte selber in meiner Scheibe sind parallel wellenförmig verlegt. Vielleicht gibts verschiedene Scheibenhersteller die anders konstruierte Scheiben haben und entsprechend anders in der Durchsichtbarkeit erscheinen. Aber meine ist absoluter Mist. Lieber kratzen !!