1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. PDC vorne nachrüsten: Pinbelegung - Kabelbaum selber machen

PDC vorne nachrüsten: Pinbelegung - Kabelbaum selber machen

Audi A4 B8/8K

Ich beschäftige mich gerade mit dem Thema PDC Sensoren für vorne nachrüsten.

Hinten habe ich bereits die PDC Sensoren verbaut.

Ich habe bereits folgende Teile bestellt:

1 * Mehrfachschalter ESP und PDC --> 8K0 959 673 A 21
1 * Steuergerät PDC 8 Kanal für Start/Stop -->8K0 919 475 AA
1 * Halterungen im Grill L+R -->8K0 919 268 A T94 + 8K0 919 267 A T94
(T94= hochglanzschwarz)
1 * Warntongeber vorne -->8E0 919 279
1 * Spreitzniet für Warntongeber --> 7L6 868 309
1 * Halter für Warntongeber -->4B0 972 623

2 * 3T0 919 485 (Halterung PDC Sensor vorne vom Skoda Superb)

Die Löcher in die Stossstange wollte ich selber bohren.
Dazu habe ich verschiedene Bohrtests an meiner alten Ersatzstossstange für meinen Polo durchgeführt.

Es wird oft eine 18mm Forstnerbohrer empfohlen. Davon kann ich nur abraten. Dieser schneidet nicht sehr sauber. In meinen Tests hat sich eine Lochsäge(für Metall) bestens bewährt. Ich habe 17,5mm genommen, da so die Gummidichtung um den PDC Sensor bündig mit der Stossstange sitzt. Bei 18mm ist noch etwas Abstand zwischen Dichtung und Stossstange.

Bevor ich mich an die Arbeit mache habe ich versucht die Pinbelegungen zu verstehen. Ich hoffe ich kann jemandem damit helfen den Kabelbaum selber zu bauen.

Im PDC Steuergerät sind im Moment 2 Stecker eingesteckt. Mit den Sensoren vorne kommt ein weiterer hinzu. Im bereits vorhanden Stecker für die Zentralelektrik müssen noch 2 zusätzliche Pins(4b + 13b) belegt werden. Diese gehen an den Taster neben dem ESP-Schalter(8K0 959 673 A 21).

Der neue 12 polige Stecker der ins Steuergerät kommt hat die Teilenummer 8E0 972 112.
Hier die Pinbelegung (sh. Zeichnung):

1a – J
2a – I
3a – 2c
4a – 1c
5a – 2e
6a – 2f
7a – 2g
8a – 2h
9a – frei
10a – frei
11a – frei
12a – frei

Da wo auf der Zeichnung Stecker/Buchse steht ist ein Stecker vorhanden, denn der Original Kabelbaum ist unterteilt in Kabelbaum Sensoren vorne und Kabelbaum zum Steuergerät. Stecker und Buchse befinden sich im vorderen Motorraum damit man die Stossstange bequem incl. Sensoren abgebaut werden kann. TN Buchse und Stecker: 6X0 973 815 + 1J0 973 715

Das sind die Sachen die ich vor Beginn der Arbeiten rausgefunden habe.
Sobald ich weitere Infos habe werde ich diese hier einstellen und auch Fotos machen wie ich die Kabel lege, MMI Einheit ausbaue, ...

Ist leider etwas kalt draussen ?

Die Pinbelegung ist ohne Gewähr und nach bestem Gewissen gemacht. Macht mich nicht dafür verantwortlich wenn bei euch was kaputt gehen sollte.

Pdc-pinbelegung-vorne
Beste Antwort im Thema

Ich beschäftige mich gerade mit dem Thema PDC Sensoren für vorne nachrüsten.

Hinten habe ich bereits die PDC Sensoren verbaut.

Ich habe bereits folgende Teile bestellt:

1 * Mehrfachschalter ESP und PDC --> 8K0 959 673 A 21
1 * Steuergerät PDC 8 Kanal für Start/Stop -->8K0 919 475 AA
1 * Halterungen im Grill L+R -->8K0 919 268 A T94 + 8K0 919 267 A T94
(T94= hochglanzschwarz)
1 * Warntongeber vorne -->8E0 919 279
1 * Spreitzniet für Warntongeber --> 7L6 868 309
1 * Halter für Warntongeber -->4B0 972 623

2 * 3T0 919 485 (Halterung PDC Sensor vorne vom Skoda Superb)

Die Löcher in die Stossstange wollte ich selber bohren.
Dazu habe ich verschiedene Bohrtests an meiner alten Ersatzstossstange für meinen Polo durchgeführt.

Es wird oft eine 18mm Forstnerbohrer empfohlen. Davon kann ich nur abraten. Dieser schneidet nicht sehr sauber. In meinen Tests hat sich eine Lochsäge(für Metall) bestens bewährt. Ich habe 17,5mm genommen, da so die Gummidichtung um den PDC Sensor bündig mit der Stossstange sitzt. Bei 18mm ist noch etwas Abstand zwischen Dichtung und Stossstange.

Bevor ich mich an die Arbeit mache habe ich versucht die Pinbelegungen zu verstehen. Ich hoffe ich kann jemandem damit helfen den Kabelbaum selber zu bauen.

Im PDC Steuergerät sind im Moment 2 Stecker eingesteckt. Mit den Sensoren vorne kommt ein weiterer hinzu. Im bereits vorhanden Stecker für die Zentralelektrik müssen noch 2 zusätzliche Pins(4b + 13b) belegt werden. Diese gehen an den Taster neben dem ESP-Schalter(8K0 959 673 A 21).

Der neue 12 polige Stecker der ins Steuergerät kommt hat die Teilenummer 8E0 972 112.
Hier die Pinbelegung (sh. Zeichnung):

1a – J
2a – I
3a – 2c
4a – 1c
5a – 2e
6a – 2f
7a – 2g
8a – 2h
9a – frei
10a – frei
11a – frei
12a – frei

Da wo auf der Zeichnung Stecker/Buchse steht ist ein Stecker vorhanden, denn der Original Kabelbaum ist unterteilt in Kabelbaum Sensoren vorne und Kabelbaum zum Steuergerät. Stecker und Buchse befinden sich im vorderen Motorraum damit man die Stossstange bequem incl. Sensoren abgebaut werden kann. TN Buchse und Stecker: 6X0 973 815 + 1J0 973 715

Das sind die Sachen die ich vor Beginn der Arbeiten rausgefunden habe.
Sobald ich weitere Infos habe werde ich diese hier einstellen und auch Fotos machen wie ich die Kabel lege, MMI Einheit ausbaue, ...

Ist leider etwas kalt draussen ?

Die Pinbelegung ist ohne Gewähr und nach bestem Gewissen gemacht. Macht mich nicht dafür verantwortlich wenn bei euch was kaputt gehen sollte.

Pdc-pinbelegung-vorne
486 weitere Antworten
486 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von spuerer


Kufatec verbaut Originalteile. Nur die Kabelsätze sind Kufatec-Nachbau.

Wenn alles fertig eingebaut ist, ist es wie original.

Ok...also könnte ich das Paket nehmen...ich frage nur sicherheitshalber...ich hab den Fl A4 Avant mit Start-Stop und Radio Concert und hinten Werkseitig bereits PDC verbaut.

Zitat:

Original geschrieben von Cigaroo


Wenn dus so machst wie ich, ist auch alles original nur kostet warsch die hälfte....

Und wie machst dus? Bin da für alles offen, solang es original ist und ohne Probleme funktioniert

Du nimmst die Kabelsätze von Kufatec und die Sensoren gebraucht von ebay...

Zitat:

Original geschrieben von spuerer


Du nimmst die Kabelsätze von Kufatec und die Sensoren gebraucht von ebay...

Hab's mal bei Ebay eingegeben, und auch gefunden, aber da gibts so viele und die haben ja alle unterschiedliche Teilenummern...daher ne wahrscheinlich blöde Frage 😁 welche sind da die richtigen 😁

Ähnliche Themen

steht doch alles auf der 2ten seite...

nur dein Problem ist das du es FL hast , da muss mans anders nachrüsten, wie weiß ich net, warsch musst doch kufatec nehmen....

bzw steht ich jetzt am Schlauch, deiner is 12.2009 was soll das denn fürn FL sein ? FL gibts doch erst sein paar monaten....

Du brauchst ja nur die Sensoren, den Warntongeber und den Schalter zu kaufen und die Kabel bei Kufatec. Eine gute Adresse für die Sensoren wurde oben schon verlinkt. Zudem habe ich dir die Teilenr in einem anderen Post schon geschrieben.

Ein PDC-Steuergerät brauchst du nicht!

Zitat:

Original geschrieben von Cigaroo


steht doch alles auf der 2ten seite...

nur dein Problem ist das du es FL hast , da muss mans anders nachrüsten, wie weiß ich net, warsch musst doch kufatec nehmen....

bzw steht ich jetzt am Schlauch, deiner is 12.2009 was soll das denn fürn FL sein ? FL gibts doch erst sein paar monaten....

Das stimmt nicht mehr ganz...hab seit kurzem den neuen und habs noch nicht aktualisiert...BJ 03/2012 😉

Zitat:

Original geschrieben von spuerer


Du brauchst ja nur die Sensoren, den Warntongeber und den Schalter zu kaufen. Eine gute Adresse für die Sensoren wurde oben schon verlinkt. Zudem habe ich dir die Teilenr in einem anderen Post schon geschrieben.

Ein PDC-Steuergerät brauchst du nicht!

Schalter und Sensoren ok aber warum den Warntongeber? Hinten habe ich doch schon PDC...die Teilenummern für die Sensoren habe ich gefunden...hatte ich überlesen 😉 hab jetzt auch die richtigen auf Ebay schon gefunden 😉 fehlen nur noch die benötigten Kabel 😉

Zitat:

Original geschrieben von Benny502


Schalter und Sensoren ok aber warum den Warntongeber? Hinten habe ich doch schon PDC...

weil für vorne gibt es einen zusätzlichen Warntongeber!

...damit du den Ton auch orten kannst wenn hinten oder vorne was im Weg ist!

Zitat:

Original geschrieben von spuerer



Zitat:

Original geschrieben von Benny502


Schalter und Sensoren ok aber warum den Warntongeber? Hinten habe ich doch schon PDC...

weil für vorne gibt es einen zusätzlichen Warntongeber!

...damit du den Ton auch orten wenn hinten oder vorne was im Weg ist!

Ahhhhhh ok...naja hatte bis jetzt nur hinten da kann das schon mal passieren das man sowas frägt 😉

Hier noch Detailbilder von den Halterungen im Grill

Foto-2
Foto-1

Eine Frage zu dem Kabel an den Sensoren, stimmt es das alle Kabel gleich sind?
Ein Händler meinte die wären alle gleich, nur die Nummer wäre anders. 😕
oder wollte er nur verkaufen?

Die Stecker sind evtl. gleich, aber unterschiedliche Kabellängen können durchaus möglich sein und dann gibt's Probleme beim Verlegen...

Habe übrigens nen Satz PDC über, vorne und hinten, jeweils vom RS5,
ich glaube MJ 2010, Teilenummern muss ich nachgucken,

mit Sensoren komplett,
allerdings vorne schwarz hinten weiß die Sensor-Köpfe,...

Könnt mir ja ne PN schicken...

Ich habe auf jeden Fall ab morgen keine Verwendung mehr dafür,... ;-)
Dann ist nämlich wieder mal Umbau-Zeit...

MfG Tom

@Dave-Be

Wo hast du die beiden Tasterleitungen hinten am Steuergerät hineingepinnt? Welche Pins?

Deine Antwort
Ähnliche Themen