Persönliche Gestaltung eures Innenraumes

Mercedes E-Klasse S212

Hallo zusammen,

wie habt ihr euren Innenraum an eure persönlichen Bedürfnisse angepasst? Welche Dinge braucht ihr sofort zur Hand und was habt ihr in euer Fahrzeug gebaut?

Ob nun der Bleistift in der Mittelkonsole, das Notizbuch im Handschuhfach oder die IPhone Halterung sowie der Kaffeeautomat.

Was habt ihr dabei und wo liegen/hängen/stehen diese Sachen?

--> Bilder sind gern gesehen 🙂

Viele Grüße
Marcel

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ich kann alles schrieb am 20. Juli 2017 um 19:24:10 Uhr:


Jetzt mal ganz ehrlich, 3Seiten Blödsinn............
Neben den vermehrt doppelt und dreifach aufpopenden Threads, kann man gesteigert sinnfreies lesen, hier im Forum.

So unterschiedlich kann die Wahrnehmung sein... ich finde diesen Thread durchaus sinnvoll... (Notfallmesser finde ich eine sehr gut Idee). Ich finde diesen Thread deutlich sinnvoller als die 98. Frage nach passenden Felgen/Reifen-Größen o.ä.

Glücklicherweise können alle Themen hier behandelt werden, und wenn das Thema nicht interessiert, empfehle ich: lies es einfach nicht...

136 weitere Antworten
136 Antworten

@Ich kann alles

Wie jetzt,ich dachte Kinderarbeit ist in Deutschland verboten ???
Aber die Idee finde ich saustark,sozusagen als Anreiz für Deinen Sohn dem Papi das Auto zu putzen-oder macht er nur innen (wegen dem Kleingeld) ?
Aber bedenke,der Bub wird auch älter,da muss der Papa sein Auto wieder selber reinigen- Ätschele !!!
Oder Du musst warten,bis Du Enkelkinder hast,dann kannst Du wieder Münzen "verstecken" !

Gruß Michael

Von wegen, der hilft seit er 8j ist, jetzt ist er 14j und immer noch dabei.
Was Sauberkeit am und im Fzg betrifft sind wir, mittlerweile, auf einer Wellenlänge.
Aber es allein zu machen, wäre und ist auch kein Thema, ich mach das ja nicht widerwillig, im Gegenteil.........

Ja weißt Du auch warum er das macht ?
Der Bub will ja auch mit 18 (oder evtl.mit 17) Papas 400dädär fahren !!!
Der Junge ist schon ein cleveres Kerlchen,haha 😉
Aber Spaß beiseite,wenn es ihm Freude macht 🙂

Gruß Michael

Zitat:

@MH-Husky schrieb am 24. Juli 2017 um 20:02:09 Uhr:


Ich wasche mein Auto jede Woche innen und außen. Dazu wird nochmals gesaugt sobald ich Mitfahrer mitgenommen habe und der Boden dreckig ist. Kann das einfach nicht haben wenn ich nach recht schaue und es ist schmutzig 😉

Haha! Schuldig! Da bin ich ganz genauso penibel! 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Chris_CE schrieb am 16. Oktober 2017 um 13:38:47 Uhr:



Zitat:

@MH-Husky schrieb am 24. Juli 2017 um 20:02:09 Uhr:


Ich wasche mein Auto jede Woche innen und außen. Dazu wird nochmals gesaugt sobald ich Mitfahrer mitgenommen habe und der Boden dreckig ist. Kann das einfach nicht haben wenn ich nach recht schaue und es ist schmutzig 😉

Haha! Schuldig! Da bin ich ganz genauso penibel! 😁

Von Hand? Wow. Mit unserem (richtig) Großen kann ich aus naheliegenden Gründen nicht in die Waschanlage. Also per Hand in der Einfahrt. Und das ist nicht immer ein Spaß. Alleine das vernünftige Abledern dauert fast ne Stunde. Dann Chrom (Echtchrom...kein Plastik), dann Felgen und Beauty Rings (Chrom), Scheiben etc.

Nääh. Nicht jede Woche.

Immer von Hand 🙂

Ich hab den Wagen auch geputzt, der Junior hatte Waldwoche...

Blöd nur, wenn er mithelfen will, gerade wenn man nen Putzeimer dabei hat ist er immer sehr motiviert 😉

Was sagt denn eure Nachbarschaft zur Handwäsche auf dem Privatgrundstück? Oder, habt ihr einen Ölabscheider verbaut?

https://www.kfz-mag.de/.../autowaesche-auf-privatgrundstueck-169639

Ja,das ist wohl wahr !
Da braucht man eine gute Nachbarschaft-wenn einer blöd` will.........🙄
Aber ich glaube,richtig interessant wird es erst,wenn man in der Einfahrt eine Motorwäsche macht 😁

Gruss Michael

Also da steht nicht, dass ich keine Handwäsche machen darf. Einzig ist beschrieben, dass man es nicht auf privatem Grundstück ohne Ölabscheider machen darf, aber davon hat ja keiner Gesprochen (jedenfalls nicht aus meiner Richtung).

Bei uns ist es teilweise erlaubt

https://www.bochum.de/.../Autowaschen.pdf

Müsstet ihr mal gucken, wie es bei euch von der Stadt geregelt ist.

Autowäsche mit reinem Wasser, ohne die Hilfe chemischer Reinigungsmittel oder Werkzeugen wie Dampfstrahler... das nennt man Regen!
Und Regen kann man leider per Gesetz nicht verbieten.

Zitat:

@Ma_Benz_Benz_Benz schrieb am 17. Oktober 2017 um 23:37:03 Uhr:


Autowäsche mit reinem Wasser, ohne die Hilfe chemischer Reinigungsmittel oder Werkzeugen wie Dampfstrahler... das nennt man Regen!
Und Regen kann man leider per Gesetz nicht verbieten.

Bei normalem Staub reicht das sicher aus. Im Strassenverkehr bewegte Fahrzeuge sehen aber meistens anders aus.

Hallo Leute,

bald habe ich wieder einen Arbeitsweg von um die 90 km eine Strecke. Daher möchte ich mir den "Arbeitsweg so gemütlich wie möglich gestalten". Was kann man da so alles nettes mit der E-Klasse tun?

Wie im LKW mit Kaffeemaschine und Schlappen 😁

Viele Grüße
Marcel

Setz dich hinten rechts hin und lese. Für vorne links such dir ein "Dummerle" das gerne Mercedes fährt. Gibts hier im Forum ehr häufig ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen