Pedalkappen aus Edelstahl - wer rüstet nach?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

so sehen die dinger aus...

https://...lkswagen-zubehoer-shop.de/.../popup.html?...

wie siehts denn mit der montage aus? kann man das selber machen?

wer bilder hat, immer her damit... :-) danke...

grüßle

Beste Antwort im Thema

Dafür ist mir mein geld zu schade, wenn ich sie geschenkt bekomme ok aber dafür 100€ ausgeben nur um meine Füße drauf zu stellen? Ne, muss nicht sein 😉

74 weitere Antworten
74 Antworten

Also schwer ist wirklich nichts....

habe es auch in 10 minuten fummelei hin bekommen...!

wie gesagt...plug & play!

Bei mir geht nur immer die Kappe der Kupplung ab, wenn ich ausversehen von unten mit dem Fuß da drankomme....

Hy,

vielen dank für die Antworten.
Ich hatte eigentlich vor gehbat die Kappen in der autostadt zu kaufen. Dort habe ich dann einen Verkäufer gefragt, wie das mit dem Einbau abkäuft und ob ich alles selber machen kann. Der Herr hat mir darufhin erzählt, dass ich alle Pedale alleine einbauen könnte, das Gaspedal jedoch beim freundlichen Programmieren lassen sollte.

Mal eine Frage an die VW Mitarbeiter unter euch, zählen eure Mitarbeiterprozente auch in jedem Autohaus, oder nur in der Autostadt?

Gruß

Iceman2212

also ich habe mir die alu pedalerie
für meinen golf plus 6 1,4 tsi handschalter bei ahw bestellt auch mit der fußstütze!

nun habe ich mal das original gaspedal vom golf plus mit dem original vw alu verglichen.
ohne alu ist von der fa. ab.
alu ist von der fa. hella.
(SIEHE AUCH BILDER vorallem das 1ste)

das alu erscheint mir etwas wackeliger.
das original hat unten beim schanier einen echten metall bolzen drinnen.
das von hella nur einen plastikfaltz.
auch hat das von ab einen gummi dämpfer beim vollgas anschlag drinnen.

habe das ganze dann doch zurückgeschickt, da ich mir auch nicht sicher bin ob die aufnahmen (unten wo das pedal aufgesteckt wird) passt.

nun noch meine frage --> gibt es ein stabiles alu pedal von der fa. ab ????
wenn ja könnte ich mir vorstellen, daß das im ganz neuen gti drinnen ist oder ????

hope this helps

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von lauter5


also ich habe mir die alu pedalerie
für meinen golf plus 6 1,4 tsi handschalter bei ahw bestellt auch mit der fußstütze!

nun habe ich mal das original gaspedal vom golf plus mit dem original vw alu verglichen.
ohne alu ist von der fa. ab.
alu ist von der fa. hella.
(SIEHE AUCH BILDER vorallem das 1ste)

das alu erscheint mir etwas wackeliger.
das original hat unten beim schanier einen echten metall bolzen drinnen.
das von hella nur einen plastikfaltz.
auch hat das von ab einen gummi dämpfer beim vollgas anschlag drinnen.

habe das ganze dann doch zurückgeschickt, da ich mir auch nicht sicher bin ob die aufnahmen (unten wo das pedal aufgesteckt wird) passt.

nun noch meine frage --> gibt es ein stabiles alu pedal von der fa. ab ????
wenn ja könnte ich mir vorstellen, daß das im ganz neuen gti drinnen ist oder ????

hope this helps

Ich habe zwar keinen Plan was fa, ahw oder ab heisst und dass Hella Pedale herstellt ist mir auch neu, aber ich würde die originalen VW Alupedale einbauen. Bei denen ist das Gaspedal identisch zum original, abgesehen vom Alu. Alles andere wäre mir technisch zu riskant, mal abgesehen von der ev. fehlenden ABE.

hi
sorry für die abkürzungen !!!
ABE ??? --> kann das "ALLGEMEINE BETRIEBS ERLAUBNIS" sein --> das gibts bei uns in austria nicht !!!
das heißt bei uns ZULASSUNG (typen genehmigung)

google mal ahw --> vw shop
fa. --> firma
ab --> zuliefer fa. für schalter etc ...

ab ist eine zuliefer fa. von vw und sicher auch von anderen pkws.--> (personen kraft wagen)
auch hella (die mit dem scheinwerfer --> irgendwie mit continental zusammen (die mit dem reifen) ) sind auto zulieferfirmen bzw. reifen hersteller.

frag doch bitte mal bei deinem freundlichen nach.

ich habe "ab" auch noch nicht gekannt --> aber die gibts wirklich (machen auch zündspulen für vw)!!!
tja aber es ist so --> da gibts wirklich verschiedene gaspedale !!! (der plus ist doch ein wenig andreas)

hope this helps 🙂

Also ich habe mir auch die Pedalen direkt bei der Abholung in der Autostadt gekauft (damit auch den gutschein verbraucht) und sie dann zuhause innerhalb von 15 min ohne weiteres eingebaut.

Muss auch 100 % nichts freigeschaltet werden beim 🙂 und es erscheint auch keine Fehlermeldung.

Der Einbau ist für jeden, der sich net ganz so dumm anstellt ohne weiteres machbar !! 😉

@Eddy_17

hi eddy
stimmt schon is ja wirklich nicht schwer habe ja mein originales gaspedal auch für die photos oben ausgebaut.
geht wirklich ruck zuck. nur bitte schau dir mal die photos an. bei meinem plus ist ein wahrscheinlich etwas neueres orignales drinnen.

hast du den metall bolzen und hast du den gummi vollgas anschlag ?
ich will das ganze da ja wirklich nicht aufbauschen, aber augenscheinlich (siehe meine photos) gibts da zwei arten von zwei verschiedenen firmen die untereinander austauschbar sind.
lg..

@ lauter

so hab meine jetzt auch mal ausgebaut und fotografiert
sehen eigentlich beide identisch aus bis auf eine Gummimatte die bei der original pedale auf der rückseite dran ist, hat die nachgerüstete pedale nicht. (Bild 2)

ansonsten sehen beide genau so aus wie deine Edelstahl pedale
Vlt. sind ja die orig. Golf plus pedalen etwas anders.

Sind übrigends von Hela.

Gruß

@eddy

vielen dank für deine photos !
tja das is ja ein ding !
warum habe ich dann eines von der firma "ab" drinnen --> komische sache gell ?
werde mal zum 🙂 gehen und fragen obs auch ein alu von "ab" gibt.
ab = ab-sachsen.de oder abelektronik.de

tnx

Hallo!

@lauter5: ich schreib dir die Tage noch, hier nur ein kurzer Kommentar zum Thema 😉

Golf & Golf Plus haben unterschiedliche Gaspedale, die dürften nicht kompatibel sein. Der Golf Plus hat das Gaspedal lediglich mit dem Tiguan gemein. Wobei es für den Tiguan keine Alu-Pedale gibt. Der Cross Golf (eine Abwandlung des Golf Plus vor dem Facelift) hatte die allerdings serienmäßig, wenn man sich über die Ersatzteilschiene ein Gaspedal vom Cross Golf besorgt müsste das in den aktuellen Golf Plus passen, da hat sich durch das Facelift nichts verändert. Müsste optisch genauso aussehen wie die GTI-Pedale.
Die Pedalkappen für die anderen Pedale und Fußstütze sind die gleichen wie im normalen Golf, die kann man sich im Internet besorgen.

Sollte zwar so stimmen, ist aber alles theoretisches Wissen, ausprobiert hab ichs noch nicht. Kommt sicher noch irgendwann, aber nicht in der nächsten Zeit.

vg, Johannes

Warum müssen die Bauteile bei VW eigentlich immer so beschissen verbaut sein?

Gerade eben haben wir einem Freund die Edelstahlkappen + Gaspedal eingebaut. Während Bremse und Kupplung einfach getauscht werden, muss das elektronische Gaspedal komplett gewechselt werden.

Das Ding ist oben mit einer Schraube festgeschraubt und unten festgeklippt. Dabei hat es zwei Schlitzöffnungen ganz unten. Durch diese Schlitzöffnungen muss man Stäbchen durchschieben um innen die Plastikklipps zur Seite zu schieben damit man das Gaspedal rausziehen kann. In der Werkstatt haben sie dafür sicher irgend ein Plastik U-Teil mit dem das leicht geht, als Privatmann muss man z.B. mit dünnen Schraubenziehern wie verrückt gleichzeitig rumstochern und hoffen das man die Plastikzacken erwischt.

Einfach nur ätzend! 😮

Zitat:

Original geschrieben von StefanSch123


...
In der Werkstatt haben sie dafür sicher irgend ein Plastik U-Teil mit dem das leicht geht, als Privatmann muss man z.B. mit dünnen Schraubenziehern wie verrückt gleichzeitig rumstochern und hoffen das man die Plastikzacken erwischt.

Ja davon hatte ich auch geträumt 😉. Bin also zum Händler gefahren und habe ihn gebeten mir seine Ausrückgabel mal für 5sec auszuleihen. Der Verkäufer war auch sehr willig und verständnisvoll und ist 10min durch die Werkstatt gepilgert um mit dem Ergebnis zurückzukommen daß sie ein solches Werkzeug nicht besitzen und das immer mit zwei Elektroschraubendrehern machen würden 😁 😁 😁

Also war Plan B angesagt: Zwei Schraubendreher. Rechts ein kleiner - nach unten und hinten drücken, links ein flacher mittlerer - nach unten und rechts drücken. Ist eigentlich einfach zu erkennen was man tun muß wenn man das neue Gaspedal mal genauer betrachtet. Mit der dritten Hand 😉 dann am Gaspedal wackeln und ziehen. Hat keine Minute gedauert und es war zerstörungsfrei draußen...

Das Gaspedal war noch ein Kinderspiel, obwohl man das Werkzeug dafür nicht hat, im Gegensatz zur Fußstütze....

wie wird denn die füßstütze gewechselt? - wie bekomme ich das Plasikseitenteil ab?

Deine Antwort
Ähnliche Themen