Perfekes Gefährt, wäre da nicht die Klima...
Hallo zusammen, ich bin ja mit meinem 40i ppsk sowas von zufrieden. Läuft und macht richtig Spaß! Wäre da nicht die Klimasteuerung: im Sommer teils ohne Regelung, bei sporadisch quasi nicht mehr vorhandener Luftbewegung, im Winter ähnlich. Ich hab ewig kalte Oberschenkel und Knie weil es irgendwoher kalt zieht bzw wegen zu geringer warmer Luftmenge kalte Oberflächen extrem abstrahlen. Eine dauerhaffte Einstellung ist nicht zu finden und bisherige Bemühungen der Werkstatt (Update, Abdichtung) waren erfolglos. Wie geht's Euch? Ähnliche Probleme? Grüße und schönes Osterfest!
Beste Antwort im Thema
Ich habe vor 2 Wochen wegen der Klima beim G32 ein Softwareupdate bekommen. Am nächsten Tag ging es in den Urlaub an die Cote d ? azur. Gesamt 2.500 km mit unterschiedlichsten Außentemperaturen. Von 2 Grad (über die Alpen) bis 23 Grad am Mittelmeer. Die 4 Zonen Klimaanlage hat perfekt funktioniert. Deutlich besser als in meinem vorherigen X5. Selbst meine Frau meinte, "so gut hat noch keine Klima gearbeitet"und das will echt was heißen.
45 Antworten
Zitat:
@BudLightyear schrieb am 3. April 2018 um 13:54:18 Uhr:
Das Problem hatte ich auch. So genial der Wagen ist, das Thema Klima war bisher auf langen Strecken ein Problem.Über Ostern haben wir uns spontan entschieden, mal ein paar Tage dem schlechten Wetter zu entfliehen und sind runter an die Cote. 570 km nach MC, fantastische Strecke. 80km zum Gotthard, dann durch's Tessin, gerade AB von Mailand nach Genua und am Schluss 180 km kurvenreiche AB an der italienischen Küste entlang - mit Premiumblick. Auf letzterer dann im Sportmodus "sehr zügig" gen Süden (und gestern Abend retour).
Muss sagen, der 550D macht für eine Limousine richtig Spass. Wagen liegt wie ein Brett und lässt sich extrem präzise steuern. Ansprechverhalten sagenhaft, Beschleunigung ebenso. Verbrauch im Schnitt 8.7, also für die zügige Fahrweise auch nicht so schlecht, allerdings geht in Italien >200 eher nicht 😉.
Zum Wehrmutstropfen: Die Klima war eine Katastrophe. Selbst meiner Frau und den Kindern war nach einigen KM zu heiss, obwohl nur 20 Grad eingestellt. Ich habe nicht herausbekommen, wie ich die Frischluftdüsen separat einstellen kann. Ich habe es gerne im unteren Bereich etwas wärmer und im Oberkörperbereich und vor allem am Kopf kühl 😁. Ging leider nicht. Abhilfe schaffte dann die Sync Taste, offensichtlich hatten die Kids hinten eine höhere Temp. eingestellt und der Wagen kämpfte mit der Justierung.
Hat noch einer irgendwelche Tips zur Klimabedienung? Wie genau funzen denn die Frischluftdüsen? Im X5 kann ich die separat einstellen, unabhängig von der Klimatemperatur...
Danke Buddy
Du sprichst mir aus der Seele. Habe mich im Herbst bereits ausgiebig zu den Problemen geäußert. Nach einer umfangreichen Aktion von meinem Freundlichen (2 Tage Werkstatt) ging es halbwegs - aber es war ja keine Sonne mehr im Land.
Heute schöner warmer Tag - Schweißfüße und roter Kopf (unten warm, oben warm)- der mittlere Teil der Lüftungsdüsen extrem kalt. Mit kurzen Ärmeln ohne Jacke nicht auszuhalten - und das bei eingestellten 23 Grad ???
Wie kann man so einen Mist bauen...... 😠
PS ich habe alles ausprobiert - aber leider ist dem nicht beizukommen....