Pedalkapenset und Fußstütze
Vielleicht sehen 4 Augen mehr als nur zwei.....
Erkennt ihr vielleicht warum diese original Kappen so günstig sind???
http://www.ebay.de/.../181110669811?...
Beim golf 6 gab es zusätzlich auch die Fußstütze in Edelstahl - Optik.
Passt diese auch für den golf 7???
Beste Antwort im Thema
Ich habe die Fußstütze ganz ohne Ausbau der Seitenverkleidung rein bekommen, die wird doch bloss von rechts eingeschoben und die Seitenverkleidung dann von vorn eingesteckt, das ging mit biegen des Kunststoff ganz gut und sitzt 🙂
Gruß Michael
72 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BluEye
Bin ich blöd oder blind oder beides? Ich schaffe nicht einmal den ersten Schritt. Hilfe!Egal ob ich den Hebel zum Entriegeln der Motorhaube in seiner Ruheposition oder gezogen begutachte, kann ich nirgend eine Plastikklammer sehen und somit auch nicht entfernen. Das Plastik des Hebles ist auch auf der Seite, die nach vorne zeigt, seitlich komplett herumgezogen, so dass ich da nirgend mit einen Schraubendrehen rein kann.
Evtl. helfen die beiden Bilder!?
Die Pedalkappen (DSG) habe ich montiert, wobei ich die Kappe fürs Gaspedal erst, nachdem diese in heissem Wasser gebadet hatte und geschmeidig war, über das Gaspedal stülpen konnte. Sieht wirklich gut aus.
Kann einer von Euch die echten Bilder (keine Katalogbilder) mit DSG und der Fußstütze hier einstellen. Bin am überlegen, ob ich mir diese zulegen soll.
Danke und Gruß
Jojiimaster
http://www.motor-talk.de/.../pedale-i206246467.html
eine seite vorher hab ich das schon gemacht...nicht verwirrt sein, vw hat bei uns nicht ans gaspedal gedacht, wird nächste woche behoben...
Ähnliche Themen
Vielen Dank, habe selbst vorher schon dein Bild gesehen. Sieht gut aus. Werde mir diese auch kaufen.
Danke
Gruß
Jojiimaster
Kleiner Tipp für sämtliche Montagearbeiten, die mit Gummi zu tun haben.
Ich habe mal in der Kabelsatzentwicklung gearbeitet, und die haben mir dort diesen Trick gezeigt.
Was macht man normalerweise, wenn man ein Teil aus Gummi irgendwo drüberschieben, stecken, oder sonst was muss?
Richtig, viele, nicht alle, sprühen das Gummiteil mit Silikon oder Gleitspray ein...Großer Fehler!
Lässt sich dann zwar wunderbar montieren, hält aber nicht, da das Gleitmittel immer zwischen Gummi und der Montagefläche bleibt.
Abhilfe: Besorgt euch eine Pumpsprühflasche und Alkohol aus der Apotheke. Das Gummiteil mit dem Alkohol einsprühen und es lässt sich wunderbar leicht montieren. Vorteil: Der Alkohol verdunstet, verschwindet also restlos und das Gummiteil sitzt fest, ohne zu verrutschen.
Alternativ, da man es für viele andere Arbeiten brauchen kann: Die Reinigungslösung von VW. Ist zwar sehr teuer aber auch verdammt gut.
Zitat:
Original geschrieben von Antares_65
Aber nicht so leicht, wie mit Alkohol. 😉
aber günstiger...😛
Das stimmt, wobei diese Reinigungslösung ja nicht nur dazu verwendet werden kann. Die ist wirklich super.
Zitat:
Original geschrieben von ice500
Alkohol ist doch keine Lösung ;-)
kein alkohol auch nicht...😁
Ich hab auch Alkohol benutzt, aber nicht für die Pedale sondern in mir !!
Hab die Gaspedalkappe ca. 10 Minuten in warmes Wasser gelegt so das das Gummi/Plastik geschmeidig wurde. Danach ging es fast von selbst. Die anderen Pedalkappen sind ja schmerzfrei 😉