Performance-Kit 320d - Preis billiger geworden?
Hallo Gemeinde,
ich liebäugle ja schon seit geraumer Zeit mit dem Performance-Kit für meinen 320d E91.
Bisher hatte ich einen Preis von ~1100,-€ im Kopf plus Einbau.
Bei der heutigen Recherche bemerkte ich, dass das Kit nur noch 845,-€ kosten soll. Hatte ich da einen falschen Preis im Kopf oder ist das tatsächlich billiger geworden?
Hat jemand schon Erfahrungen, was der Einbau in etwa kosten wird?
Greetz
Schimi
Beste Antwort im Thema
Also der Preis von 110,- für den Einbau des Performance kit finde ich mehr als fair, besteht es doch aus:
- einen neuem Ladeluftkühler
- einem leistungssärkeren Lüfter
- eine neue Motorelektronik
All diese Teile müssen vorher demontiert und danch eingebaut werden.
Als ich letzte Woche bei meinem Händler war und anmerkte, dass die untere Motorabdeckung vibrieren würde meinte er, dass alleine das demontieren der Motorraumabdeckung am Unterboden 100,- kosten würde, nur um machzuschauen, warum sie denn vibrieren würde.
Ich muss allerdings lobend hinzufügen, dass er die Motorhaube geöffnet hatte ohne auch nur einen Cent dafür zu berechnen ;-)
Gruß,
T.
136 Antworten
Laut Einbauanleitung sind für den Einbau 30AW und das Codieren 6AW fällig. In Summe also 3h. Je nach Stundensatz kommen wir auf ca. 200-300€. Ich denke das ich hier einen ziemlich guten Rabatt bekommen habe, da ich auch noch diverse andere Teile verbauen lasse... 🙄
Habt ihr schon was von euren Versicherungen gehört? Habe mal bei meiner nachgefragt, die konnten mir aber keine Auskunft geben. Wird da ein Aufschläg fällig oder nicht?
Kommt auf die Versicherungen an. Also einfach nachfragen. Bei den meisten blieb der Beitrag jedoch unverändert. 😉
Wann kommt so was endlich mal für den 3 l diesel ?!😕
Ähnliche Themen
Deinen 3l Diesel würde ich bei Dominik von UNIQUE Autotechnik (Frankfurt) optimieren lassen. Habe bis jetzt nur gutes gehört. Aber schau selbst mal: *klick mich*
Und hier der passende Erfahrungsthread: *klick mich nochmal*
Zitat:
Original geschrieben von rosswell
Deinen 3l Diesel würde ich bei Dominik von UNIQUE Autotechnik (Frankfurt) optimieren lassen. Habe bis jetzt nur gutes gehört. Aber schau selbst mal: *klick mich*Und hier der passende Erfahrungsthread: *klick mich nochmal*
zu deinem ersten link : antwort 6: Warum erreicht dann ein optiemierter 325d nie die werte eines optimierten 330d wenn doch nur durch software gedrosselt wird ??
antwort 10 : ja ne is klar, bmw entwickelt "Messequipment"
viel text mit wenig inhalt, das ganze.
Da ich keinen 6Zyl fahre habe ich mich nicht so sehr damit beschäftigt. Habe nur hier und da Erfahrungsberichte gelesen und auch selber mal mit Dominik gesprochen. Die Erfahrungsberichte waren jedenfalls positiv und Dominik ist auch recht freundlich.
Wenn Du genaue Fragen hast dann rufe ihn doch einfach mal selber an und sei nicht gleich so patzig.
Schließlich wollte ich nur helfen... 🙄
Und schließlich musst Du ja nicht zu ihm gehen, wollte Dir nur eine Möglichkeit aufzeigen... 😉
Schönen Sonntag!
ja danke fand ich nett von dir 😉. Wollte auch nur mal die antworten da in frage stellen. Denke waren doch keine patzigen antworten oder ??😕
Vielleicht hab ichs auch nur falsch verstanden. Mach Dir nix draus. Passt schon. 😉
Falls Du mit Dom mal telefonierst kannst Du mir ja mal bescheid geben. Im E90forum gibts gerade einen 40%Rabatt da schon über 100 Fahrzeuge optimiert wurden/werden. Ich denke schon das er Ahnung hat. So hats sichs für mich am Telefon jedenfalls angehört. 🙂
Wühle Dich doch mal selber durchs Forum, vielleicht gibts ja noch andere Möglichkeiten deinem Bimmer etwas mehr "schmackes" zu verleihen.
Hast auf jeden Fall nen tollen Motor. Hätte damals auch lieber einen 6 Zyl Diesel anstatt eines 320d genommen. Aber irgendwo muss man halt mal den Rotstift ansetzen... 😁
Aber wie man sieht scheint man sowieso nie genug Leistung haben zu können. 😁 Als ich das erste mal von meinem 150PS Bora in den 184PS 320d gestiegen bin war ich so begeistert. Mittlerweile ists halt "normal" und ich suche nach Lösungen die Leistung etwas zu steigern. Was jetzt mit dem PPK auch gemacht wird.
So long.
Wie macht sich denn der Performance-ESD vom Klang her? Ist das noch langstreckentauglich oder macht das Teil richtig Krach? Ich dachte eigentlich bis jetzt immer, dass es bei 4-Zylinder-Dieseln keinen gescheiten ESD gibt, weil´s halt Diesel sind...
Bringen wird der 0,garnix, bei den Dieseln zumindest... 😁
Ich mach den nur drunter um das ovale Endrohr nicht mehr sehen zu müssen, sprich aus optischen Gründen... 😎
So, jetzt stelle ich hier auch mal ein paar Bilder von meinem Performance-ESD rein.
Ich habe das ESD-Tuning auch allein aufgrund der Optik genommen, soundtechnisch passiert da gar nix - was aber zu erwarten war.
Sehr gut gefällt mir die Plakette vom Performance Power Kit! Dieser dezente, von außen natürlich gar nicht sichtbare Hinweis im Motorraum-Inneren lacht mich beim Öffnen der Motorraumklappe jedes Mal wieder breit an. 😁
Dadurch, dass er noch ganz neu und unverschmutzt ist, kann man an der Front das helle Gitter des getauschten Ladeluftkühlers erkennen, der ja beim PPK ebenfalls getauscht wurde. Bestärkt mich außerdem immer wieder aufs Neue, dass die Wahl des PPK gegenüber garantiefreien Chip-Lösungen genau das Richtige war und ist!
Daniel
Hallo Zusammen,
meiner von 05 hat jetzt 115 TKM gelaufen.
Empfiehlt sich da noch ein Einbau, bzw. hält der Motor das aus?
Danke + gruß..
Ich war gestern beim 🙂 und hatte den mal auf das KIT angesprochen für glaube 845 Euro für den EU5 E91 LCI 320d... Da meinte der zu mir, dass es DREI Abstufungen gäbe und das es für 845 nur eine Verändeurng der Kennlinie gibt???
Ich war immer davon ausgegangen, dass es das komplette Paket ist also mit Hardwareaustausch??? Kann mir das einer erklären, denn in der Literatur bei BMW also Performancekatalog sehe ich nichts von drei Abstufungen für den 320D???
Gruß und DANK
Also, habe das Kit auch... Beinhaltet ein neues Steuergerät, größeren Venti und größeren Luftladekühler....