Pedalkappen aus Edelstahl - wer rüstet nach?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

so sehen die dinger aus...

https://...lkswagen-zubehoer-shop.de/.../popup.html?...

wie siehts denn mit der montage aus? kann man das selber machen?

wer bilder hat, immer her damit... :-) danke...

grüßle

Beste Antwort im Thema

Dafür ist mir mein geld zu schade, wenn ich sie geschenkt bekomme ok aber dafür 100€ ausgeben nur um meine Füße drauf zu stellen? Ne, muss nicht sein 😉

74 weitere Antworten
74 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Golden Void


Also war Plan B angesagt: Zwei Schraubendreher. Rechts ein kleiner - nach unten und hinten drücken, links ein flacher mittlerer - nach unten und rechts drücken. Ist eigentlich einfach zu erkennen was man tun muß wenn man das neue Gaspedal mal genauer betrachtet. Mit der dritten Hand 😉 dann am Gaspedal wackeln und ziehen. Hat keine Minute gedauert und es war zerstörungsfrei draußen...

So haben wir es auch gemacht. Natürlich haben wir uns zunächst das neue Gaspedal angesehen, um die Befestigung zu begutachten.

Dennoch hat es eine gefühlte Ewigkeit gedauert, bis es mit den Schraubendrehern geklappt hat.

Warum hat man das Ding nicht einfach auch unten festgeschraubt? Stattdessen hat sich jemand diesen völlig bescheuerten Befestigungsmechanismus ausgedacht. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bahamut87


Das Gaspedal war noch ein Kinderspiel, obwohl man das Werkzeug dafür nicht hat, im Gegensatz zur Fußstütze....

Die Fußstütze haben wir nicht verbaut. Keine Ahnung wie die befestigt ist.

Zitat:

Original geschrieben von StefanSch123


Warum müssen die Bauteile bei VW eigentlich immer so beschissen verbaut sein?

Gerade eben haben wir einem Freund die Edelstahlkappen + Gaspedal eingebaut. Während Bremse und Kupplung einfach getauscht werden, muss das elektronische Gaspedal komplett gewechselt werden.

Das Ding ist oben mit einer Schraube festgeschraubt und unten festgeklippt. Dabei hat es zwei Schlitzöffnungen ganz unten. Durch diese Schlitzöffnungen muss man Stäbchen durchschieben um innen die Plastikklipps zur Seite zu schieben damit man das Gaspedal rausziehen kann. In der Werkstatt haben sie dafür sicher irgend ein Plastik U-Teil mit dem das leicht geht, als Privatmann muss man z.B. mit dünnen Schraubenziehern wie verrückt gleichzeitig rumstochern und hoffen das man die Plastikzacken erwischt.

Einfach nur ätzend! 😮

Die Kappen, Pedale für einen Schalter, wie Golf V, Golf VI und alle Audi A3 8P sind alle gleich.

Für das Gaspedal gibt es beim 🙂 ein bestimmtes Werkzeug.

Korby

Zitat:

Original geschrieben von Korby


Für das Gaspedal gibt es beim Händler ein bestimmtes Werkzeug.

Wußt ichs doch! War ja klar das sie sich in der Werkstatt nicht mit zwei Schraubendrehern rumplagen und einfach dieses U-Teil reinschieben.

hi leute

na endlich is er da.
CROSS GOLF 2010

da kann ich dann endlich meine pedalerie vom normalen + auf alus vom CROSS austauschen,
da ja in meinen golf + mdj 2010 die originale vom normalo golf nicht rein passt.

bin schon auf die vw ersatzteilenummer vom cross golf gespannt.
vielleicht hat die schon wer vom neuen CROSS GOLF.
tnx und lg...

Ähnliche Themen

hallo leute

nochmals ich !

jetzt kann man den cross golf plus schon bestellen.
angeblich hat der ja die alus innen von werk aus --> bin mir da aber nicht sicher.
ich fahre einen +, 1,4l 122PS handschalter.

hat vielleicht wer die nummern für die 2 alu kappen, das elektronische alu gas und die alu fußstütze für den cross.

die sollten doch in einen normalen + passen, oder.

ich schreibe das nochmals, weil ich hatte schon den kompletten satz bei ahw-shop.de bestellt. (war aber vom normalo golf 6)
der hat leider nicht gepasst. die zapfen für das gaspedal sind zu kurz für den plus.
dann habe ich gleich alles wieder zurück geschickt.

vielen dank für eure hilfe.
tnx

Die Kappen für Kupplung und Bremse dürften die gleichen wie beim normalen Golf sein, vermute ich.

Japp, kann ich bestätigen.

Golf + Bremse ist identisch, nur das Gaspedal ist beim Golf Plus definitv anders. Da gibts aber ein passendes, das beim Cross Golf (auch schon beim Vorgängermodell, das Gaspedal hat sich nicht verändert) und Skoda Yeti verbaut wird.

vg, Johannes

hallo leute

wieder mal ich
hat schon wer das im normalen golf plus 6 mit dem cross golf 6 alu gaspedal getauscht ?

hat wer fotos vom alten (ohne alu) und vom neuen pedal (mit alu) (im nicht verbauten zustand) 🙂

bzw. hat wer die teilenummer vom cross golf 6 alu gaspedal ?

die anderen kupplung bremse sind ja wirklich gleich wie beim gti. --> auch die stütze sollte passen.

tnx

hallo leute wieder mal ich

hat schon wer ein genaues photo vom alu gas pedal im golf plus 6 ????

wäre echt hilfreich.

bin ja schon mal bei ahw eingefahren war ein golf gas pedal was ich da bekommen habe !!!

tnx......

Zitat:

Original geschrieben von lauter5


hallo leute

wieder mal ich
hat schon wer das im normalen golf plus 6 mit dem cross golf 6 alu gaspedal getauscht ?

hat wer fotos vom alten (ohne alu) und vom neuen pedal (mit alu) (im nicht verbauten zustand) 🙂

bzw. hat wer die teilenummer vom cross golf 6 alu gaspedal ?

die anderen kupplung bremse sind ja wirklich gleich wie beim gti. --> auch die stütze sollte passen.

tnx

Ein kurzer Besuch beim Freundlichen hilft.

äh danke

aber damit fange ich nicht wirklich was an.

habe den etka eh selber aber ........ ich will das ding mal live sehen...... (photo von allen seiten)
bin da ein etwas gebranntes kind ;-) ;-)

wie schon geschrieben gibts die pedale von der firma ab oder hella.......
bitte schaut euch den ganzen thread an .........

tnx

Zitat:

Original geschrieben von lauter5


äh danke

aber damit fange ich nicht wirklich was an.

habe den etka eh selber aber ........ ich will das ding mal live sehen...... (photo von allen seiten)
bin da ein etwas gebranntes kind ;-) ;-)

wie schon geschrieben gibts die pedale von der firma ab oder hella.......
bitte schaut euch den ganzen thread an .........

tnx

Hallo lauter5,

habe heute einen nagelneuen Golf 6 Cross gesehen. Hier hast du die FIN: WVWZZZ 1KZBW537058. Anhand dieser FIN kannst du dir aus dem ETKA die originalen Pedale heraussuchen und hast gleich die Richtigen.

An alle die auf Edelstahl umgerüstet haben:

Wie sehen die Pedale denn bei diesem Wetter aus,
wenn sie mit einer Salzschicht bedeckt sind,
lassen diese sich leicht und schnell reinigen,
oder bleibt ein unschöner Schmutz übrig?

Gruß

lassen sich gut reinigen, bzw. sehen erst gar nicht so eingesifft aus.
Ich gehe da einfach mit einem feuchten Microfasertuch drüber.

gibt es diesen gutschein bei abholung in der autostadt noch:-D?

Deine Antwort
Ähnliche Themen