Perfekes Gefährt, wäre da nicht die Klima...

BMW 5er G31

Hallo zusammen, ich bin ja mit meinem 40i ppsk sowas von zufrieden. Läuft und macht richtig Spaß! Wäre da nicht die Klimasteuerung: im Sommer teils ohne Regelung, bei sporadisch quasi nicht mehr vorhandener Luftbewegung, im Winter ähnlich. Ich hab ewig kalte Oberschenkel und Knie weil es irgendwoher kalt zieht bzw wegen zu geringer warmer Luftmenge kalte Oberflächen extrem abstrahlen. Eine dauerhaffte Einstellung ist nicht zu finden und bisherige Bemühungen der Werkstatt (Update, Abdichtung) waren erfolglos. Wie geht's Euch? Ähnliche Probleme? Grüße und schönes Osterfest!

Beste Antwort im Thema

Ich habe vor 2 Wochen wegen der Klima beim G32 ein Softwareupdate bekommen. Am nächsten Tag ging es in den Urlaub an die Cote d ? azur. Gesamt 2.500 km mit unterschiedlichsten Außentemperaturen. Von 2 Grad (über die Alpen) bis 23 Grad am Mittelmeer. Die 4 Zonen Klimaanlage hat perfekt funktioniert. Deutlich besser als in meinem vorherigen X5. Selbst meine Frau meinte, "so gut hat noch keine Klima gearbeitet"und das will echt was heißen.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Gibt doch hier einen riesigen Thread zu dem Thema „Mangelhafte Leistung der Klimaautomatik“.....

Zitat:

@Caca-King schrieb am 2. April 2018 um 17:50:39 Uhr:


Gibt doch hier einen riesigen Thread zu dem Thema „Mangelhafte Leistung der Klimaautomatik“.....

Link, bitte!

https://www.motor-talk.de/forum/probleme-klima-t6045673.html

Zitat:

@Caca-King schrieb am 2. April 2018 um 17:57:28 Uhr:


https://www.motor-talk.de/forum/probleme-klima-t6045673.html

Danke! Hatte es unter dem Namen „Mangelhafte Leistung der Klimaautomatik“ natürlich nicht gefunden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@4mal5 schrieb am 2. April 2018 um 09:52:11 Uhr:


Bei eingeschalteter Auto-Funktion kann die automatische Regelung der Intensität geregelt werden
Sprich die Luftmenge kann in 5 Stufen angepasst werden

Zitat:

@clex schrieb am 2. April 2018 um 17:14:41 Uhr:


@4mal5

Die Bedeutung des Wortes "Automatik" ist dir bekannt?

@clex:
4mal5 hat schon Recht, die Intensität der Automatik lässt sich in 5 Stufen einstellen. Man betätigt hierzu bei eingeschalteter Automatik die "+/-"-Taste mit den beiden Ventilatorsymbolen.

Im Zweifelsfall kann auch manchmal die Bedienungsanleitung helfen 😉

@ cool1967

Mir ist bewusst, dass es eine Bedienungsanleitung gibt. Mir ist auch bewusst,dass das Gebläse 5 Stufen hat. Eine Automatik regelt dennoch die eingestellte Temperatur unabhängig von der manuell eingestellten Gebläsestufe. Muss ich dazu händisch eingreifen, ist es keine Automatik mehr.
Sowas kann sogar der Polo meiner Tochter.

Zitat:

@clex schrieb am 02. Apr. 2018 um 18:24:17 Uhr:


Muss ich dazu händisch eingreifen, ist es keine Automatik mehr.

Es geht hier um eine Komfortfunktion innerhalb des Automatikbetriebs. Du kannst die Intensität der Lüftung vorwählen, deshalb wird das Gebläse trotzdem noch bei Bedarf automatisch nach oben oder unten geregelt.

Das nennt sich dann wohl beratungsresistent...

Es geht hier nicht um Gebläsestufen sondern um den innerhalb des Automatikbetriebes justierbaren Luftaustritt.
Es wird die Temperatur und die Verteilung geregelt. Dazu kann man dann „sagen“ mit wieviel Luft man die Wunschtemperatur herangetragen bekommen möchte...

Du stellst auf Automatikbetrieb ein. Jetzt kannst du noch einstellen, ob du viel oder wenig Zuluft haben möchtest. Die Automatik regelt auch hier die Luftmenge selbst, nur eben angepasst an deine Bedürfnisse angepasst.

Vielleicht kann die Klima vom Polo dann jemand im Polo-Forum erklären...

Naja, in meinem 3 Vorgänger BMWs hab ich an der Klimaautomatik bei Fahrzeugübernahme die Temp auf 20 Grad gestellt und dann maximal die Oberkörpertemperatur hin und wieder leicht angepasst, das wars. Heute bin ich gezwungen, alles jedesmal hinbl und her zu ändern, um einigermaßen angenehme Verhältnisse zu schaffen. Die Knie sind trotzdem immer kalt...

Lüftungsschlitze sind aber alle offen? Macht man welche zu pusten die Anderen stärker.

Äh, ja..

Es gibt doch hier schon ein sehr ausführliches Thema zur Klimaanlage.

Egal wie es erklärt wird, sie funktioniert nicht gut. Gilt nur für die vier Zonen Variante, die normale ist nicht betroffen, ich glaube das verwechseln hier einige. Wenn mann eine vorher hatte merkt man sofort die Unstimmigkeit und schlechte Funktion. Ich habe meinen G32 vor 2,5 Wochen bekommen und sie ist zwar jetzt besser und fast nicht mehr hörbar aber noch immer nicht so wie es sein soll, sie kühlt und heizt schlecht egal was eingestellt wird ausserdem möchte ich nicht ständig herum experimentieren sondern eine Temperatur einstellen und mich nicht mehr damit befassen so wie es sein soll und immer bei allen Autos auch war. Bei regen beschlagen die Fenster sofort, echt erbärmlich bei einem Auto in der Preisklasse.

Hmm..sehr lustig zu lesen, wie hier wieder einige Fan Boys das Problem klein reden wollen und den Fehler ausschließlich bei User suchen...
Zum Thema:
Ich hatte das gleiche Problem, hab dann erst das Update bekommen...keine Verbesserung...dann weiter gemeckert, bis der Service Leiter sagte, da ist ein Problem...das Auto war dann ewig (14Tage) beim Händler, die haben wohl mehrfach das Armaturenbrett auseinander gebaut und festgestellt, das die Abdichtung des Heizungskasten fehlerhaft war...so entsteht das Gefühl das es im Fahrzeug zieht...

Also, es gibt 5er bei denen zieht es im Auto, und das kann man nicht mit den ach so tollen Einstellmöglichkeiten in den Griff bekommen...

Und genauso gibt es 5er die einfach bescheiden bei ein bisschen Wind zu fahren sind...

wenn die erste Zeit mit dem neuen Auto gleich frustgeprägt ist, kann das schon ziemlich nerven.

hatte ich bei meinem S6 auch.

mittlerweile würde ich frühzeitig eine Rückabwicklung ansprechen. dann weiß der 🙂 in welche Richtung die Reise geht

Deine Antwort
Ähnliche Themen