Pech gehabt :(

BMW 3er E46

letzte Woche fuhr ich mit meinem 320d zur Schule und auf einmal ein lautes Rasseln und schlagen vom motorraum, ich dachte nur shittt is mir die Kette gerissen oder wie?? aber motor läuft noch einwandfrei! zum Glück (oder zum pech?) gleich neben ner bekannten werkstatt gewesen, der meinte dann Ausrücklager der Kupplung, könnte aber noch mehr sein. Dann am abend der shock: Ausrücklager, Kuppung, Schwungrad alles am Arsch... kostenpunkt 1200€ mit einbau! und das bei baujahr 08/01 mit 108tkm! Als ich fragte von was das kommen kann meinte der Mech materilfehler oder kann halt passieren. ist das jemandem hier auch schonmal passiert???

30 Antworten

Hi,

was verlangst du eigentlich von 100.000km, dass kann schon passieren je nach Fahrweiße!
Klar kann man auch 200.000km ohne Problemen zurück legen, aber dann musst so fahren wie die meisten ab 60 jahren! 🙂

Kleiner Trost bei anderen Hersteller schmeißt man das Auto ab 100.000km in die Schrottpresse 😁

MfG Micha

Also bei 100.000 km musst Du aber häufiger die Kupplung fliegen gelassen haben 🙂
So ab 170-200.000 kenn ich das wohl auch

Als Schüler wirst du das Auto sicher noch nicht allzu lange haben...

Kommt ganz drauf an, wie er vorher gefahren wurde. In einem Fahrschulauto z.B. wären die 100Tkm ein sehr guter Wert! 😉

Gruß, Timo

nein bin Meisterschüler und schon 27 😉
fahr eigentlich ganz anständig, aber hab das auto erst seit 9000km

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von b46


Hi,
was verlangst du eigentlich von 100.000km, dass kann schon passieren je nach Fahrweiße!
Klar kann man auch 200.000km ohne Problemen zurück legen, aber dann musst so fahren wie die meisten ab 60 jahren! 🙂
Kleiner Trost bei anderen Hersteller schmeißt man das Auto ab 100.000km in die Schrottpresse 😁
MfG Micha

Ich befürchte, du hast keine Ahnung von Autos. Sonst würdest du nicht so einen Unsinn schreiben.

Hi,

genau, ich habe überhaupt keine ahnung! 😁

Hab von 30Jahren alten bis Neuwagen alles gefahren und besitze sogar die dinger! 🙂

E34 530iA 210.000km
e46 80.000km
e30 220.000km
e21 160.000km
ey und die rollen alle noch, der e46 hat die meisten macken gemacht!

Es kommt wie gesagt auf die Fahrweise an, wenn ich die Kupplung missbrauche, dann wundere ich mich auch nicht wieso die schneller kaputt geht!

@b46:
1) Du weißt nicht, ob er oder der Vorbesitzer die Kupplung missbraucht hat.
2) Man muss auch nicht wie einer über 60 fahren, damit der Wagen mehr als 100.000 km fährt.
3) Ich kenne keine Hersteller, bei denen man die Fahrzeuge bei 100.000 in die Presse schickt (außer, die sind da schon 15 Jahre alt).

Gruß

@ Meister sulu

alles klar Meister!

Zitat:

Original geschrieben von b46


@ Meister sulu

alles klar Meister!

er hat doch recht.

welches auto is schon bei 100.000km reif für die schrottpresse?? welcher hersteller? beispiel bitte! ob smart, dacia, lada oder was auch immer, 100tkm und reif für die presse? denke nicht 😉.

und auch 200tkm sind sicher ausch OHNE rentnerfahrweise möglich 😉

Zitat:

Original geschrieben von b46


was verlangst du eigentlich von 100.000km, dass kann schon passieren je nach Fahrweiße!
Klar kann man auch 200.000km ohne Problemen zurück legen, aber dann musst so fahren wie die meisten ab 60 jahren!

Na klar, welches Auto hält heute schon noch über 100.000km?? Höchstens noch ein LKW! 😉

So ein Quatsch, daß andere Autos außer BMW dann schon reif für die Presse sind. Oder meinst du die Leichtkraftfahrzeuge für 16-jährige damit? 🙂

Gruß
Jan

...der auch schonmal ein Auto mit über 100tkm gesehen hat, daß noch einigermaßen fahrbereit war!! 😰

256000km, die Kupplung hat 235000km. Ja, die Kupplung muß rauhe Zeiten erlebt haben. Ein Sturmschaden ist das nicht...

R.

Ist bloß MEINE Meinung, wenn ich der Meinung bin opel kann man nach 100.000km verschrotten, dann ist es MEINE Meinung!

Zitat:

Original geschrieben von jan.th


Oder meinst du die Leichtkraftfahrzeuge für 16-jährige damit? 🙂

selbst die können aber halten 😉! hab meine honda rebel 125 mit ca. 50.000km verkauft, die lief noch 1a, nie wirklich was dran gewesen. auch am motor nix, kupplung/getriebe nix etc, und ich bin da auch ma einige hundert kilometer am stück autobahn gefahren volle lotte. weiß nich was das dann für drehzahlen waren 😁🙂. auch hab ich mir damals nie wirklich gedanken über's warmfahren gemacht..., is heut sehr anders.

gruß, Jan

Zitat:

Original geschrieben von b46


Ist bloß MEINE Meinung, wenn ich der Meinung bin opel kann man nach 100.000km verschrotten, dann ist es MEINE Meinung!

😁😁

opel nach 100tkm verschrotten, geil 😁. und wieso?

frag mich, wie unser vorgänger (omega caravan mv6) die 170tkm (bis zum verkauf) ohne größere probleme überstanden hat 😕🙄 )

Deine Antwort
Ähnliche Themen