Pedalkappen aus Edelstahl für Tiguan 2

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo,

hat jemand schon Erfahrung mit dem Wechsel der Pedalkappen?
Es gibt ein Pedalkappenset aus Edelstahl im Volkswagen Zubehör welches auch für den Tiguan 2 passt.
Leider gibt es noch nicht die Fußstütze.
Preis bei VW ohne Fußstütze 108,00 EUR im ahw-Shop 94,50 Euro

Ist der Wechsel "einfach" oder soll man in der Werkstatt wechseln lassen?
Danke für die Antwort

Beste Antwort im Thema

Nachrüstsets für Pedalkappen in Edelstahloptik gibt es u.a. auf Amazon für unter 30€.
(alternativ original von VW für 108€)

Screenshot-20161016-220700
81 weitere Antworten
81 Antworten

Zitat:

@Einteiler schrieb am 5. Februar 2019 um 17:48:33 Uhr:


Moin
Habe die Originalen von der ersten Seite, ahw shop, genommen.
Eben innerhalb von 5 min getauscht. Sehr hochwertig.

Gehört das linke Teil nicht ganz nach rechts.😁 So wie du sie montiert hast kommst du ja nie mit dem schmalbrüstigen Blechle auf Touren. In dem breiten ist der Schalter für den Nachbrenner mit eingebaut.😉😁😁

Zitat:

@Huiwaellerallemol schrieb am 5. Februar 2019 um 21:17:40 Uhr:



Zitat:

@Einteiler schrieb am 5. Februar 2019 um 17:48:33 Uhr:


Moin
Habe die Originalen von der ersten Seite, ahw shop, genommen.
Eben innerhalb von 5 min getauscht. Sehr hochwertig.

Gehört das linke Teil nicht ganz nach rechts.😁 So wie du sie montiert hast kommst du ja nie mit dem schmalbrüstigen Blechle auf Touren. In dem breiten ist der Schalter für den Nachbrenner mit eingebaut.😉😁😁

Hast recht, ist ein altes iPhone, dass nimmt noch Spiegelverkehrt auf....????

Zitat:

@Cross Polo schrieb am 31. Januar 2019 um 22:40:59 Uhr:


Du musst den Hebel ziehen, da sonst das Loch zum entriegeln der Klemmspange verdeckt ist.

Die Öffnung zum entriegeln der Spange habe ich mittlerweile gefunden. Nur geht die Spange nicht heraus. Auf der Unterseite klickt sie sich aus, aber oben hängt sie fest und bewegt sich nicht. Ich kann sie auch unten wieder einklicken, aber oben geht nichts. Gibt es da noch einen Trick? Im Video sieht das so einfach aus.

subaru_aw

Ich hab die Pedalkappen von Amazon auch verbaut. Sieht optisch hochwertiger aus und ließ sich leicht einbauen. Für die Fußstütze hab ich nichts abgebaut. Die Verkleidung ist recht flexibel so das ich dahinter greifen konnte und die alte lösen konnte. Alles in Allem bin ich damit zufrieden.

20190806-120618
Ähnliche Themen

Zitat:

@goldesvlies schrieb am 19. Oktober 2016 um 20:12:57 Uhr:


Fummelei war das Seitenteil in der Fußstütze / Führung einzuclippen. Da musste ich mit etwas mehr Kraft das Plaste biegen. Ist mir nicht beim 1.mal geglückt.

Habe gerade auch das problem... bekomme das seitenteil nicht eingerastet... Ausbau ohne irgendwas zu lösen ging in einer Minute... die neue rein machen auch nur ich bekomme das Seitenteil nicht hinter die Führung geschoben.

Hat das wer hinbekommen? Oft sieht man ja, dass die leute das seitenteil einfach nicht mehr hinter die schiene schieben...

Zitat:

@arni1980 schrieb am 16. Oktober 2016 um 22:09:50 Uhr:


Die gibt es bei Amazon.
Haben auch sehr gute Bewertungen.
Hoffe ich konnt weiterhelfen.

Mein Vorbesitzer hat die reingemacht, sehen original aus, sind perfekt. Empfehlung!
Der Mann war eh ziemlich gut informiert, hat einen Edelstahl Ladenkantenschutz, auch von Amazon, 1a aufgebracht. Viel schöner als der originale aus dem VW Zubehör, ich war ganz baff weil ich dachte, der wäre ab Werk drauf gewesen. Sehr überrascht, wirklich, ich hätte eher auf "Müll" getippt, nicht wegen Amazon aber weil ich bei sowas einen Bogen um Billigteile mache. Irrtum, manche Sachen vom freien Markt sind echt okay und - vor allem bei der Ladekante - mega sinnvoll.

Ja, gibt einige brauchbare Teile im Zubehör und die kommen nicht selten auf China. Sogar original VW Ersatzteilnummern sind da manchmal eingeprägt.
VW kauft da auch ein.....könnte ein Grund sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen