Permanente Lichtschaltung
Hallo,
ich hatte vor kurzer Zeit einen Leihwagen, der permanente Lichtschaltung hatte. Sprich das Abblendlicht war permanent nach Start eingeschaltet, egal auf welcher Stellung der Lichtschalter steht.
Weiß jemand, ob dies auch einfach an meinem Fahrzeug so umsetzbar wäre?
Danke.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von luxer25
Naa, bei Sonnenschein fahr ich dann auch nicht mit Licht. So ist´s nun nicht. Und ob Tagfahrlicht nun für alle Verkehrsteilnehmer von Vorteil ist, sei auch dahingestellt.
ich habs IMMER an...obs nun mitten in der nacht ist oder bei 40° im sommer
34 Antworten
Zitat:
Hm komisch, bei mir nicht. Das geht eigentlich aus, sobald ich den Schluessel abziehe?
Entweder haste Lichtautomatik Coming Home Funktion, eines von den beiden mußte ja ham so wie sich das anhört.
Gruß Jens
Zitat:
Original geschrieben von wolf-tdi
Wenn ich den Lichtschalter immer auf EIN gestellt habe, bleibt das Standlich doch bei abgeschalteter Zündung trotzdem an und am nächsten Morgen ist der ganze Spaß schon vorbei, weil meine Batterie leer ist.
Also eigentlich nicht. Sobald du den Schlüssel abziehst müßte das Licht ausgehen. Außer man stellt den Schalter auf Standlicht, dann kommt bei geöffneter Tür auch der Warnton... bei mir zumindest.
Ja Coming-Home habe ich, aber das ist doch eigentlich nur dafuer gut,
dass wenn man dies aktiviert, das Licht noch laenger an bleibt
nachdem man das Auto abgeschlossen hat?
bei mir ist das auch so, wenn ich auf abblendlicht stelle geht das licht (auch standlicht) aus, wenn man den schlüssel abzieht - hab auch licht und sicht.
übrigens hatte meine alte c-klasse (bj 2000) auch die dauerlicht funktion. da hat man im menü das dauerlicht gewählt und nach dem starten des motors ging das licht an - nach dem abstellen des motors ging es ins standlicht und nach dem abziehen des schlüssels aus.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ZX81
Ja Coming-Home habe ich, aber das ist doch eigentlich nur dafuer gut,
dass wenn man dies aktiviert, das Licht noch laenger an bleibt
nachdem man das Auto abgeschlossen hat?
ja ich hab genauso CH und LH.
der lichtschalter ist bei mir auch immer auf EIN , somit schaltet es sich sofort ein nachdem ich die zündung angemacht habe.dazu muss ich nichts am schalter machen.
nach dem aussteigen leuchtet es noch 20sek nach (hab ich so eingestellt)
auf der AUTO stellung geht das licht nur an wenn es dunkel wird oder wenn man über 130km/h fährt
finde es total praktisch da ich nie vergessen kann das licht einzuschalten!
Zitat:
Original geschrieben von hardy_55
hi, wo lebst du denn ??? fast alle marken haben das im angebot😁Zitat:
Original geschrieben von Ahmadinedschad
meistens die neueren audi
fast!
Ich habe einen Golf ohne CH und Lh. Da mein Lichtschalter etwas abgegrieffen war, hab ich mir bei ebay für 10€ einen neuen geholt, der die automatische Lichtfunktion hat (also jetzt 4 Schaltstufen zu vorher 3 )
Wenn er auf Auto steht, geht beim einschalten der Zündung das Licht an. MAch ich den Motor aus, leuchtet das Standlciht und ziehe ich den Schlüssel, geht das gesamte Licht aus. Es kommt auch kein Warnton beim öffnen der Tür wenn der Schlüssel noch steckt.
Hab also mit nem neuen Schalter für 10€ eine automatische Licht immer an Funktion erhalten.
Ob es den Xenons schadet, weiß ich nicht, aber man kann ja auch den Schalter auf ganz normal aus stellen.
Selbst mit dem normalen Lichtschalter, also 3 Stufen, und kein CH und LH muss eigentlich beim abziehen des Zündschlüssels alles ausgehen wenn man den Schalter auf Abblendlicht gestellt hat. Bei Stellung Standlicht ist es ja klar das es auch ohne Zündschlüssel anbleibt.
Das ist bei meinem definitv nicht so gewesen. Wenn Motor aus ist Standlich angeblieben und bei Tür auf kam dann der Warnton für Licht an. Standlicht blieb an.
Zitat:
Original geschrieben von gordon-berlin
Das ist bei meinem definitv nicht so gewesen. Wenn Motor aus ist Standlich angeblieben und bei Tür auf kam dann der Warnton für Licht an. Standlicht blieb an.
Richtig, das kann ich bestätigen, auch bei mir (kein CH LH oder Lichtautomatik) bleibt wenn der schalter auf abblendlicht steht, das standlicht an bei abgezogenem Zündschlüssel und das warnsignal ertönt ;-)
genau
nur wer auto ohne lichtsensor hat
oder halt CH LH bei dem geht das licht aus
sonst bleibt es wie immer bei VW an und bei zuendung aus geht es auf standlicht ueber (was zB beim warten an bahnuebergaengen angenehm ist, wo man ja das Abblendlicht abschalten soll, was fast niemand beachtet)
Echt? Ich kenn das nur so wie´s bei mir ist. Hab ja Licht und Sicht. Kumpel hat aber kein Licht und Sicht, kein CH bzw. LH und bei dem funzt das genau so wie bei mir. Also Abblenlicht an, bei Schalter auf Abblendlicht und Zündung an. Standlicht geht an sobald Zündung aus ist und komplett dunkel wird es sobald der Schlüssel abgezogen wird. Ob es da zwischendurch mal ne Änderung gab?
bei auslieferung war es bei unserem MJ 2008 er Vari nicht anders..ohne zuendung standlicht und piepen bei offener tuer
wir haben aber CH und LH nachcodiert
dadurchfaellt das weg 😉
das wird auch immernoch so sein
Is ja´n Ding. Und ich dachte das es wenigstens immer so ist. So brauch ich nach der Nachtschicht oder wenn auch sonst nicht immer das Licht einschalten, weil der Schalter ja schon so steht. Die Lichtautomatik selbst mag ich nicht so. Und dann haben diesen "Luxus" nicht mal alle Gölfe...nee, mein Weltbild ist zerstört. 😛
Ja das ist jetzt zerstört. Bei meinem war es ohne den neuen Lichtschalter so, wie auch schon im Golf 2.