Performance-Kit 320d - Preis billiger geworden?
Hallo Gemeinde,
ich liebäugle ja schon seit geraumer Zeit mit dem Performance-Kit für meinen 320d E91.
Bisher hatte ich einen Preis von ~1100,-€ im Kopf plus Einbau.
Bei der heutigen Recherche bemerkte ich, dass das Kit nur noch 845,-€ kosten soll. Hatte ich da einen falschen Preis im Kopf oder ist das tatsächlich billiger geworden?
Hat jemand schon Erfahrungen, was der Einbau in etwa kosten wird?
Greetz
Schimi
Beste Antwort im Thema
Also der Preis von 110,- für den Einbau des Performance kit finde ich mehr als fair, besteht es doch aus:
- einen neuem Ladeluftkühler
- einem leistungssärkeren Lüfter
- eine neue Motorelektronik
All diese Teile müssen vorher demontiert und danch eingebaut werden.
Als ich letzte Woche bei meinem Händler war und anmerkte, dass die untere Motorabdeckung vibrieren würde meinte er, dass alleine das demontieren der Motorraumabdeckung am Unterboden 100,- kosten würde, nur um machzuschauen, warum sie denn vibrieren würde.
Ich muss allerdings lobend hinzufügen, dass er die Motorhaube geöffnet hatte ohne auch nur einen Cent dafür zu berechnen ;-)
Gruß,
T.
136 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von craik82
Ich war gestern beim 🙂 und hatte den mal auf das KIT angesprochen für glaube 845 Euro für den EU5 E91 LCI 320d... Da meinte der zu mir, dass es DREI Abstufungen gäbe und das es für 845 nur eine Verändeurng der Kennlinie gibt???Ich war immer davon ausgegangen, dass es das komplette Paket ist also mit Hardwareaustausch??? Kann mir das einer erklären, denn in der Literatur bei BMW also Performancekatalog sehe ich nichts von drei Abstufungen für den 320D???
Gruß und DANK
Ich beschäftige mich jetzt schon eine ganze Weile damit und ich habe noch nie von Abstufungen gehört! 🙄
Ich lasse das Kit bei meinem 320d LCI (BJ2010 mit 184PS) auch Anfang nächste Woche einbauen. 😁
Also lass Dich nicht verrückt machen, das Kit besteht immer aus Hardware und Software... 😉
Ja, ist komplett mit Hardware. Auch bei mir. Habe auch noch nichts anderes dazu gelesen ...
Also: Einfach machen! :-)
Daniel
Hallo,
erlischt eigentlich die Euro Plus-Garantie, wenn man das performancekit verbauen lässt?
Zitat:
Original geschrieben von Matthias2.0d
Hallo,erlischt eigentlich die Euro Plus-Garantie, wenn man das performancekit verbauen lässt?
Nein, tut sie nicht. Wäre ja noch schöner, wenn BMW etwas verkauft, wo sie dann keine Garantie drauf geben. Das ist ja genau der große Vorteil vom Performance Kit von BMW - die Garantie bleibt erhalten.
Ähnliche Themen
Bei der BMW-Gewährleistung ist das ja auch unstrittig. Aber wie sieht es mit der Euro Plus aus? Die wird ja soweit ich weiss bei einer Versicherung abgeschlossen.
Hey leute,
habe auch nen 320d mit n47d20A aber schon knapp 208.000km auf der uhr... :-/
turbowechsel bei ca. 9000km und 172.000km...nun ist der dritte turbo drin und bis jetzt läuft er.
lohnt es sich da noch das ppk einzubauen?
wäre dankbar für ehrliche meinungen!
mfg Benni
Mal eine andere Frage... Meine ist ja fein, dass die Garantien soweit erhalten bleiben. Aber gibt BMW auch eine Garantie auf das KIT??? Meine wenn man z.B. gerade aus der Garantie raus ist. Gibt es da auf den "Eingriff von BMW" eine Garantie??? *Neugier*
War grad beim freundlichen...der will sage und schreibe 1745€ für das Kit +Einbau. Ich bekomm nen Fön...ist das nicht bisschen übertrieben? Was mache ich jetz?
MfG
Heute eingebaut, einfach genial 🙂 1019,25 bezahlt, in jeder hinsicht schneller geworden, merkt man schon deutlich.
So hab mit einem talentierten Teile-Onkel gesprochen bei BMW.
Das Performance Kit für 320d MT kostet Material 845€ + 1,75 Std. Einbau...sind wa bei rund 1000€-1100€.
Material bei Schaltgetriebe setzt sich aus folgenden Komponenten zusammen: LLK, 600W-Lüfter, Software
Das Performance Kit für 320d AT kostet Material 1145€ + 4,75 Std. Einbau...sind wa bei rund 1700€-1800€.
Material bei Automatikgetriebe setzt sich aus folgenden Komponenten zusammen: LLK, 600W-Lüfter, stärkerer Drehmomentwandler, Software
Die lange Einbauzeit resultiert daraus, dass das Getriebe bei AT ausgebaut werden muss. Sonst gleicher Arbeitsaufwand wie bei MT-Modellen.
MfG
Moin,
also ich bin aktuell wirklich am überlegen ob ich meinem das Performance Kit auch gönnen soll. Jetzt eine Frage, nur damit ich selbst keinen Denkfehler mache, was den Verbrauch betrifft.
Sollte ich die ZusatzPS ausreizen ist klar das er mehr verbrauchen wird, sollte ich aber wie bisher weiterfahren dürfte sich doch nichts nach oben verändern, oder?
Habe am Tag nämlich 120 km Arbeitsweg und lege diesen fast komplett mit Tempomat 140 zurück!
Der Verbrauch wird ganz sicher weniger, so um den halben Litter, auch beim Gas geben, auserdem läuft der Motor etwas kultivierter!
Danke für deine Antwort!
Habe mittlerweile auch bereits 3 Angebote, das günstige über 1100 inkl. Einbau und Eintragung. Aber das Hammerangebot kam von dem Händler wo ich mein Auto Ende Januar gekauft habe:
2027 Euro wollen die haben!!!! Das finde ich eine absolut dreiste Frechheit!
Auf den BMW Hompage kostet das nur noch 8XX€, weiss nimer genau aber unter 900€, hab ich erst gestern gelesen!
ich war heute bei bmw und dort hat man mir das prospekt gegeben in dem alle tuningvarianten aufgeführt sind. dort ist auch die leistungssteigerung für etwas über 950 Euro ohne Einbau ausgepreist. ich bekomme die nächste woche einen anruf vom 🙂 um details zu besprechen.