Perfekes Gefährt, wäre da nicht die Klima...
Hallo zusammen, ich bin ja mit meinem 40i ppsk sowas von zufrieden. Läuft und macht richtig Spaß! Wäre da nicht die Klimasteuerung: im Sommer teils ohne Regelung, bei sporadisch quasi nicht mehr vorhandener Luftbewegung, im Winter ähnlich. Ich hab ewig kalte Oberschenkel und Knie weil es irgendwoher kalt zieht bzw wegen zu geringer warmer Luftmenge kalte Oberflächen extrem abstrahlen. Eine dauerhaffte Einstellung ist nicht zu finden und bisherige Bemühungen der Werkstatt (Update, Abdichtung) waren erfolglos. Wie geht's Euch? Ähnliche Probleme? Grüße und schönes Osterfest!
Beste Antwort im Thema
Ich habe vor 2 Wochen wegen der Klima beim G32 ein Softwareupdate bekommen. Am nächsten Tag ging es in den Urlaub an die Cote d ? azur. Gesamt 2.500 km mit unterschiedlichsten Außentemperaturen. Von 2 Grad (über die Alpen) bis 23 Grad am Mittelmeer. Die 4 Zonen Klimaanlage hat perfekt funktioniert. Deutlich besser als in meinem vorherigen X5. Selbst meine Frau meinte, "so gut hat noch keine Klima gearbeitet"und das will echt was heißen.
45 Antworten
Zitat:
@Sasamil326 schrieb am 3. April 2018 um 10:46:55 Uhr:
Egal wie es erklärt wird, sie funktioniert nicht gut. Gilt nur für die vier Zonen Variante, die normale ist nicht betroffen, ich glaube das verwechseln hier einige. Wenn mann eine vorher hatte merkt man sofort die Unstimmigkeit und schlechte Funktion. Ich habe meinen G32 vor 2,5 Wochen bekommen und sie ist zwar jetzt besser und fast nicht mehr hörbar aber noch immer nicht so wie es sein soll, sie kühlt und heizt schlecht egal was eingestellt wird ausserdem möchte ich nicht ständig herum experimentieren sondern eine Temperatur einstellen und mich nicht mehr damit befassen so wie es sein soll und immer bei allen Autos auch war. Bei regen beschlagen die Fenster sofort, echt erbärmlich bei einem Auto in der Preisklasse.
Bist du sicher, dass nur die vier Zonen Variante betroffen ist? Woher hast du diese Information?
Welches Modell meinst du mit G32? Ich kenne nur G30 und G31.
Das Problem hatte ich auch. So genial der Wagen ist, das Thema Klima war bisher auf langen Strecken ein Problem.
Über Ostern haben wir uns spontan entschieden, mal ein paar Tage dem schlechten Wetter zu entfliehen und sind runter an die Cote. 570 km nach MC, fantastische Strecke. 80km zum Gotthard, dann durch's Tessin, gerade AB von Mailand nach Genua und am Schluss 180 km kurvenreiche AB an der italienischen Küste entlang - mit Premiumblick. Auf letzterer dann im Sportmodus "sehr zügig" gen Süden (und gestern Abend retour).
Muss sagen, der 550D macht für eine Limousine richtig Spass. Wagen liegt wie ein Brett und lässt sich extrem präzise steuern. Ansprechverhalten sagenhaft, Beschleunigung ebenso. Verbrauch im Schnitt 8.7, also für die zügige Fahrweise auch nicht so schlecht, allerdings geht in Italien >200 eher nicht 😉.
Zum Wehrmutstropfen: Die Klima war eine Katastrophe. Selbst meiner Frau und den Kindern war nach einigen KM zu heiss, obwohl nur 20 Grad eingestellt. Ich habe nicht herausbekommen, wie ich die Frischluftdüsen separat einstellen kann. Ich habe es gerne im unteren Bereich etwas wärmer und im Oberkörperbereich und vor allem am Kopf kühl 😁. Ging leider nicht. Abhilfe schaffte dann die Sync Taste, offensichtlich hatten die Kids hinten eine höhere Temp. eingestellt und der Wagen kämpfte mit der Justierung.
Hat noch einer irgendwelche Tips zur Klimabedienung? Wie genau funzen denn die Frischluftdüsen? Im X5 kann ich die separat einstellen, unabhängig von der Klimatemperatur...
Danke Buddy
Zitat:
@BudLightyear schrieb am 3. April 2018 um 13:54:18 Uhr:
Das Problem hatte ich auch. So genial der Wagen ist, das Thema Klima war bisher auf langen Strecken ein Problem.Über Ostern haben wir uns spontan entschieden, mal ein paar Tage dem schlechten Wetter zu entfliehen und sind runter an die Cote. 570 km nach MC, fantastische Strecke. 80km zum Gotthard, dann durch's Tessin, gerade AB von Mailand nach Genua und am Schluss 180 km kurvenreiche AB an der italienischen Küste entlang - mit Premiumblick. Auf letzterer dann im Sportmodus "sehr zügig" gen Süden (und gestern Abend retour).
Muss sagen, der 550D macht für eine Limousine richtig Spass. Wagen liegt wie ein Brett und lässt sich extrem präzise steuern. Ansprechverhalten sagenhaft, Beschleunigung ebenso. Verbrauch im Schnitt 8.7, also für die zügige Fahrweise auch nicht so schlecht, allerdings geht in Italien >200 eher nicht 😉.
Zum Wehrmutstropfen: Die Klima war eine Katastrophe. Selbst meiner Frau und den Kindern war nach einigen KM zu heiss, obwohl nur 20 Grad eingestellt. Ich habe nicht herausbekommen, wie ich die Frischluftdüsen separat einstellen kann. Ich habe es gerne im unteren Bereich etwas wärmer und im Oberkörperbereich und vor allem am Kopf kühl 😁. Ging leider nicht. Abhilfe schaffte dann die Sync Taste, offensichtlich hatten die Kids hinten eine höhere Temp. eingestellt und der Wagen kämpfte mit der Justierung.
Hat noch einer irgendwelche Tips zur Klimabedienung? Wie genau funzen denn die Frischluftdüsen? Im X5 kann ich die separat einstellen, unabhängig von der Klimatemperatur...
Danke Buddy
Bei der Freude am Fahren mit diesem Fahrzeug ist es wirklich schade, dass die Klimaanlagen die Freude verderben muss. Hast du die 4 Zonen Variante oder de normale?
Ähnliche Themen
Hast du die Oberkörpertemperatur eingestellt? Oder ist das das, was du nicht findest? Ansonsten mal auf die Menü Taste auf der Klima Bedienung drücken.
Zitat:
@BudLightyear schrieb am 3. April 2018 um 14:41:39 Uhr:
4 Zonen....
Das bestätigt, was Sasamil326 oben geschrieben hat.
Zitat:
@h123o schrieb am 3. April 2018 um 14:46:03 Uhr:
Hast du die Oberkörpertemperatur eingestellt? Oder ist das das, was du nicht findest? Ansonsten mal auf die Menü Taste auf der Klima Bedienung drücken.
Dachte das bezieht sich nur auf die Sitzheizung??
Ne, da kommst du auch in das Menü wo du die Temperatur für den Oberkörper einstellen kannst. Zumindest ist das so bei der normalen Klima
Habe allerdings die erweiterte 2-Zonen und nein, ich möchte nicht rúckabwickeln, weil ich voll und ganz von dem Dicken überzeugt bin und Spaß hab ohne Ende. Wäre da halt nicht die Klima... Also poche ich weiterhin beim Freundlichen auf Lösung des Problems. Offenbar sind ja auch nur einige betroffen und es ist wohl kein grundsätzliches Problem...
Warum sollte es nur bei einigen sein? Ich schätze schon das dass Problem bei allen besteht nur ist die Wahrnehmung eben unterschiedlich und viele sind so wie es ist zufrieden. Da ist eindeutig bei der Planung und Entwicklung etwas schief gelaufen und jetzt versuchen sie halt softwaremässig es zu lösen oder das beste daraus zu machen.
Ich habe vor 2 Wochen wegen der Klima beim G32 ein Softwareupdate bekommen. Am nächsten Tag ging es in den Urlaub an die Cote d ? azur. Gesamt 2.500 km mit unterschiedlichsten Außentemperaturen. Von 2 Grad (über die Alpen) bis 23 Grad am Mittelmeer. Die 4 Zonen Klimaanlage hat perfekt funktioniert. Deutlich besser als in meinem vorherigen X5. Selbst meine Frau meinte, "so gut hat noch keine Klima gearbeitet"und das will echt was heißen.
Also bei mir war es wirklich ein Bedienproblem. Ich hatte fälschlicherweise angenommen, die Oberkörper Temperaturanpassung bezog sich auf die Sitzheizung (Lehne vs. Sitzfläche). Also habe ich den Oberkörper komplett auf kalt gestellt und schon hat's im Fussraum zu sehr gewärmt. Diese Wärme stieg nach oben und es wurde immer heisser im Wagen. Hinzu kam eine zu unterschiedliche Einstellung vorn / hinten (4 Zonen) und schon war das Chaos perfekt. Nun habe ich die Oberkörper Temperatur nur geringfügig gesenkt (50% und nicht 100%) sowie den Front- und Fondbereich synchronisiert. Seit dem klappt's.
Zudem habe ich endlich auch die Einstellung für die Sitzheizung gefunden... 😉
Gruss Buddy