Pech gehabt :(
letzte Woche fuhr ich mit meinem 320d zur Schule und auf einmal ein lautes Rasseln und schlagen vom motorraum, ich dachte nur shittt is mir die Kette gerissen oder wie?? aber motor läuft noch einwandfrei! zum Glück (oder zum pech?) gleich neben ner bekannten werkstatt gewesen, der meinte dann Ausrücklager der Kupplung, könnte aber noch mehr sein. Dann am abend der shock: Ausrücklager, Kuppung, Schwungrad alles am Arsch... kostenpunkt 1200€ mit einbau! und das bei baujahr 08/01 mit 108tkm! Als ich fragte von was das kommen kann meinte der Mech materilfehler oder kann halt passieren. ist das jemandem hier auch schonmal passiert???
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Feldtins
-ca. 50.000km verkauft,
-auch hab ich mir damals nie wirklich gedanken über's warmfahren gemacht..., i
jo noch ne meister!
Du das ist bloß MEINE Meinung!
War mal bei Chrystler zu Besuch, da habe ich mit bekommen, dass ein 3 jahre alter PT Cruiser nicht durch den TÜV kommt, schon traurig! 🙂 und die Bremsen und Reifen waren ok!
PS: da gabs sogar rote Rückleuchten zu verkauf ohne E-Prüfzeichen! naja.... ich bilde mir eben meine eigene Meinung!
Zitat:
Original geschrieben von b46
Du das ist bloß MEINE Meinung!
War mal bei Chrystler zu Besuch, da habe ich mit bekommen, dass ein 3 jahre alter PT Cruiser nicht durch den TÜV kommt, schon traurig! 🙂 und die Bremsen und Reifen waren ok!
PS: da gabs sogar rote Rückleuchten zu verkauf ohne E-Prüfzeichen! naja.... ich bilde mir eben meine eigene Meinung!
wo gibts rote rückleuchten zum verkauf ohne tüv? und was hat das damit zu tun, dass ein auto nach 100tkm reif für die presse ist 😉?
und guck dir mal die tüv-statistik vom 3er an. da kann auch schnell mal ein querlenker ausgecshlagen sein oder die airbaglampe leuchtet etc, das muss nich an bremsen und reifen scheitern 😉.
und auch das: was hat der eine fall bei chrysler damit zu tun, dass manche autos mit 100tkm reif für die presse sind? ich verstehe es immer nich nicht 😕
is deine (merkwürdige) meinung, aber man kann seine meinung doch eigentlich irgendwie begründen 😕?!
Ähnliche Themen
Du wenn ein Autohersteller Sachen ohne E-Prüfzeichen anbietet finde ich es mehr als traurig! Klar die USA brauchst du es nicht, aber wenn man Autos für EU Markt baut bzw verkauft, sollte da schone-prüfzeichen stehen.
Und sag mal kannst du nur 1+1 zusammen zählen? Natürlich hat es nix mit 100.000km zu tun, aber in diesem gesamten Thema. Das mal ne Kupplung bei 100.000km kaputt gehen darf finde ich ok! Solange nicht der gesamte Wagen zusammenbricht!
Letztens erzählt mir ein Interner Opel Mitarbeiter, der würde nie im leben ein opel kaufen, ich kündigt bevor es das tun müsste! Und hat sich für ein e46 entschieden obwohl dieser auch nich gerade ohne reparaturen läuft. Aber gut, lass deine Statistiken und Auto Bild Zeitschrift sprechen....
Zitat:
Original geschrieben von b46
Du wenn ein Autohersteller Sachen ohne E-Prüfzeichen anbietet finde ich es mehr als traurig! Klar die USA brauchst du es nicht, aber wenn man Autos für EU Markt baut bzw verkauft, sollte da schone-prüfzeichen stehen.
jo, stimmt
Zitat:
Original geschrieben von b46
Und sag mal kannst du nur 1+1 zusammen zählen? Natürlich hat es nix mit 100.000km zu tun, aber in diesem gesamten Thema. Das mal ne Kupplung bei 100.000km kaputt gehen darf finde ich ok! Solange nicht der gesamte Wagen zusammenbricht!
du solltest aber doch nun erzählen wieso manche autos nach 100tkm reif für die presse sind und wenn dann welche. um kupplungen ging es die letzten threads doch gar nicht. dass die ma kaputt gehen kann ist klar.
Zitat:
Original geschrieben von b46
Letztens erzählt mir ein Interner Opel Mitarbeiter, der würde nie im leben ein opel kaufen, ich kündigt bevor es das tun müsste! Und hat sich für ein e46 entschieden obwohl dieser auch nich gerade ohne reparaturen läuft. Aber gut, lass deine Statistiken und Auto Bild Zeitschrift sprechen....
ein "interner" opel mitarbeiter? was sind denn externe?
jo ok, gibt auch sicher sehr viele junge leute die bei mercedes arbeiten und das trotzdem als "opa-marke" ansehen und natürlich lieber bmw oder so fahren.
aber gut, lass deinen opel-mitarbeiter sprechen
Zitat:
Original geschrieben von b46
Letztens erzählt mir ein Interner Opel Mitarbeiter, der würde nie im leben ein opel kaufen, ich kündigt bevor es das tun müsste!
Wenn das EIN "Interner Opel Mitarbeiter" sagt, würde ich mir da noch keine Gedanken machen. Erst wenn 2 oder 3 Opel-Angestellte was anderes fahren, mache ich mir da meine Gedanken... 😉
Gruß
Jan
Zitat:
Original geschrieben von jan.th
Wenn das EIN "Interner Opel Mitarbeiter" sagt, würde ich mir da noch keine Gedanken machen. Erst wenn 2 oder 3 Opel-Angestellte was anderes fahren, mache ich mir da meine Gedanken... 😉
Gruß
Jan
ist jetzt eigentlich voll ot...aber wenn ich sehe wie benz, V-AG oder opel mitarbeiter rumflennen, von wegen "mein lieber guter arbeitsplatz" und ich dann auf parkplatz nur zu 50% die hauseigene marke vertreten sehe, bekomme ich nen krampf.....mäckern ja, aber initiative zeigen...NEIN
Klar warum sollen die scheiße kaufen? die habenmindestens genau so viel recht wie wir ein auto nach deren geschmack zukaufen!
Wenn ich mal bei Opel arbeiten müsste, würde ich dennoch BMW fahren, sorry jungs, aber aus überzeugung bleibt ich bei der marke!
hey leute ihr seit ein bissl abgedriftet 🙂
meine meinung ist: klar kupplung könnte bei rauer fahrweise oder bei einem chip oder sowas schon schneller kaputtgehen, aber doch nicht ausrücklager und schwungscheibe. außerdem sind 5jahre und 109000km wirklich wirklich wenig in meinen augen, ich mein man zahlt ja au net wenig für weinen bmw
Zitat:
Original geschrieben von b46
Ist bloß MEINE Meinung, wenn ich der Meinung bin opel kann man nach 100.000km verschrotten, dann ist es MEINE Meinung!
😁 😁
Typisch Micha!
ich habe auch 108.000 km,und wäre richtig enttäuscht ,wenn meine kupplung auch bei der km leistung kaputt gehen würde....
Zitat:
Original geschrieben von st328
ich habe auch 108.000 km,und wäre richtig enttäuscht ,wenn meine kupplung auch bei der km leistung kaputt gehen würde....
du aber was alles bei dir kaputt gegangen ist übersteigt das zehn fache der kupplung! 😁
Zitat:
Original geschrieben von b46
du aber was alles bei dir kaputt gegangen ist übersteigt das zehn fache der kupplung! 😁
jo,die kinderkrankheiten der ersten baureihe...leider...
hauptsache motor kupplung und hinterachse ist ganz....😁
Zitat:
Original geschrieben von AlterSchalter
hey leute ihr seit ein bissl abgedriftet 🙂
meine meinung ist: klar kupplung könnte bei rauer fahrweise oder bei einem chip oder sowas schon schneller kaputtgehen, aber doch nicht ausrücklager und schwungscheibe. außerdem sind 5jahre und 109000km wirklich wirklich wenig in meinen augen, ich mein man zahlt ja au net wenig für weinen bmw
die einzige chip(s) di in nem sauger was bringen sind die aus der pringles dose....sie füllen den magen....
aber der kupplung macht ein solcher nix aus